Zum Inhalt springen

Kalifornien

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. November 2003 um 07:15 Uhr durch 217.231.231.54 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Dieser Artikel befasst sich mit dem US-Bundesstaat Kalifornien, weiteres siehe: Kalifornien (Begriffsklärung).


Kalifornien ist ein US-Bundesstaat im Westen der USA, der an den Pazifischen Ozean, Oregon, Nevada, Arizona und den mexikanischen Staat Baja California grenzt.

Die Hauptstadt Kaliforniens ist Sacramento. Kalifornien ist der bevölkerungsreichste Bundesstaat der USA(um die 34 Millionen Einwohner). Die größten Städte sind Los Angeles und San Diego, bekannt ist außerdem San Francisco, Zentrum eines Ballungsgebietes um die San Francisco Bay. Weitere wichtige Städte sind San Jose, Oakland, Santa Barbara, Ventura, Anaheim, Santa Ana und San Bernardino. Kalifornien liegt an der Nahtstelle zweier tektonischer Platten. Deshalb kommt es dort immer wieder zu schweren Erdbeben. An der San-Andreas-Spalte wird diese Nahtstelle sichtbar. Kalifornien ist auch bekannt als der Fruchtgarten Amerikas.

Was die wenigsten mit Kalifornien verbinden: der zweithöchste Berg der USA, der Mt. Whitney, liegt in Kalifornien - in mittelbarer Nachbarschaft zu einem der berühmtesten Wüstengebiete der Welt: dem Death Valley. Zahlreiche Naturparks und Strände unterschiedlichster Beschaffenheit garantieren neben den allseits bekannten Metropolen für einen erlebnisreichen Urlaub.