Zum Inhalt springen

Weitsichtigkeit

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Oktober 2003 um 23:57 Uhr durch Endlos (Diskussion | Beiträge) (Laser verlinkt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bei der Weitsichtigkeit in der Fachsprache bekannt als Hyperopie, ist der Augenapfel zu kurz. Das führt dazu das man nahe Objekte schlechter sieht als weit entfernte Objekte. Sie ist das Gegenteil von Kurzsichtigkeit.

Sie kann durch eine Brille oder auch durch Kontaktlinsen korrigiert werden. In den letzten Jahren wird auch immer mehr die behandlung durch einen Laser beliebt (LASIK).