Zum Inhalt springen

Kleines Hinggan-Gebirge

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Oktober 2007 um 17:16 Uhr durch Cactus26 (Diskussion | Beiträge) (alt. Lemma Kleiner Chingan). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Kleine Hinggan-Gebirge (auch Kleiner Chingan, chinesisch 小兴安岭, Pinyin Xiao Xing'an Ling) erstreckt sich - am Lauf des Songhua Jiang, der es vom

Changbai-Bergland trennt beginnend - parallel zum Heilong Jiang nordwestwärts durch die chinesische Provinz Heilongjiang bis in das Verwaltungsgebiet der Stadt Heihe. Nur seine südlichen Ausläufer erreichen vereinzelt Höhen von knapp 1.500 m, nach Norden flacht es deutlich ab. Seine Vegetation ist als Bindeglied zwischen dem Laubmischwald des Changbai-Berglandes und der Taiga (Lärchen- und Birkenwald) des nördlichen Großen Hinggan-Gebirges anzusehen. Die Wälder des Kleinen Hinggan sind traditionelles Jagdgebiet der Birar-Oroqen, einer tungusischen ethnischen Minderheit Chinas.