Valenciennes
Valenciennes | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Nord-Pas-de-Calais | |
Département (Nr.) | Nord (59) | |
Arrondissement | Valenciennes | |
Kanton | Hauptort von 3 Kantonen | |
Koordinaten | ||
Höhe | 171–56 m | |
Fläche | 13,82 km² | |
Einwohner | 42.979 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 3.110 Einw./km² | |
Postleitzahl | 59300 | |
INSEE-Code | 59606 | |
![]() |
Valenciennes (niederländisch Valencijn) ist eine Stadt in Nordfrankreich in der Region Nord-Pas-de-Calais. Die Stadt wurde wahrscheinlich von den Merowingern gegründet.
Valenciennes hat etwa 40.000 Einwohner, dazu kommen noch etwa 300.000 Einwohner im umliegenden Einzugsgebiet. Valenciennes ist Universitätsstadt und ein wirtschaftliches Zentrum in Nordfrankreich.
Industrie
Besondere Bedeutung für die Region hat die metallverarbeitende und Automobil-Industrie. Ein Gemeinschaftsunternehmen von Fiat und PSA produziert hier den Eurovan (Citroen C8, Peugeot 807, Fiat Ulysee und Lancia Phedra). Außerdem verfügt PSA über eine Getriebefertigung und Toyota stellt in der Nähe den Yaris her.

Seit Juli 2006 verfügt Valenciennes - nach 40 Jahren Unterbrechung - wieder über ein modernes Straßenbahnsystem, das den ÖPNV deutlich aufgewertet und attraktiver gemacht hat. Es entsteht ein Nahverkehrssystem, das im geplanten Endausbau über ein Schienennetz von 34 Kilometern mit vier Linien verfügen wird und die Umlandgemeinden an die Kernstadt anbinden wird.
Städtepartnerschaften
- Agrigent, Italien
- Brioude, Frankreich
- Düren, Deutschland
- Gleiwitz, Polen
- Medway, Vereinigtes Königreich
- Moskau, Russland
- Nacka, Schweden
- Obuda (Budapest), Ungarn
- Yichang, China
Söhne und Töchter der Stadt
- Jean-Baptiste Carpeaux, Bildhauer
- Jean Froissart, Dichter und Chronist
- Alfred Mathieu Giard, Biologe
- Heinrich VII. (HRR), römisch-deutscher Kaiser
- Claude Le Jeune, flämischer Komponist hugenottischen Glaubens
- Edmond Marin La Meslée, Pilot im 2. Weltkrieg
- Jean Lefebvre, Schauspieler
- Jean-Baptiste Pater, Maler
- Alexandre Abel de Pujol, Historienmaler akademischer Richtung und Schüler Davids
- Pierre Richard, Schauspieler und Komiker
- Jean-Antoine Watteau, Maler