Zum Inhalt springen

Rott (Familienname)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. September 2007 um 16:50 Uhr durch Traitor (Diskussion | Beiträge) (Deutschland: Aufgeräumt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Rott ist ein Orts- und Familienname der südlicheren deutschsprachigen Kulturen der Länder Elsass, Baden-Württemberg, auch Rheinebene (wie Nordrhein-Westfalen), Bayern, Böhmen, Österreichs (Vorarlberg, Tirol, Salzburg, Ober- teilweise auch Niederösterreich).

Bezeichnung, Ursprung

  • Rott bezeichnete im altdeutschen Sprachgebrauch eine Rodung zum Zwecke der Siedlung
  • Fluss Rott: die Urkundenform "ad Rota" (769) und "flumen qui dictur Rota" (773), sowie die mundartliche Form Roud verweisen auf "Rotaha", was soviel wie "roter Bach" bedeutet

Fluss

Bayern

Orte

Deutschland

  • Stadtbezirk des Stadtteils Barmen, Stadt Wuppertal (ca. 10.000 Einwohner)
  • Stadtteil von Overath, Rheinisch-Bergischer Kreis, Nordrhein-Westfalen
  • Ortsteil der Gemeinde Extertal, Kreis Lippe, Nordrhein-Westfalen
  • Stadtteil von Hennef, Rhein-Sieg-Kreis, Nordrhein-Westfalen, siehe: Rott (Hennef)
  • Ortsteil von Roetgen, Kreis Aachen, Nordrhein-Westfalen, siehe: Rott (Roetgen)
  • Ort im Landkreis Hildesheim in Niedersachsen
  • Ort südöstlich von Ostenfeld, Schleswig-Holstein

Frankreich

  • Gemeinde im Département Bas-Rhin im Elsass, siehe: Rott (Elsass)

Personen

Deutschland

Österreich

Böhmen

(heutiges Tschechien)

Rottweiler