Treptower Tor
Erscheinungsbild

Das Treptower Tor in Neubrandenburg wurde Mitte des 14. Jahrhunderts im Stil der norddeutschen Backsteingotik errichtet. Mit 31,80 Metern ist das Treptower das höchste der vier Stadttore. Zur Anlage gehören weiterhin ein im 15. Jahrhundert hinzugebautes Vortor, ein im 18. Jahrhundert errichtetes Fachwerkhaus mit Wohnungen sowie das 1856 eingerichtete Telegraphenamt. Seit 1872 Befindet sich im Haupttor das Regionalmuseum Neubrandenburg und zeigt heute eine Dauerausstellung zur Ur- und Frühgeschichte der Region.
Die Namensbezeichnung „Treptower Tor“ bezeichnet die Richtung der Abzweigung nach Treptow (heute Altentreptow).
Weblinks
- Commons: Neubrandenburger Stadttore – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien