Zum Inhalt springen

Pierre Jean François Turpin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Oktober 2007 um 01:50 Uhr durch Harro von Wuff (Diskussion | Beiträge) (kat spezif). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Pierre Jean François Turpin (* 1775; † 1840) war ein französischer Botaniker und Maler.

Turpin ist einer der bedeutendsten Pflanzenmaler seiner Zeit. Er war 1791 in Haiti als französischer Soldat stationiert und lernte dort den Botaniker Pierre Antoine Poiteau kennen, mit dem er in den folgenden Jahren intensiv zusammenarbeitete und dessen Pflanzenfunde er portraitierte. Turpin arbeitete jedoch auch mit anderen Naturforschern zusammen, so mit Alexander von Humboldt und Aimé Bonpland.

Werke

  • (1773-1847) Icones selectae plantarum (Hrsg. Benjamin Delessert)
  • (1700-1782) Traité des arbres fruitiers (mit Pierre Antoine Poiteau, Neuauflage des Werks von Henri Louis Duhamel du Monceau)
  • (1808) Plantes équinoxiales (Texte von Alexander von Humboldt und Aimé Bonpland; die Illustrationen zusammen mit Pierre Antoine Poiteau)
  • (1819-1820) : Leçons de flore: Cours complet de botanique (Text von Jean Louis Marie Poiret)