Zum Inhalt springen

Z-Netz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. September 2007 um 15:37 Uhr durch Groucho M (Diskussion | Beiträge) (Siehe auch). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Z-Netz ist ein Mailboxnetz, das auf dem seit 1984 entwickelten und von der 1992 gegründeten und Ende 1999 aufgelösten Zerberus Gesellschaft für Kommunikation mbH entwickelten Programm Zerberus beruht. Zu Beginn wurde dieses Netz Zerberus-Netz oder einfach Zerberus genannt. Später wurde dann nur noch die Bezeichnung Z-Netz verwendet, um zu dokumentieren, dass die Verwendung nicht an eine bestimmte Software gebunden ist.

Dieses verwendet ein eigenes Protokoll (ZConnect), über das E-Mail und News ausgetauscht werden. Derzeit gibt es noch vereinzelt Mailboxen, die hauptsächlich als Gateway zum Internet betrieben werden.

ZConnect war im Grundsatz mehr als nur ein Protokoll, da Entwickler entsprechender Software in einem demokratischen Verfahren über die Normierung entschieden haben. Dieses Verfahren führte zu einer breiten Akzeptanz bei den Entwicklern, die Software für diesen Nischenmarkt bereitstellten. Stellvertretend für alle seien hier die Entwickler von CrossPoint und NCBMail genannt.

Heutzutage ist z-netz.* im wesentlichen eine kleine deutschsprachige Usenet-Hierarchie. Aktive Gruppen existieren vor allem in Bereichen, wo es in de.* keine Spezialgruppe gibt, z.B. z-netz.alt.liebesleben.geschichten, z-netz.freizeit.rollenspiele.dsa oder z-netz.alt.esoterik.reiki.

Literatur

Siehe auch