Badischer Schachverband

Der Badische Schachverband e.V. (BSV) wurde am 8. Mai 1910 gegründet und hat seinen Sitz in Karlsruhe. Er ist als einer von 17 Landesverbänden Mitglied des Deutschen Schachbundes. Der BSV betreut über 200 Vereine mit rund 8.000 (davon 500 weibliche) Mitgliedern in Baden.
Organisationsaufbau
Der Badische Schachverband wird von einem Präsidium geführt, dem der Präsident als Vorsitzender, zwei Vizepräsidenten, der Schatzmeister, der Schriftführer, der Landesturnierleiter und der 1. Vorsitzende der Schachjugend Baden angehören.
Präsident des BSV ist Fritz Meyer aus Friesenheim (Baden).
Als weiteres satzungsmäßiges Organ existiert das erweiterte Präsidium, das aus den Mitgliedern des Präsidiums sowie weiteren, größtenteils durch das Präsidium berufenen Funktionsträgern besteht.
Der Verbandstag, das oberste Organ des Badischen Schachverbandes, tritt mindestens einmal jährlich zusammen und wählt die Mitglieder des Präsidiums für jeweils 3 Jahre. Stimmrecht im Verbandstag haben die Mitglieder des Erweiterten Präsidiums und Delegierte aus den Bezirken.
Räumliche Gliederung
Der Badische Schachverband gliedert sich in sechs Regionen mit insgesamt elf Bezirken:
- Region I: Mannheim
- Bezirk 1: Mannheim
- Region II: Heidelberg / Odenwald
- Bezirk 2: Heidelberg
- Bezirk 3: Odenwald
- Region III: Karlsruhe / Pforzheim
- Bezirk 4: Karlsruhe
- Bezirk 5: Pforzheim
- Region IV: Mittelbaden / Ortenau
- Bezirk 6: Mittelbaden
- Bezirk 7: Ortenau
- Region V: Freiburg / Hochrhein
- Bezirk 8: Freiburg/Breisgau
- Bezirk 9: Hochrhein
- Region VI: Schwarzwald / Bodensee
- Bezirk A: Schwarzwald
- Bezirk B: Bodensee
Bekannte Badische Schachspieler
Unter den nach Wertungszahl 100 besten Spielern des BSV finden sich bekannte Schachspieler wie die Großmeister Viswanathan Anand oder Robert Hübner, beide vom Ooser SC von 1930 Baden-Baden (OSC Baden-Baden).
Klasseneinteilung
Oberste Spielklasse ist die Oberliga Baden. Darüberhinaus spielen die Vereine des BSV in der 2. Bundesliga Süd bzw. in der 1. Schach-Bundesliga. Unter der Oberliga Baden spielt die Verbandsliga, aufgeteilt in eine Nord- und Süd-Staffel. Es schließen sich die Landesligen der sechs Regionen an, darunter liegen die regionalen Bereichsklassen. Nächsttiefere Spielklasse bilden die 11 Bezirksligen. Unterhalb der Bezirksligen spielen die Vereine – mit Ausnahme der drei mitgliedermäßig kleinsten Bezirke – in den Kreisklassen.
Präsidenten
- ca. 1963–1994: Gerhart Seiter (* 1924)
- 1994–2004: Eberhard Beikert
- seit 2004: Fritz Meyer