Zum Inhalt springen

Jena (Louisiana)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. September 2007 um 06:17 Uhr durch SieBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: vo:Jena (Louisiana) Ändere: es:Jena (Luisiana)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Jena
Jena (Louisiana)
Jena (Louisiana)
Jena ohne Koordinaten
Lage in Louisiana
Basisdaten
Staat: Vereinigte Staaten
Bundesstaat: Louisiana
Parish: La Salle Parish
Koordinaten: Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Einwohner: 4.155 (Stand: 2020)
Haushalte: 1.045 (Stand: 2020)
Fläche: 213,4 km2 (ca. 82 mi²)
Bevölkerungsdichte: 14 Einwohner je km2
Höhe: 50,9 m
Postleitzahl: 71342
Vorwahl: +1 318
FIPS: 2238285
GNIS-ID: 1629960
2405911
Website: www.jenalouisiana.com

Jena ist eine Kleinstadt im US-Bundesstaat Louisiana.

Die Stadt wurde 1906 gegründet und nach der thüringischen Universitätsstadt Jena benannt, wo genau 100 Jahre zuvor, 1806, Napoleons Truppen einen triumphalen Sieg über Preußen errungen hatten (Schlacht bei Jena und Auerstedt).

Im September 2007 sorgte der Ort über die Grenzen der USA hinaus für Schlagzeilen. Über 10.000 Menschen demonstrierten dort gegen ein als rassistisch empfundenes Justizurteil gegen sechs schwarze Jugendliche [1]. Der Fall wurde insbesondere durch einen Protestsong als „Jena Six“ bekannt, der auf YouTube veröffentlicht wurde [2].

Einzelnachweise

  1. Spiegel Online: MASSENPROTEST IN LOUISIANA - Die Lunte am Pulverfass
  2. „Freiheit für die Jena Six!“ auf taz.de