Zum Inhalt springen

A1 (Bosnien und Herzegowina)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Oktober 2007 um 17:36 Uhr durch 87.162.34.67 (Diskussion) (LOT ist ein anderes Wort für Abschnitt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Vorlage:HR AC AusfahrtVorlage:HR AC TunnelVorlage:HR AC AusfahrtVorlage:HR AC TunnelVorlage:HR AC AusfahrtVorlage:HR AC TunnelVorlage:HR AC AusfahrtVorlage:HR AC TunnelVorlage:HR AC AusfahrtVorlage:HR AC TunnelVorlage:HR AC AusfahrtVorlage:HR AC TunnelVorlage:HR AC AusfahrtVorlage:HR AC AusfahrtVorlage:HR AC TunnelVorlage:HR AC AusfahrtVorlage:HR AC AusfahrtVorlage:HR AC AusfahrtVorlage:HR AC AusfahrtVorlage:HR AC AusfahrtVorlage:HR AC WC-TankVorlage:HR AC MautVorlage:HR AC AusfahrtVorlage:HR AC BrückeVorlage:HR AC TunnelVorlage:HR AC BrückeVorlage:HR AC TunnelVorlage:HR AC BrückeVorlage:HR AC BrückeVorlage:HR AC BrückeVorlage:HR AC AusfahrtVorlage:HR AC TunnelVorlage:HR AC AusfahrtVorlage:HR AC MautVorlage:HR AC TunnelVorlage:HR AC AusfahrtVorlage:HR AC TunnelVorlage:HR AC AusfahrtVorlage:HR AC TunnelVorlage:HR AC AusfahrtVorlage:HR AC AusfahrtVorlage:HR AC AusfahrtVorlage:HR AC TunnelVorlage:HR AC AusfahrtVorlage:HR AC AusfahrtVorlage:HR AC AusfahrtVorlage:HR AC AusfahrtVorlage:HR AC AusfahrtVorlage:HR AC AusfahrtVorlage:HR AC AusfahrtVorlage:HR AC MautVorlage:HR AC Grenze
Autobahn 1
Basisdaten
Endgültige Gesamtlänge: 340 km, davon 45 km fertiggestellt
Kantone:
Baudauer:2006/2007–2017
Anschlussstellen und Knotenpunkte
Vorlage:BAB-E Weiterführung in Kroatien A5

Vorlage:HR AC Grenze

Vorlage:HR AC Brücke Vorlage:HR AC Maut

Vorlage:HR AC Ausfahrt Vorlage:HR AC Ausfahrt Vorlage:HR AC Ausfahrt|-

Vorlage:HR AC Ausfahrt Vorlage:HR AC Ausfahrt Vorlage:HR AC Ausfahrt Vorlage:HR AC Tunnel

Vorlage:BAB-E Weiterführung in Kroatien A10

Die Autobahn 1, ist eine geplante bzw. bisher nur in kleinen Teilen fertiggestellte bzw. im Bau befindliche Autobahn in Bosnien und Herzegowina. Die Topographie ist kompliziert, der Anteil an Kunstbauten wird sehr hoch sein. Dazu gehören auch lange Tunnel, der längste wird der Tunnel Prenj mit 6.500 m sein. Dieser wird nach Vollendung die Fahrt von Ungarn/Kroatien an die Adria kürzer gestalten.

Die A1 wird ein Teil des Korridors 5C sein, der von Kaliningrad über Minsk und Kiew nach Budapest führt. Er passiert Kroatien (Slawonien) und führt als A1 durch Bosnien und Herzegowina. Im Norden (A5) und Süden (A10) schließt diese Autobahn an das kroatische Autobahnnetz an.

Die Regierung von Bosnien und Herzegowina hat beschlossen, dass die Autobahn von Zenica nach Mostar über Sarajevo in den Jahren von 2009 bis 2014 gebaut werden soll, wobei der Streckenabschnitt zwischen Jablanica und Mostar zunächst nur als Halbautobahn ausgebaut werden wird. Allein auf diesem Teilstück wird es 38, zum Teil sehr lange Tunnel (über 3000 m bis 6500 m) geben.

Geplant ist auch die A2 Šćepan Polje – Sarajevo – TravnikJajceBihać – Izačić.

Bestehender Teil

Zwischen Visoko und Sarajevo wurde die Autobahn bereits fertiggestellt und ist befahrbar. Die Länge dieser Autobahn beträgt 21 Kilometer.

Zur Zeit wird die 7,6 km lange Strecke Strecke von Visoko bis zum nordwestlich von Visoko liegenden Dobrinje gebaut. Die Fertigstellung ist für Ende 2007 geplant. Bis dahin soll auch die erste Mautstelle, kurz vor der Ausfahrt Josanica, entstehen. [1]

Bis Ende des Jahres 2008 soll die Autobahn bis Kakanj fertiggestellt werden.

Umfahrung von Sarajevo

Zu dieser Autobahn gehört auch die zukünftige Umfahrung von Sarajevo. Sie wird 17 km lang und beginnt nördlich von Sarajevo, am Ende der Autobahn Visoko-Josanica.

Der erste Abschnitt ist 5,7 km lang und verbindet Jošanica mit Butila, wo das größte Autobahnkreuz des Koridors 5c sein wird. Außerdem werden sich zwei Tunnel, mit einer Länge von 270m(Tunnel Ostrik)-400m(Tunnel Ozega), befinden.

Der zweite Abschnitt ist 3,5 km lang und wird Sarajevos Vorort Briješće mit Butila verbinden, es entsteht auch ein Viadukt mit einer Länge von 900m, der über die Gleise führt.

Der dritte Abschnitt verbindet Butila mit Vlakovo bzw. mit dem Koridor 5c richtung Mostar.Diese LOT wird zunächst nur als Halbautobahn ausgebaut. Hier wird sich ein Tunnel befinden(Tunnel Treševine, 165m).

Der Baubeginn der Umfahrung ist für November 2007 vorgesehen.[2] Die Fertigstellung ist für den 30. Juli.2010 vorgesehen.

Bau und künftige Kunstbauten

Tunnel

Tunnellänge in den Sektionen I und II: 30,837 km (Baulose I–V)
Tunnellänge in den Sektionen III: 33,8 km
Tunnellänge in den Sektionen IV: 9,7 km

Bilder

Einzelnachweise

  1. Gradnja naplatnih kućica počinje u ponedjeljak (Der Bau der Mauthäuschen beginnt am Montag), Dnevni avaz, 12. Juli 2007
  2. U novembru počinje gradnja prve dionice „Sarajevske obilaznice“ (Im November beginnt der Bau der Umfahrung von Sarajevo), Sarajevo-x.com, 14. September 2007