Soziale Unterdrückung
Erscheinungsbild
Unterdrückung ist ein subjektiver Begriff, der ausdrücken soll, das eine Macht eine machtlose Menschengruppe ihrer Rechte beraubt. Unterdrückt ist jeder der die Zwänge und Pflichten anderer annehmen muss.
Im 18. Jahrhundert fühlten sich die Franzosen vom Adel unterdrückt, im 19. und 20. Jahrhundert die Proletarier von den Kapitalisten. Die Befreiungsversuche der Unterdrückten endeten häufig blutig.
Siehe auch: Diskriminierung - Macht - Herrschaft