Zum Inhalt springen

Polizei SV Rostock

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. September 2007 um 09:58 Uhr durch Freiherr von Cohiba (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Polizei SV Rostock bzw. kurz PSV Rostock ist ein deutscher Fußballverein aus Rostock. Die Vereinsfarben sind grün und weiß.

Der Polizeisportverein wurde 1948 als SG Volkspolizei Rostock gegründet. 1952 übernahm der Verein sowohl die Mannschaft als auch den Ligaplatz der SG Volkspolizei Schwerin in der zweitklassigen DDR-Liga. Dort konnte sich der Verein in der Staffel 2 jedoch nicht halten und stieg als Elfter und Vorletzter in die Bezirksliga ab. Zwischenzeitlich war der Verein am 27. März 1953 in SG Dynamo Rostock umbenannt worden.[1] Die Eishockeyabteilung des Vereins spielte in der Saison 1957/58 für ein Jahr in der DDR-Oberliga. Nach mehreren Umbenennungen ist sie im Rostocker EC aufgegangen.

In der Wendezeit wechselte der Verein mehrmals den Namen. 1989 wurde der Verein erstmals in Polizei SV umbenannt, nahm jedoch 1991 vorübergehend den Namen VfL 1990 Rostock an, ehe man am 1. Juli 1994 wieder zum heutigen Vereinsnamen Polizei SV zurückkehrte. Im selben Jahr gelang der Aufstieg in die Oberliga Nordost-Nord. Drei Jahre spielte der Verein dort und belegte 1995/96 immerhin den siebten Platz, ehe 1997 nur zwei Siege den Abstieg bedeuteten.[1]

Personen

Anmerkungen

  1. a b Polizei SV Rostock in: Hardy Grüne (2001): Vereinslexikon. Enzyklopädie des deutschen Ligafußballs. Band 7. Kassel: AGON Sportverlag, S. 393 ISBN 3-89784-147-9