Zum Inhalt springen

Error in persona vel obiecto

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. November 2003 um 23:28 Uhr durch 217.1.207.16 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Der Error in persona bezieht sich im Strafrecht auf Fälle, in denen der Täter ein Opfer anvisiert und trifft, aber eine Identitätsverletzung vorliegt. Der Täter trifft also eine andere Person als die, die er treffen wollte.