Zum Inhalt springen

Ribose

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Oktober 2004 um 09:49 Uhr durch BWBot (Diskussion | Beiträge) (Bananeweizen - Bot: Begriffsklärung DNA). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ribose ist ein Zucker mit fünf C-Atomen (eine Pentose). Ribose ist Grundbaustein der Ribonukleinsäure (RNA).

Summenformel: C5H10O5

Die Ribose kann in wässriger Lösung unter Bildung eines Lactons als Fünferring (Furanose) vorliegen.

Ribose kommt in der Natur häufig vor, beispielsweise als Bestandteil der Nukleotide im Rückgrat der DNA; im menschlichen Organismus kann sie aus anderen Monosacchariden über den Pentosephosphat-Zyklus synthetisiert werden.

Siehe auch: Desoxyribose

Dieser Artikel enthält Text aus Flexikon, einem Wikipedia-Spinoff der Firma Doccheck und ist durch die GNU/FDL lizensiert.