Leninismus
Leninismus ist eine spezielle Art des Kommunismus.
Der Leninismus wurde von Lenin, als Produkt des Marxismus, durch seine eigenen Ideen und durch russische Traditionen geprägt. Lenin hat dabei viele Ideen von Karl Marx übernommen und in konkrete Politik umgesetzt. Leninismus war die erste Form eines praktischen Kommunismus und hat sich von einer Utopie von Plato nun zu einem Staatsystem entwickelt.
Der später so genannte Marxismus-Leninismus war ein politisches und wirtschaftliches System und Staatsideologie der ehemaligen Ostblockstaaten.
Als Gegenbegriff dazu prägte Wolfgang Fritz Haug den Begriff "pluraler Marxismus". Dieser zielt ab auf einen Umbau der "philosophischen Grammatik", um den Marxismus für eine offene sozialistische Gesellschaft zu qualifizieren.