Zum Inhalt springen

Henni Nachtsheim

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. September 2007 um 21:57 Uhr durch Gamsbart (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hendrik „Henni“ Nachtsheim (* 15. März 1957 in Wuppertal) ist ein deutscher Musiker, Comedian und Schauspieler.

Henni Nachtsheim war von 1978 bis 1990 Sänger und Saxophonist der deutschen Rockband Rodgau Monotones. Mitte der 1980er Jahre gründete er mit Gerd Knebel das Comedy-Duo Badesalz-Theater. Unter anderem war er in früheren Jahren Mitglied der Bands „Kotzbrocken“, „Mohrnkopp“ und „Hartz Reinhard Revival Band“. Nebenbei veröffentlichte er auch Kinderbücher (Leo Leichtsinn) und Bücher über Musik.

2006 erschien Nachtsheims erstes Soloalbum Es wird Zeiten geben!.

Von Nachtsheim stammt außerdem die Vereinshymne des Eishockey-Klubs Frankfurt Lions, "Kühler Kopf und hessisches Herz".

Filmografie

  • 1990 Das Super Dong Dong (Live Comedy) in diversen Rollen (Regie: Gerd Knebel und Hendrik Nachtsheim).
  • 1990 Och Joh (TV Comedy Serie) in diversen Rollen (Regie: Roland Willaert).
  • 1996 Abbuzze! Der Badesalz Film (Kinofilm) in diversen Rollen (Regie: Roland Willaert).
  • 1998 Badesalz Comedy-Stories (TV Comedy Serie) in diversen Rollen (Regie: Roland Willaert).
  • 2001 Das Sams - Der Film (Comedy) als 2. Polizist (Regie: Ben Verbong).
  • 2007 Badesalz (Ein Euro Comedy) (TV Comedy Serie) in diversen Rollen (Regie: Roland Willaert).

Bühnenprogramme des Badesalz Comedy Theaters

  • Das Super Dong Dong (1985)
  • Der König und Frau Batz (1992)
  • uffgeplugged (1994)
  • the making of (1996)
  • voll de Honig (1997)
  • kubba (2000)
  • Hammersbald (2002)
  • Das Baby mit dem Goldzahn (2004)
  • Dugi Otok (2007)

Soloveröffentlichungen

  • 2006 Es wird Zeiten geben (Album)