Zum Inhalt springen

Dietmar von Aist

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. September 2003 um 10:35 Uhr durch Denis Barthel (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dietmar von Aist (Codex Manesse)
Dietmar von Aist,
aus dem Codex Manesse
Blatt 64r


Dietmar von Aist, Minnesänger aus oberösterreichischem, freiherrlichen Geschlecht, nachgewiesen von 1140-1171.
Ihm wird eine Reihe von Liedern zugeschrieben, nur bei wenigen ist seine Urheberschaft eindeutig zu bestimmen. Mit den Strophen, die ihm sicher zugewiesen werden können, gehört er in die früheste Zeit des Minnesangs. Von ihm stammt das erste überlieferte Tagelied Slâfest du, friedel ziere?.


Slâfest du, friedel ziere?
man wecket uns leider schiere;
ein vogellîn so wol getân
daz ist der linden an daz zwî gegân.

Ich was vil sanfte entslâfen,
nu rüefestû, kint: "wâfen!"
liep âne léit mác niht sîn.
swaz dû gebiutest, daz leiste ich, mîn friundîn.

Diu frouwe begunde weinen:
,du rîtest hínnen und lâst mich eine.
wenne wîlt du wider her zuo mir?
owê, du vüerest mîne fröide samt dir!

Weblink:

http://www.litlinks.it/d/dietmar_aist.htm