Namie Amuro
Namie Amuro (安室 奈美恵 Amuro Namie oder あむろ.なみえ), geboren am 20. September 1977 in Naha, Okinawa, ist eine populäre JPop-Sängerin und Teen Idol. In den 90er Jahren galt sie als JPop Queen. Nach ihrer Heirat mit Masuharu Haruyama im Jahr 1997 und der Geburt ihres Kindes ging ihre Popularität zurück, auch wenn sie heute noch eine große Fangemeinde hat. Namies Vorfahren kommen zu 25% aus Italien. Dies mag ein Grund dafür sein, dass viele ihre Fans ihr Image als „cool“ und „exotisch“ beschreiben.
Namie Amuro with Supermonkeys
Mit 10 Jahren besuchte Namie Amuro die Okinawa Actors School und 1992, im Alter von 15 bildete sie mit einigen Klassenkameradinnen die Popgruppe Supermonkeys. Mitglieder der Gruppe waren Namie Amuro, Minako Ameko, Nanako Takushi, Hisako Arakaki und Anna Makino.
Ihre ersten Singles waren Koi no cute beat, Dancing Junk, Aishite Maskot und Paradise Train. Sie entstanden in Zusammenarbeit im Toshiba EMI und waren nicht sonderlich erfolgreich. Nach einigen Umbesetzungen nannten sie sich jetzt Namie Amuro and Supermonkeys. Namie Amuro trat immer weiter in den Vordergrund und die 5. Single Try me ~watashi wo shinjite - ein Eurobeatsong - schaffte es sofort in die in die Top 10 Singlecharts. Die folgenden Singles Taiyuno Season und Stop the Music, ebenfalls im Eurobeatstil waren ebenfalls sehr erfolgreich.
Im Jahr 1995 startete Namie Amuro ihre Solokarriere und wechselte von Toshiba EMI zu Avex Trax, ein Label, das gegen Ende der 90er Jahre die populärsten JPop-Gruppen und SolomusikerInnen wie Every Little Thing, Do As Infinity und BoA betreute. Die verbleibenden Mitglieder der Supermonkeys wechselten als Gruppe ebenfalls zu Avex Trax, nannten sich jetzt MAX (Music Active eXperience) und wurden ebenfalls erfolgreich.
Solokarriere und JPop Queen
Ihre erste Solo-Single bei Avex Trax „Body feels Exit“ erschien im Oktober 1995 und war höchst erfolgreich. Diese und die folgenden Singles und Alben wurden vom legendären Tetsuya Komuro produziert. Viele von ihnen wurden Hits und erreichten die Top 10 der Musikcharts. „How to be a Girl“, erschienen im Mai 1997 gilt als prototypischer JPop Song aus der Zeit der Jahrtausendwende. Das Album Sweet 19 Blues verkaufte sich allein mehr als 3,7 Millionen mal.
Im Jahr 1996 wurde sie als jüngste Musikerin in der Geschichte mit dem „Japan Record Awards Committee's Best Artist Prize“ ausgezeichnet, weil sie in einem Jahr mehr als 10 Millionen CDs verkauft hatte. Sie gewann den gleichen Preis auch im folgenden Jahr 1997, ebenso wie den best single award for Can You Celebrate.
In dieser am meisten erfolgreichen Zeit in den 90er Jahren gewann sie die insbesondere die Bewunderung von weiblichen Teenagern und beeinflusste sie mit ihrem Stil. Zum ersten Mal begannen sich viele SchülerInnen nach dem Vorbild ihres Idols die Haare zu färben und kurze Röcke mit kniehohen Stiefeln zu tragen, welche das Symbol von Namie Amuro waren.
Mutterschaftspause
Im Oktober 1997 kündigte Namie Amuro auf einer Pressekonferenz an, dass sie Masaharu Maruyama von der JPop Gruppe TRF heiraten werde und dass sie im dritten Monat schwanger ist. Die Schwangerschaft bewirkte, dass sie im Jahr 1998 für einige Zeit pausieren musste. Zugleich konnte sie nicht mehr als Teenidol auftreten. Am 19. Mai 1998 brachte Namie Amuro ihren Sohn Haruto zur Welt.
In Richtung R&B
Am 23. Dezember 1998 veröffentliche sie ihre Comeback Single „I have never seen“. In den folgenden Jahren arbeitete Namie Amuro mit dem amerikanischen Produzenten Dallas Austin zusammen. Dies hatte u.a. den Effekt, dass sich ihre Musik stärker in Richtung R & B bewegte. Bei der Single „Say the Word“ aus dem Jahr 2001 schrieb sie zum ersten Mal die Liedtexte selber. Gegen Ende 2001 arbeitete sie mit dem Rapper Verbal von m-flo zusammen am Song „lovin’it“. Er wurde im Rahmen des Song+nation Projektes als Wohltätigkeitssingle veröffentlicht, deren Einnahmen den Opfern des Terroranschlags vom 11.9.2001 in den USA zugute kommen sollte.
Im Jahr 2002 wandte sich Namie Amuro vollständig dem R&B Genre zu. Sie veröffentlichte zwei Singles, ein Originalalbum und ein Remixalbum unter der Bezeichnung Suite Chic. Hier arbeitete sie mit zahlreichen japanischen populären Hip Hop und R&B MusikerInnen zusammen.
Im der Zeit ab 2004 veröffentlichte sie einige neue Singles unter ihrem eigenen Namen und zwar Shine More, Put em up, So Crazy und Alarm. Alle wurden von Austin Dallas produziert und können ebenfalls dem R&B Genre zugerechnet werden. Am 10. Dezember 2003 erschien mit Style ihr neuestes Album.
Vom 29. November 2003 bis zum 15. Mai 2004 trat sie in zahleichen Ländern Asiens auf unter dem Namen Namie Amuro So Crazy tour featuring best Singles 2003-2004. Unter anderem hatte sie drei Konzerte in Soul Südkorea. Das ist das erste mal, dass ein bekannterer JPopstar in diesem Land in einem Konzert aufgetreten ist. Ihre letzte Single Girls Talk / the Speed Star erschien am 14. Oktober 2004.
Trivia
- Größe: 1,58 Meter, Gewicht: 40 Kg, Blutgruppe: 0
- Namie Amuro hat vier Tattoos. Zwei befinden sich neben dem Handgelenk an ihrem linken Arm und zwei an ihrem oberen rechten Arm. Die Tattoos an ihrem rechten Arm sind Familienmitgliedern gewidmet. Eins bezeichnet ihren Sohn, während das andere an ihre verstorbene Mutter erinnert. Sie bekam ihr erstes Tattoo auf einer Reise nach Jamaika im Jahr 1996. Es ist ein Barcode an ihrem linken Unterarm, der ihr Geburtsdatum 119770920 ergibt. Ein Bild dieses Tattoos ist auf dem Titelblatt ihres Fotobuchs zu sehen, dass im Jahr 2004 erschienen ist.
- Namie Amuro ist seit Juli 2002 von ihrem Man geschieden und überließ ihm das alleinige Sorgerecht für ihren gemeinsamen Sohn Haruto.
- Sie bewundert die amerikanische Sängerin Janet Jackson
- Ihre erfolgreichste Single „Can you celebrate?“ steht auf der Hitliste der am meisten verkauften Singles der japanischen Musikgeschichte auf Platz 14.
- Sie hatte 9 Singles, die auf Platz 1 der Charts landeten und von denen jeweils über 1 Million Exemplare verkauft wurden.
- Sie war die erste Sängerin, die im Chiba Marine Stadium ein Konzert gab. Namie Amuro war ebenfalls die erste Sängerin, die während einer Tournee in allen vier japanischen Domes auftrat.
Diskografie
Singles:
als Supermonkeys bzw. Namie Amuro with Supermonkeys:
- Koi no cute beat (16.10.1992)
- Dancing junk (26.03.1993)
- Aishite masukatto (05.11.1993)
- Paradise Train (20.07.1994)
- Try me ~ watashi wo shinjite (25.01.1995)
- Taiyo no season (26.04.1995)
als Namie Amuro:
- Body Feels EXIT (25.10.1995)
- Chase the Chance (12.04.1995)
- Don't wanna cry (13.03.1996)
- You're my sunshine (05.06.1996)
- SWEET 19 BLUES (21.08.1996)
- a walk in the park (27.11.1996)
- CAN YOU CELEBRATE? (19.02.1997)
- How to be a Girl (21.05.1997)
- Dreaming I was dreaming (27.11.1997)
- CAN YOU CELEBRATE?~Wedding Mix~edition (25.12.1997)
- I HAVE NEVER SEEN (23.12.1998)
- RESPECT the POWER OF LOVE (17.03.1999)
- toi et moi (07.07.1999)
- SOMETHING 'BOUT THE KISS (01.09.1999)
- LOVE 2000 (01.01.2000)
- NEVER END (12.07.2000)
- PLEASE SMILE AGAIN (04.10.2000)
- think of me / no more tears (24.01.2001)
- Say the word (08.08.2001)
- I WILL (14.02.2002)
- Wishing On The Same Star (11.09.2002)
- shine more (05.03.2003)
- Put 'Em Up (16.07.2003)
- SO CRAZY / Come (16.10.2003)
- ALARM (17.03.2004)
- ALL FOR YOU (22.07.2004)
- GIRL TALK / the SPEED STAR (14.10.2004)
als Suite Chic:
- GOOD LIFE / Just Say So (18.12.2002)
- Uh Uh,,,,,, feat. AI (05.02.2003)
Album
als Namie Amuro
- DANCE TRACKS VOL.1 (16.10.1995)
- SWEET 19 BLUES (22.07.1996)
- ORIGINAL TRACKS VOL.1 (30.09.1996)
- Concentration 20 (24.07.1997)
- 181920 (28.01.1998)
- GENIUS 2000 (26.01.2000)
- break the rules (20.12.2000)
- LOVE ENHANCED single collection (13.03.2002)
- STYLE (10.12.2003)
als Suite Chic
- When pop hits the fan (26.02.2003)
- When pop hits the lab (26.03.2003)
Konzernte und Touren
- 31.08.1996 – 01.09.1996: SUMMER PRESENTS '96 AMURO NAMIE with SUPER MONKEY'S
- 23.03.1997 – 18.05.1997: Namie Amuro tour 1997 a walk in the park
- 26.07.1997 – 13.08.1997: mistio presents namie amuro SUMMER STAGE '97 Cocentration 20
- 20.03.2000 – 07.05.2000: NAMIE AMURO TOUR GENIUS 2000
- 18.03.2001 – 27.05.2001: namie amuro tour 2001 break the rules
- 17.10.2001 – 10.11.2001: namie amuro tour "AmR" '01
- 29.11.2003 – 15.04.2004: Namie Amuro SO CRAZY tour featuring BEST singles 2003-2004
- 27.08.2004 – 20.09.2004: namie amuro tour "fan space '04"
im Internet
- | Namie Amuro – Toi et moi V3 (englisch)
- amuro@hk (englisch)
- AMX Forum(englisch)