Biologie
Die Biologie ist die Wissenschaft vom Leben und von den Lebewesen, wie den Tieren (Zoologie), den Pflanzen (Botanik) und dem Menschen (Anthropologie). Da Leben bisher nur auf der Erde bekannt ist, befasst sich die Biologie auch vor allem mit irdischem Leben. Jedoch gibt es auch die Exobiologie, die die Möglichkeit von Leben auf anderen Himmelskörpern untersucht.
Was genau Leben ist, ist schwer zu definieren. Typische Kennzeichen von Leben sind:
- Bewegung
- Wachstum
- Reaktion auf äußere Reize
- Stoffwechsel
- Vermehrung
- Vererbung
Allerdings ist die Grenze zwischen belebter und unbelebter Natur oft nicht so klar, wie sie auf den ersten Blick scheint. So verhalten sich z.B. Viren in vielen Dingen wie tote Materie (sie haben keinen eigenen Stoffwechsel, sie bilden sogar Kristalle), andererseits zeigen sie auch für Leben typische Eigenschaften, wie Vermehrung und Vererbung. Umgekehrt sind viele typische Merkmale des Lebens auch an klar unbelebten Objekten festzustellen, so zeigt z.B. eine Flamme viele Merkmale des Lebens (Bewegung, Wachstum, Stoffwechsel, Vermehrung).
Gebiete der Biologie: Algologie, Biochemie, Biotechnologie, Bryologie, Botanik, Cryptobiologie, Cytologie, Ethologie, Evolutionstheorie, Exobiologie, Genetik, Lichenologie, Molekularbiologie, Mykologie, Neurobiologie, Ökologie, Parasitologie, Physiologie, Phytopathologie, Systematik, Zoologie
Artikel:
Berühmte Biologen
Empfehlenswerte Bücher
Für Anfänger
Für Leute die unterhalten werden wollen
Für Fortgeschrittene
- Geschichte der Biologie
- von Ilse Jahn
- Spektrum Verlag
Links
- http://home.wtal.de/schwebin/mylinks/biologie!.htm
- Linkseite Biologie für die Schule
- http://www.biologie.de/
- Umfassende wissenschaftliche Biologieseite
- http://www.biologie.uni-hamburg.de/b-online/d00/internet.htm
- Linkseite zur Biologie
- http://www.biofinder.org/
- Biologie Suchmaschine