Zum Inhalt springen

Trevor Immelman

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Oktober 2007 um 09:51 Uhr durch Austriaboss (Diskussion | Beiträge) (Werdegang: Presidents Cup 2007 eingef.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Trevor Immelman
Personalia
Nation: Sudafrika Südafrika
Karrieredaten
Profi seit: 1999
Derzeitige Tour: European Tour, PGA TOUR
Turniersiege: 7
Majorsiege: keine

Trevor Immelman (* 16. Dezember 1979 in Kapstadt) ist ein südafrikanischer Profigolfer, der sowohl auf der European Tour als auch der nordamerikanischen PGA TOUR spielt.

Werdegang

Immelman begann mit fünf Jahren Golf zu spielen und hatte eine erfolgreiche Amateurlaufbahn. Er gewann 1997 die South African Amateur Championship, und im Jahr darauf die US Public Links Championship und die South African Amateur Stroke Play Championship.

Nach diesen hochwertigen Siegen wurde Immelman 1999 Berufsgolfer. Ab der Saison 2000 spielte er auf der europäischen Challenge Tour und qualifizierte sich als Zehnter der Rangliste für die nächste Spielzeit der European Tour. Dort belegte er bis 2005 dreimal einen Top 20 Platz in der European Tour Order of Merit. Er verbuchte drei Turniersiege und war 2004 der erste Golfer - seit Gary Player in den 1970er Jahren -, der einen South African Open Titel verteidigen konnte.

Im Jahre 2003 gewann Immelman den WGC-World Cup für Südafrika, gemeinsam mit seinem Landsmann Rory Sabbatini. Er war 2005 und 2007 Mitglied des Internationalen Teams beim Presidents Cup. In letzter Zeit spielt er vermehrt auf der PGA TOUR, für die Immelman als Presidents Cup Spieler eine - zwei Saisons lang (bis 2007) gültige - Spielberechtigung erlangt hat. Im Juli 2006 gelang ihm dort sein erster Sieg, bei den Cialis Western Open mit zwei Schlägen Vorsprung auf Tiger Woods.

Sein Caddie ist Neil Wallace, der vorher in den Diensten von Ernie Els stand.

Trevor Immelman ist seit 2003 mit seiner Frau Carminita verheiratet, hat ein Kind und Wohnsitze in Lake Nona, Florida und in Richmond, England.

Turniersiege

Teilnahmen in Teambewerben