Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Martin-vogel/Archiv2

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Dezember 2004 um 05:17 Uhr durch Martin-vogel (Diskussion | Beiträge) (Kategorisierung in Kategorieren die in der Löschliste stehen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Benutzer Diskussion:Martin-vogel/Archiv1

Irgendso ein A...* hat mich gesperrt!

Martin-Vogel 00:11, 13. Nov 2004 (CET)

* A... = Administrator

Hi Martin-vogel,

ich bin gerade mal das Wikipedia:Benutzerblockaden-Logbuch durchgegangen und finde dich nirgends unter den gesperrten. Ich fürchte Du bist gerade mit einer IP eingeloggt, die vorher jemand anderes gehörte und die gesperrt wurde. Wenn wir jetzt noch wüssten, welche, könnte man Dich auch wieder freigeben. -- southpark 00:41, 13. Nov 2004 (CET)


Das findest du auch nicht unter Benutzerblockaden, sondern unter gesperrte IP-Adressen. Da bin ich einer von den ca. 20, die da didi gesperrt hat. Anschließend hat er sich verpisst, siehe seine Benutzerbeiträge. Zu meiner IP siehe Diskussionsseite da didi Martin-Vogel 01:01, 13. Nov 2004 (CET)

Komischerweise kann ich manche Artikel bearbeiten, andere nicht.

Hi Martin, das mit "manchen Artikeln" klingt aber sehr nach ausversehen. das hatten wir schon ein paarmal. Die einzige "echte" Blockade, von da didi, die ich sehe ist "Mutter Erde". Die danach wurden alle automatisch vom System generiert, da die Leute diesselbe IP hatten wie Mutter Erde als sie gerade eingeloggt war. Hab mal Mutter Erde entsperrt und hoffe Du kannst auch wieder schreiben. -- southpark 02:56, 13. Nov 2004 (CET)

Kommentar

Ich möchte mich nur kurz zu deinem Kommentar

" :Blockieren und sich dann verpissen, das ist der Gipfel!"

äußern. Wenn du denken solltest, das der Adminjob eine Verpflichtung für 24 Stunden kostenlos und dauern verfügbar ist und ich daher kein Anrecht mehr auf ein Privatleben haben sollte, kannst du mir den Buckel runterrutschen. Ich habe den Benutzer um 19:34 Uhr gesperrt und war bis um knapp 21 Uhr noch im Wikipedia-Chat und ggl. noch in der Wikipedia. Desweiteren habe ich techisch korrekt gehandelt. Mein Verdacht ist, das ihr alle bei AOL seit und daher technisch kranke Dinge wie einen Zwangsproxy zu benutzen habt.. -- da didi | Diskussion 11:59, 13. Nov 2004 (CET)

Darf ich den Vorschlag machen, das ganze etwas tiefer zu hängen? Nach meinem Eindruck fühlt ihr euch beide ungerecht behandelt. Ihr habt damit – auch nach meinem Eindruck – subjektiv sogar recht, aber der jeweils andere hat das gar nicht so gemeint, und im Grunde geht es nur um ein Mißverständnis.
Martin hat sich ungerechtfertigt ausgeschlossen gesehen und hat nicht erkannt, daß er selbst gar nicht gesperrt war. Er fühlte sich verständlicherweise frustriert und mußte diesen Frust irgendwie ablassen. Das aufgrund des Mißverständnisses offensichtliche Ziel war Michael.
Michael wiederum hat mit Martins Account gar nichts gemacht – die Kollateralsperrung geschah schließlich durch Umstände außerhalb seiner Kontrolle und Kenntnis. Er hat mit der Sperrung nur pflichtgemäß seine Adminfunktion ausgeübt und fühlt sich von Martin ungerechtfertigt angegriffen.
Mein Vorschlag: Ihr einigt euch darauf, daß keiner von euch dem jeweils anderen etwas böses wollte, und daß der sich anbahnende Streit nur auf einem Mißverständnis beruht und nicht wert ist, weiterverfolgt zu werden. --[[Benutzer:Skriptor|Skriptor ]] 12:15, 13. Nov 2004 (CET)

Da_didi, hat da schon recht. Du kannst doch nicht verlangen das jemand 24 Stunden in der WP ist. Du kannst dich mit solchen Sachen an jeden Administrator wenden.

Ich verstehe zwar dsa du etwas verägert bist, aber wenn du dir anschaust was da los war, wirst du einsehen dsa diese Sperrung zwingend erforderlich war. Und anstatt dich dann auf diese, nicht sehr feine Art, zu beschweren, hättest du besser einen anderen Admin gebeten die Adresse wieder freizugeben. -- Peter Lustig 12:09, 13. Nov 2004 (CET)

  1. Ich bin ja nicht der einzige, der auf die Art blockiert worden ist, siehe Diskussionsseite da_didi, Archiv4.
  2. Mir ist das inzwischen zum vierten Mal passiert.
  3. Das Problem ist bekannt, auch da_didi.
  4. Wenn hier Leute mit AOL auch noch dafür bestraft werden, dass sie einen technisch kranken Provider haben, stelle ich eben meine Mitarbeit ein.

Martin-Vogel 14:29, 13. Nov 2004 (CET)

Ach Leute, hängt das Ganze bitte wieder ein wenig tiefer! Droht nicht dauernd mit der Einstellung eurer Arbeit! Übrigens, wenn ich mal durch so einen dummen Zufall gesperrt sein sollte (ich nutze auch AOL, allerdings vorwiegend im Ausland) - wie wendet man sich an einen Admin, wenn man in der WP nicht mehr schreiben kann? Grüße --[[Benutzer:Dundak|Dundak ]] 15:18, 13. Nov 2004 (CET)

Ich bin schon wieder blockiert, diesmal von Crux. -- Martin-Vogel 17:10, 13. Nov 2004 (CET)

Wenn Du gesperrt bist, warum kannst Du dann hier was schreiben? Im Ernst, niemand hat Dich gesperrt, also beschreib Dein Problem mal genauer - von welcher IP aus schreibst Du? Benutzt Du vielleicht einen anonymous proxy? -- 240 Bytes
Es gibt Seiten, auf denen kann ich schreiben, z.B. diese hier. Bei anderen Seiten - z.B. die Diskussionsseite von Crux - kommt die Meldung, dass ich blockiert bin, diesmal von Crux. Ich bin mit AOL online. Martin-Vogel 17:26, 13. Nov 2004 (CET)

Hi Martin, auch Crux hat Mutter Erde gesperrt. Das ganze scheint also komplizierter zu werden und ich hab' mal bei Wikipedia:Ich brauche Hilfe was dazu geschrieben, ich hoffe die kannst du bearbeiten. Terabyte: das hatten wir schon ein paar mal bei "Kollateralsperrungen", dass es manchmal ging und manchmal nicht. Scheint normal zu sein, aber frag bitte nicht warum. -- southpark 17:31, 13. Nov 2004 (CET)

Zur Frage, welche IP ich habe: keine Ahnung.
Wenn ich mich abmelde, habe ich neue Nachrichten als IP 195.93.60.44
Wenn ich in der dänischen oder ungarischen WP " ~~~~" editiere und mir die Vorschau ansehe, steht da: IP 195.93.60.16
Wenn ich afrikaans """, dann 195.93.60.48
""" norwegisch """ 195.93.60.109
""" arabisch """ 195.93.60.72
""" spanisch """ 195.93.60.140
""" italienisch """ 195.93.60.13
""" nauruisch """ 195.93.60.148
""" tatarisch """ 195.93.60.11
mehr hab ich nicht ausprobiert, welche stimmt nun?
Martin-Vogel 17:43, 13. Nov 2004 (CET)
Tja, sorry, keine Ahnung - von Internet versteh ich ja was, aber nicht von AOL! ;) Scheint sich um eine Proxyserver-Farm oder Ähnliches zu handeln. -- 240 Bytes 17:45, 13. Nov 2004 (CET)
  • Hallo Martin, das klingt schwer danach, als ob AOL mit Wikipedia nur in Grenzen kompatibel ist. Vielleicht kannst du ja eins von beiden aufgeben? :-) --[[Benutzer:Skriptor|Skriptor ]] 17:51, 13. Nov 2004 (CET)
Kann eigentlich nicht sein, bin auch gerade in Japan unter AOL da und die Adressen beginne auch mit 217.XXX - oder habe ich da einfach Glück gehabt? --[[Benutzer:Dundak|Dundak ]] 17:59, 13. Nov 2004 (CET)
Anzunehmen - es waren ca. 15 IP-Adressen betroffen, kein kompletter Class-C-Block oder Ähnliches. Die Proxies für Japan sind ja wahrscheinlich andere als die für Deutschland. -- 240 Bytes 18:01, 13. Nov 2004 (CET)

Benutzer Mutter Erde trollt schon wieder rum. Nach Rücksprache mit einem halben Dutzend Admins sind wir zu dem Ergebnis gekommen, das wir vorläufig keine andere Wahl haben, als wieder zu sperren. Ich möchte mich bereits jetzt bei dir Entschuldigen, aber es geht vorläufig nicht anders. Wir versuchen, die Kollateralschäden so gering wie möglich! -- da didi | Diskussion 21:46, 15. Nov 2004 (CET)

Artikel, die ich wegen dieser Sperrung nicht bearbeiten kann

Geändert (das’n Service, was? ;-). Hast du wirklich keine Möglichkeit, anders als über AOL ins Internet zu kommen? --[[Benutzer:Skriptor|Skriptor ]] 22:35, 15. Nov 2004 (CET)
Im Moment nicht, aber ich kümmer mich drum.

Komischerweise kann ich diese ganze Seite hier bearbeiten, aber nicht diesen Abschnitt allein, da kommt die Sperrmeldung. Martin-Vogel 22:43, 15. Nov 2004 (CET)

AOL ist eben ziemlich Scheiße. Wußtest du zum Beispiel, daß Time Warner nach der Fusion mit AOL ein paar Monate lang AOL für die interne E-Mail ausprobiert und dann entnervt wieder abgeschafft hat? Es sind zu viele E-Mails verloren gegangen. --[[Benutzer:Skriptor|Skriptor ]] 22:53, 15. Nov 2004 (CET)

Die einzelnen Proxys werden vermutlich per Zufall ausgewählt. Es gibt ein "round-robin"-System, wo je nach Last ein anderer Proxy verwendet wird. Ich kann gerade nicht rausfinden, welche betroffen sind. Es sind nicht die Artikel. Bei jedem Aufruf kriegst du eine neue Ip. -- da didi | Diskussion 22:55, 15. Nov 2004 (CET)

Nachdem ich zuerst von da_didi, dann von Crux geperrt worden bin, kam dann Skriptor dran, und jetzt ist es Unscheinbar .... Martin-Vogel 19:09, 18. Nov 2004 (CET)

Jetzt bin ich von Herrick gesperrt... Martin-Vogel 23:12, 18. Nov 2004 (CET) PS etwa 1/4 der Artikel kann ich nicht bearbeiten

Hi Martin, habe die Sperre soeben aufgehoben. Sch... AOL. Das Schlimme ist, dass der fragliche Vandale und Troll dadurch munter weitermachen kann. Wieder ein Argument, dass nur eingeloggten Usern Artikelbearbeitung erlaubt sein sollten. Wg. Email-Verlust: Erst diese Woche bekamen vier Bekannte von mir ihre Mails nicht... CU --Herrick 08:46, 19. Nov 2004 (CET)

Providerwechsel

Ich denke POV und IMHO AOL ist nicht gut für Dich. Nimm' jeden aber einen anderen es gibt noch so viele Provider ;-) mfg --Paddy 23:41, 15. Nov 2004 (CET)

Blockade des/der Signaturfälschers/in

Da die fortgesetzten Trollereien des indefinite gesperrten Users bald auf keine Kuhhaut mehr gingen, habe ich die Blockade wieder aufgenommen. Falls erneut Probleme auftreten sollten, melde Dich bitte, aber die Entwickler sollten in den letzten drei Tagen den Fehler in den Griff bekommen haben. Sorry for possible inconvenience --Herrick 08:39, 16. Nov 2004 (CET)


Wallissches Produkt

Hallo Martin, just zur Info: Es gibt eine Antwort von "Da Troll" auf die Frage "Grenzwert = Pi ?" in Diskussion:Kreiszahl --Aki 08:52, 16. Nov 2004 (CET)

Mutter Erde

Hallo Martin,

ich finde eben Deinen Eintrag auf meiner Diskussionsseite und kann Dich nur um Verständnis bitten: augenscheinlich nutzt Du die selbe IP, die auch der gesperrte User "Mutter Erde" benutzt hatte, um weitere Kommentare einzufügen. Die IP hatte ich gestern gesperrt, augenscheinlich hat's auch Dich dabei "erwischt". Die Sperren müssten aber inzwischen wieder abgelaufen sein. Tut mir ehrlich leid, kann so etwas aber nicht im Vorwege vermeiden. Beste Grüße vom Unscheinbar 09:47, 19. Nov 2004 (CET)

Test

Hallo Martin

Ich würde gerne was ausprobieren. Kannst du dich mal melden, wenn du zwanzig Minuten oder so online sein kannst? Danke --Skriptor 10:41, 19. Nov 2004 (CET)

Hat sich erledigt – danke. --Skriptor 10:57, 19. Nov 2004 (CET)

Ola du Vogel, bist ja gans toll was du o alles wissen kanns, aber wo du nix weis wie blaue Himbeeren un Tepoztlan in Mexico, besser nix dumm reden und texte informacion wegmachen.


Verlinkung

Hallo Martin, Danke für die Beantwortung meiner Frage zu Verlinkung (war nicht angemeldet), aber das habe ich noch immer nicht gerafft. Bsp. ich habe einen Artikel gefunden in dem das Wort "Bauspardarlehen" steht. Das möchte ich gern mit meinem eigenen Artikel "Bausparvertrag" zusammen fügen. Nur habe ich nicht Bauspardarlehen sondern nur Darlehen oder Darlehensphase geschrieben. Ich meine alle Begriffe könnten Interessenten unter Such eingeben. Ich glaube ich habe mich da ein bissel verheddert. Gruß --Anton-Josef 14:35, 26. Nov 2004 (CET)

Ich glaube, es ist am einfachsten, wenn du in Bausparkasse einen Link auf Bausparvertrag setzt. Martin-Vogel 14:50, 26. Nov 2004 (CET)

Deine Signatur

Hallo Martin, bitte nimm es mir nicht übel, aber deine neue Signatur nervt mich. Geht das wieder als reiner Text? Ich würde mich wirklich freuen. --Skriptor 00:13, 27. Nov 2004 (CET)

Ich hab es bereits geändert, es hat mich selbst genervt. Martin Vogel 00:17, 27. Nov 2004 (CET)
Great minds… :-) --Skriptor 09:01, 27. Nov 2004 (CET)


Löschkandidaten ,,Wiki-Innovationen

Der Sinn dieser Liste sind nicht Utopien oder Weltverbesserungsvorschläge, sondern die Erstellung einer Liste oder Kategorie Innovationen, welche die Bereiche Technik, Medizin, Gesellschaft betreffen, falls eine solche Aufstellung schon besteht, möge man sie mir bitte nennen. Andernfalls bitte die zur Löschung vorgesehene Seite umarbeiten oder richtig einordnen und mir bitte auf meiner Benutzerseite den Fundort angeben, da mich das Thema interessiert. Danke!!--Kannitverstan 18:38, 29. Nov 2004 (CET)

Sozialistisches Patientenkollektiv

Hi Martin, nachdem Jorges die Diskussionsseite offenbar als privates Poesiealbum entdeckt hat, habe ich die nicht themenbezogenen Beiträge mal entfernt. Dabei musste Deine (treffende) Faust-Replik leider mit dran glauben. Falls Du damit nicht einverstanden bist, stell den ganzen Block ruhig wieder her. Ich glaube aber nicht, dass es möglich ist, mit Jorges vernünftig zu diskutieren. --Zinnmann d 09:35, 30. Nov 2004 (CET)

ok -- Martin Vogel 16:49, 30. Nov 2004 (CET)

Mensur

"Säbel heute nicht mehr,..." hast Du dafür Belege? Ich kann mich an andere Kommentare meines Fechtlehrers erinnern (irgendwann zwischen 1996 und 1998). "...aber Korb- bzw. Glockenschläger." ist zwar prinzipiell/generell wahr, aber das kann niemand verstehen. "Und Ziel war und ist immer der Kopf des Gegners." super schwammig formuliert und schliest das auch die Säbelmensuren ein, etc.? Ich rede mir den Mund fusselig, dass man das Ganze nicht in fünf Minuten erklären kann und dann kommt ein super schwammig formulierter Kommentar wie dieser. Der wieder alle Klarheiten beseitigt und dem Fragenden keinerlei verständliche Informationen liefert. Damit spielt man den Mensurgegnern, die keine Ahnung vom Thema haben, direkt in die Hände. Ich habe ja wirklich nichts dagegen, dass ein Mensurerfahrener (4 Mensuren?) wie Du den Artikel Mensur verbessert. Aber schwammige Aussagen auf blöde Fragen sind auch nicht wirklich die beste Lösung. Für den Tonfall entschuldige ich mich an dieser Stelle vielmals. Ich war super sauer bei dem Format der Antwort. Ich hätte von Dir lieber einen hochqualifizierten Beitrag gesehen. --Paddy 02:28, 6. Dez 2004 (CET)

Du bist also zu feige Stellung zu nehmen? Ok, ich habe kein Problem damit. --Paddy 01:27, 8. Dez 2004 (CET)
  1. Ob es heute noch Säbelmensuren gibt, weiß ich nicht, ich habe nur gerüchteweise davon gehört, es gäbe noch welche in Österreich. Ich kann es also weder beweisen noch widerlegen.
  2. Bei einer Mensur gezielt mit scharfgeschliffenen Eisenstangen auf den Schädel des Gegners einzuschlagen — das ist präzise formuliert.
  3. Sich den Mund fusselig reden, das Ganze für "nicht in 5 Minuten erklärbar" zu erklären — das ist schwammig. Und solch schwammiges Zeug nährt natürlich das Misstrauen der Gegner.
  4. Dein ganzer Kommentar ist keine Antwort auf meine Frage auf der Hilfeseite, bist du da etwa zu feige für eine Antwort? Vielleicht hast du da doch ein Problem.
Martin Vogel 19:49, 8. Dez 2004 (CET)

Die 4 nimmt Dir niemand! Aber ich mach das gerne wieder! Ich pauke mich auch als schwarzer ein! Viellicht bekomme ich 4 auch hin? Welcher Comment --Paddy 05:28, 14. Dez 2004 (CET)

Hallo Paddy, können wir uns darauf einigen, dass wir übereinstimmend der Meinung sind, dass mindestens einer von uns beiden beknackt ist? -- Martin Vogel 18:14, 14. Dez 2004 (CET)

Danke, das wollte ich hören. Darauf können wir uns einigen. --Paddy 22:30, 14. Dez 2004 (CET)

Lass uns die Sache vergessen und an die Arbeit;-) --Paddy 23:18, 14. Dez 2004 (CET)

ok -- Martin Vogel 00:02, 15. Dez 2004 (CET)

Können wir den Artikel Exzellent machen? Ich habe mich entschieden Beizutragen. --Paddy 02:09, 15. Dez 2004 (CET)

Raubtier

Mein Hofwart is empört!!! Sie betrachtet sich eher der Kategorie:Kuscheltier zugehörig. Knud Klotz 10:01, 7. Dez 2004 (CET)

Hallo Martin,

ein Benutzer hat seine Verwunderung über einen Edit von dir bei mir kund getan (anders kann man das nicht sagen, er hat sich nicht beschwert aber direkt gefragt), es geht um http://de.wikipedia.org/w/wiki.phtml?title=Liste_der_Krater_des_Erdmondes/V&diff=2112849&oldid=2112826 wo du Martin Vogel eingefügt hast, anstatt (wie richtig) Hermann Karl Vogel. Da ich selber keine Erklärung dafür habe, weiß ich nicht was ich dem Benutzer sagen soll. Vielleicht kannst du es mir erklären? :) -- da didi | Diskussion 17:49, 7. Dez 2004 (CET)

Bots

Hallo Martin-vogel, auf der Hilfeseite wollte ich eigentlich keine konkreten Fälle diskutieren sondern nur anregen, dass VORHER ein Bot "beantragt" wird und dass darüber diskutiert wird, ob der Bot wirklich so laufen soll. Dazu passt Dein Kommentar eigenlich nicht so recht. Könntest Du Dir das bitte noch einmal anschauen und Deinen Beitrag entfernen, bevor da "falsche" Diskussionen entstehen? -- Gruss tsor 16:02, 9. Dez 2004 (CET)

ok, ich hab da das Thema vefehlt. -- Martin Vogel 16:05, 9. Dez 2004 (CET)

Hallo, nur mal ne neugierige Frage, findest du das wirklich sinnvoll in alle möglichen Artikel diese kat reinzuschreiben?. Gruss --finanzer 03:21, 19. Dez 2004 (CET)

Kategorisierung in Kategorieren die in der Löschliste stehen

Bitte höre damit auf bis die Sache klar ist. Du machst denjendigen die das entsorgen müssen unnötig arbeit und die Versionsgeschichte wird unnötig größer. Danke. mfg --Paddy 03:22, 19. Dez 2004 (CET)

Ok. ich hör auf. Wenn die Kategorie Begriffe gelöscht wird, dann entferne ich alle meine Beiträge auch wieder. Aber nur dann. mfg -- Martin Vogel 03:25, 19. Dez 2004 (CET)
Das mache ich gerne per bot. Und das die Kategorie gelöscht wird da kannst Du einen drauf fahren lassen! --Paddy 03:31, 19. Dez 2004 (CET)
Hoffen wir das Beste. Martin Vogel 03:37, 19. Dez 2004 (CET)

So war ich Patrick heiße wird dies geschehen. --Paddy 03:39, 19. Dez 2004 (CET)

Na Suuuuuuuper-Technik so stelle ich mir eine Konsensfindung vor! Erst wird eine Kategorie völlig ohne Sinn und Verstand vollgemüllt absichtlich sabotiert um zu zeigen, dass sie nichts taugt. Und die Löschentscheidung steht schon lange fest, bevor die Diskussion beendet ist. Und diese Entscheidung wird dann einfach per Bot durchgedrückt ! Nur weiter so !!!!! Als ob es bei >7000 auf gerade diese eine Kategorie ankommt, die im übrigen sehr viele Artikel enthält, die sonst gar nicht kategorisiert sind. --michaelsy 03:49, 19. Dez 2004 (CET)

Was heißt hier "vollgemüllt" und "sabotiert"? Es sind alles abstrakte Begriffe, die hineingehören, falls die Kategorie bestehen bleibt. -- Martin Vogel 04:01, 19. Dez 2004 (CET)
Dass es eine Kategorisierungsmöglichkeit gibt, heißt übrigens auch nicht, dass jeder Artikel in einer Kategorie stehen muss! --Paddy 04:04, 19. Dez 2004 (CET)
Kategorien haben doch nur dann einen Sinn, wenn auch alles erfasst ist, was reingehört. -- Martin Vogel 04:17, 19. Dez 2004 (CET)

He Paddy offensichtlich bist du ja Admin. Wenn du mit Leuten kooperierst, die vorsätzlichen Vandalismus betreiben, um hier ihre Meinung durchzusetzen, solltest du sofort und im hohen Bogen aus dem Amt fliegen !!! --michaelsy 04:12, 19. Dez 2004 (CET)