Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Peterlustig

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Dezember 2004 um 16:19 Uhr durch 80.132.122.129 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
'Wer mir hier schreibt, erhält auch auf dieser Seite eine Antwort.
Hier kannst Du mir eine neue Nachricht hinterlassen.

Benutzer Diskussion:Peterlustig/Archiv

Troll

Vorlage:Troll

Schönen Dank für Dein Engagement in dem erwähnten Themenkomplex. Leider ist Dir entgangen, mit welch perfiden Methoden hier gearbeitet wird. Die Neutralitätswarnung wird ja nicht deswegen reingesetzt, um eine Diskussion auszulösen (die ist seit Wochen im Gange), sondern um einen Edit-War zu provozieren, der zu einer Sperrung läuft, was die Arbeit an den Artikeln sabotiert. Das hat mittlerweile System. Das hat mit vernünftigem "Einigen" nichts mehr zu tun. Hier geht es darum, nachzuweisen, dass eine Einigung nicht möglich ist und dass die Artikel deshalb gesperrt gehören. Ich finde das schade, denn wie Du aus den Diskussionen sehen kannst, sind da eine ganze Menge Leute aus ganz unterschiedlichen Lagern konstruktiv am Arbeiten. Wir produzieren hier Artikel, die in dieser Form noch nie geschrieben worden sind. Gemeinsam von Insidern und Kritikern. Das ist ein Novum. Aber Wikipedia kann so was. Schalten wir doch die Artikel wieder frei!--Rabe! 19:23, 8. Dez 2004 (CET)

Hi Rabe, danke für die Information. Dieses Verhalten gewisser Personen ist mir leider entgagen, da ich nur zufällig auf den edit-war aufmerksam wurde und mich mit der thematik nicht auskenne. Nachdem ich mich jetzt etwas über die Sachlage bei den Artikeln informiert habe muß ich dir aber leider recht geben. Daher habe ich die beiden Artikel wieder freigegeben. -- Gruß Peter Lustig 19:47, 8. Dez 2004 (CET)

Hallo "Lustig"

Gar nicht lustig ist es, wenn Du einfach Beiträge von Bürgern weglöscht, die der Sache dienen.

Und das einfach so. So geht das aber nicht. Begründe wenigstens und substituiere, wenn Du das überhaupt kannst.

Meine Einfügung war inhaltlich sachgerecht und weiterführend.

Ich erwarte von Dir eine gehaltvolle Begründung für Dein großkotziges Gehabe, das Wiki-Schädigend wirkt. B12 -- 84.44.139.45

Du erwartest doch nicht ernsthaft, das ich auf deine beleidigenden Äußerungen antworte. Wenn du dich normal mit mir unterhalten willst können wir das Thema gerne besprechen. -- Peter Lustig 20:49, 10. Dez 2004 (CET)

Kategorien

Hallo Peter Lustig,

ich habe in den Header von Personen geschaut:

Hinweise zur Kategorisierung Es sollen nach Möglichkeit keine Personen in die Kategorie Person eingeordnet werden. Es sei denn Personen lassen sich in keine der derzeit schon vorhandene (Unter-)Kategorie einordnen Artikel bitte NICHT der Kategorie:Mann, Kategorie:Frau oder Nationalität zuordnen, wenn sie keiner anderen Unterkategorie wie Beruf, besondere Leistung etc. zugeordnet ist.

Demzufolge ist wer Mann oder Frau ist automatisch eine Person. Mann oder Frau sind Unterkat. von Person. Oder wie siehst Du das? 16:45, 11. Dez 2004 (CET)

Hi Wachs, ich sehe das so wie du zitiert hast:
Artikel bitte NICHT der Kategorie:Mann, Kategorie:Frau oder Nationalität zuordnen, wenn sie keiner anderen Unterkategorie wie Beruf, besondere Leistung etc. zugeordnet ist.
Aber da das nicht jeder liest (oder nicht wiederstehen kann nur diese kat einzufügen) steht eben manchmal doch Kat:Mann/Frau in dem Artikel, dann sollte Kategorie:Person aber in dem Artikel stehen bleiben, bis er einer echten Kategorie zugeordnet wird. -- Gruß Peter Lustig 16:55, 11. Dez 2004 (CET)

Kategorie:Person|Mann|...

Hallo Peter,

ich verstehe nicht, wieso Du die Kategorie "Mann" manchmal durch die Kategorie "Person" ersetzt bzw. manchmal noch die Kategorie "Person" hinzufügst. Daraus, dass jemand ein Mann ist, folgt doch, dass er eine Person ist.

--zeno 16:46, 11. Dez 2004 (CET)

Hi zeno, das hat den Sinn das Kat:Mann/Frau keine "echten" kats sind, da sie ja blos hilfskategorien für ab mediawiki 1.4. möglichen suchen sind. Wenn aber ein Biografie Artikel nicht mehr unter Person auftaucht dann wird er auch keiner richtigen Kategorie zugeordnet, da er weder als unkategorisierter Artikel noch unter kat:Person auftaucht. Daher steht am Kopf von Kategorie:Person auch:
Artikel bitte NICHT der Kategorie:Mann, Kategorie:Frau oder Nationalität zuordnen, wenn sie keiner anderen Unterkategorie wie Beruf, besondere Leistung etc. zugeordnet ist.
-- Gruß Peter Lustig 16:55, 11. Dez 2004 (CET)

Ok. Danke für die Erklärung. --zeno 17:16, 11. Dez 2004 (CET)

Hallo Peter,

von mir noch ein nachtrag die Kat. Person bitte nicht mehr benutzen wenn es ein Mann oder eine Frau ist. Wenn Du das was Du gerade machts kosequent weiter machts hat die Kat. Person demnäst 30.000!!! Einträge. Nämlich alle Frauen und Männer. Wachs

Die Kat dann eben doch noch benutzen, siehe meine Antwort von oben. -- Peter Lustig 16:55, 11. Dez 2004 (CET)

Portugiesische Stadtwappen

Hallo Peter Lustig,
unter Wikipedia Diskussion:Wappen -> "Portugiesische Stadtwappen" wurde eindeutig geklärt, dass die Benutzung der Wappen der Website www.fisicohomepage.hpg.ig.com.br im Wikipedia Kontext legal und in Ordnung ist. Ich darf dich bitten diese Bilder nicht mehr zu löschen. - Dragao 16:41, 12. Dez 2004 (CET)

Hi Drago, ob du's mir glaubst oder nicht ;-) , ich freu mich das wir das Wappen behalten können. Und natürlich werde ich das Wappen nicht löschen nach dem die Sache geklärt ist. -- Gruß Peter Lustig 16:56, 12. Dez 2004 (CET)

Hi Azubi, wegen deines Löschantrags von Kevin Rafferty. Ich hab das zwar wie du gesehen und hatte selbst überlegt einen LA zu stellen. Mittlerweile hat sich aber an dem Artikel etwas getan und der gute MAnn scheint doch ein relativ bekannter Kameramann zu sein. Meinst du der Löschantrag kann wieder entfernt werden? -- Freundliche Grüße Peter Lustig 16:14, 16. Dez 2004 (CET)

Huhu Peter, na jetzt hört sich der Artikel ja ganz anders an! Klar, der LA kann raus, ich kümmer mich drum. Viele Grüße --Taube Nuss 16:18, 16. Dez 2004 (CET)
Danke :-) -- Peter Lustig 16:19, 16. Dez 2004 (CET)

Indianerhäuptling

Hi Peter, es ist jetzt ein SLA gestellt worden. Sollen wir den Artikel löschen? Ich halte das Lemma ohnehin für ausgesprochen unsinnig. Eher was für die Kuriositätenecke. Gruß --Nocturne 17:07, 16. Dez 2004 (CET)

Hi Nocturne, da 4Tilden einen link als Quelle angegeben hat, ist dsa IMHO (leider ;-) ) kein Schnellöschkandidat mehr. Aber man könnte einen normalen Löschantrag stellen und mal sehen was die anderen zu dem Lemma meinen. -- Gruß Peter Lustig 17:12, 16. Dez 2004 (CET)
P.S. irgendwie finde ich den NAmen nicht auf der Angegebenen Seit von 4Tilden.

Welchen Vorschlag?

Welchen Vorschlag? Wer ist Pavel?--Jvano 09:09, 17. Dez 2004 (CET)

Habs auf deine Seite geschrieben, wegen des Kontextes. -- Peter Lustig 09:21, 17. Dez 2004 (CET)


Bielefeld

Ich bin gerade dabei die Seite zu überarbeiten (laut der Vorschläge im Review). Jetzt hab ich gar nicht bemerkt, dass schon wieder Vandalismus betrieben wurde und kann nun nicht weitermachen. Wann entsperrst du die Seite wieder? Hab den Quelltext zum Glück in Word gespeichert. Arminia 19:47, 17. Dez 2004 (CET)

Hi Arminia, ich hab die Seite zwar nicht gesperrt (war nur letzter reverter). Aber ich geb sie wieder frei. Ich würde dir aber empfehlen eine Kopie deines Textes lokal zu speichern, falls es wegen des dauernden revertens zu Problemen gibt. Diese IP gibt nämlich leider nicht auf. -- Gruß Peter Lustig 19:50, 17. Dez 2004 (CET)
Wem soll ich denn dann bescheid sagen?Arminia 20:51, 17. Dez 2004 (CET)
Hmm, entweder mir oder Benutzer:Crux der ist auch oft online und weiß bescheid. Ansonsten empfehle ich dir Wikipedia:Chat, im Chat sind normalerweise immer ein paar admins anwesend.
Ich hoffe ja das der IP langweilig wird, wenn der Artikel mal zwei/drei Tage gesperrt ist. -- Gruß Peter Lustig 20:56, 17. Dez 2004 (CET)
Das kannst du vergessen. SIE (die Verschwörungsteilnehmer) sind so hartnäckig, dass sie innerhalb von ein paar Sekunden die Wahrheit vertuschen. -- Hgeorgbeutler 07:27, 19. Dez 2004 (CET)

Könntest du die Seite mal kurz zum Speichern freigeben? Nur für nen paar Minuten?Arminia 21:27, 17. Dez 2004 (CET)

Ist freigegeben. Irgendwie ist das doof so, ich lass den Artikel doch lieber ungesperrt. -- Peter Lustig 21:32, 17. Dez 2004 (CET)
nein, jetzt kannst du ihn ruhig mal nen paar tage sperren, vielleicht verliert der Trottel dann die Lust am Randalieren. Arminia 21:36, 17. Dez 2004 (CET)
das sind doch hauptsädchlich zwei Trottel (Benutzer:Crux] und Benutzer:Peterlustig), die andauernd die Wahrheit vertuschen. Nehmt denen doch einfach die Adminrechte weg bzw. sperrt sie, dann is des Problem gelöst. -- Hgeorgbeutler 07:27, 19. Dez 2004 (CET)
O.K. ich hab sie wieder gesperrt. Falls ich vergessen sollte sie wieder frei zu geben sag mir einfach bescheid. -- Peter Lustig 21:44, 17. Dez 2004 (CET)
Dummerweise sperrt ihr den Artikel immer in der unkorrekten Version, die BI als reale Stadt dastehen lässt. Sorgt dafür, dass er mal in der korrekten Version gespeichert ist.Also den korrekten Quelltext findet ihr unter Benutzer:Hgeorgbeutler/Bielefeld. Den setzt ihr ein und dann könnt ihr sperren. -- Hgeorgbeutler 07:27, 19. Dez 2004 (CET)
OK, am besten so zwei Tage, das dürfte reichen. Arminia 21:48, 17. Dez 2004 (CET)

Senegal wird zurzeit vandalisiert. Kannst du als Admin das mal mit auf die Beobachtungsliste nehmen. Vielen Dank, --Jpkoester1 19:58, 17. Dez 2004 (CET) PS: gibts in der deutschen WP sowas wie eine "vandalism in progress"-meldeseite?

Hi Jpkoester, ich hab Senegal mal in meine Beobachtungsliste aufgenommen. Eine "vandalism in progress"-Seite gibt es meines Wissens nicht, du kannst aber auf Wikipidia:Ich brauch Hilfe was schreiben, die wird regelmäßig gelesen. Oder du sagst im Chat bescheid, dort turnen auch immer ein paar admins rum. -- Gruß Peter Lustig 20:07, 17. Dez 2004 (CET)
Thanks, Jpkoester1

bilder URV

hallo nun ich gebe zu,ich bin eigentlich im unrecht.. nun: es steht wirklich nicht, ob dieses bild freigegeben wurde, es steht aber auch nicht, dass es NICHT freigegeben werden darf! schöns weekend --Fabian kühne 12:09, 18. Dez 2004 (CET)