Zum Inhalt springen

Röntgen (Einheit)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. September 2007 um 19:21 Uhr durch Wdwd (Diskussion | Beiträge) (Revert, weil: Ist schon in Unterkategorie.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Einheit Das Röntgen (Abkürzung: R) ist eine veraltete Einheit für die Ionendosis. Sie wurde nach Wilhelm Conrad Röntgen (1845-1923) benannt.

Sie war definiert als die Strahlenmenge, die nötig ist um positive und negative Ionen von 1 esu (Ladungseinheit im cgs-System) im Volumen 1 cm3 Luft bei Normalbedingungen freizusetzen. Bei trockener Luft entspricht dies etwa der Strahlenmenge von 0,01 Gray.

Die SI-Einheit für die Ionendosis ist Coulomb pro Kilogramm (C kg-1):