Zum Inhalt springen

Valenciennes

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Oktober 2007 um 00:29 Uhr durch TtogBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Parameterkorrektur Infobox). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Valenciennes
Valenciennes (Frankreich)
Valenciennes (Frankreich)
Valenciennes ohne Koordinaten
Staat Frankreich Frankreich
Region Nord-Pas-de-Calais
Département (Nr.) Nord (59)
Arrondissement Valenciennes
Kanton Hauptort von 3 Kantonen
Koordinaten Koordinaten fehlen! Hilf mit.Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Höhe 171–56 m
Fläche 13,82 km²
Einwohner 42.979 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 3.110 Einw./km²
Postleitzahl 59300
INSEE-Code

Valenciennes (niederländisch Valencijn) ist eine Stadt in Nordfrankreich in der Region Nord-Pas-de-Calais. Die Stadt wurde wahrscheinlich von den Merowingern gegründet.

Valenciennes hat etwa 40.000 Einwohner, dazu kommen noch etwa 300.000 Einwohner im umliegenden Einzugsgebiet. Valenciennes ist Universitätsstadt und ein wirtschaftliches Zentrum in Nordfrankreich.

Industrie

Besondere Bedeutung für die Region hat die metallverarbeitende und Automobil-Industrie. Ein Gemeinschaftsunternehmen von Fiat und PSA produziert hier den Eurovan (Citroen C8, Peugeot 807, Fiat Ulysee und Lancia Phedra). Außerdem verfügt PSA über eine Getriebefertigung und Toyota stellt in der Nähe den Yaris her.

Straßenbahn vom Typ Citadis am Bahnhof von Valenciennes

Seit Juli 2006 verfügt Valenciennes - nach 40 Jahren Unterbrechung - wieder über ein modernes Straßenbahnsystem, das den ÖPNV deutlich aufgewertet und attraktiver gemacht hat. Es entsteht ein Nahverkehrssystem, das im geplanten Endausbau über ein Schienennetz von 34 Kilometern mit vier Linien verfügen wird und die Umlandgemeinden an die Kernstadt anbinden wird.

Städtepartnerschaften


Söhne und Töchter der Stadt

Commons: Valenciennes – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien