Benutzer Diskussion:Reiner Stoppok/Archiv II

- "Leute, die andauernd mit irgendwelchen Urteilen kommen - die haben ein Problem. Verstehst du?"[1]
"Schreibrechte entzogen"
Benutzer:Complex, was soll das? - Mach das mal bitte wieder rückgängig und lies Dir die Diskussion bei der letzten VM durch (und die Versionsgeschichte auf meiner Benutzerseite). --Reiner Stoppok 02:23, 14. Sep. 2007 (CEST)
- Du hast an einem Editwar teilgenommen, dafür habe ich Dich und Eike Sauer für einen Tag gesperrt. Ob nun der Sitzpinkler auf Deiner Benutzerseite steht oder nicht ist mir egal, Du hast erkennbar keine anderen Lösungswege gesucht (Diskussion mit Eike, Vermittlungsausschuss...). Die Sperre soll Dir Zeit geben, darüber nachzudenken, dass es auch andere Möglichkeiten gibt, diesen Konflikt zu beenden, der permanente Editwar auf Deiner Benutzerseite (auch wenn es Deine Benutzerseite ist) ist so jedenfalls nicht hinnehmbar. Grüße --Complex 02:30, 14. Sep. 2007 (CEST)
- Wie Du der Versionsgeschichte entnehmen kannst, habe ich nicht damit angefangen. Wie Du ebenfalls der Versionsgeschichte entnehmen kannst, haben aufgrund der Diskussion neulich ihn auch zwei weitere Admins ausgebremst. Aufgrund dieser abgeschlossenenen Diskussion hier sehe ich da bei mir kein Verschulden, tut mir leid. --Reiner Stoppok 02:32, 14. Sep. 2007 (CEST) PS: Daher bitte ich Dich noch einmal, die Sperre aufzuheben. PSPS: Und was die Diskussion mit Eike sauer betrifft, da hast Du sicherlich einiges (a), (b) übersehen.
- So klar ist die Sache nicht, es gibt auch Admins, die das anders sehen. Sprich: die ganze Geschichte ist strittig, aber Du stellst den Sitzpinkler immer wieder ein (und Eike nimmt ihn immer wieder raus). Ja, es gab eine kurze Diskussion vor einer Woche zwischen Euch, die aber verebbte. Seitdem wird munter weiter revertiert. Nö, ewig kann das nicht weiter gehen. --Complex 02:47, 14. Sep. 2007 (CEST)
- Diese Diskussion hatte doch ein recht eindeutiges Ergebnis. Ich dachte, damit wäre endgültig Ruhe im Karton. Es kann m.E. nicht angehen, dass auf meiner Seite Leute die Oberhoheit gewinnen, die irgendwann einmal in einer LA-Diskussion oder ähnlichem auf mich sauer waren. --Reiner Stoppok 11:53, 14. Sep. 2007 (CEST)
- Falls Du das als Generalabsolution zum Edit-War-führen verstehst, liegst Du falsch. Klär das mit Eike bitte anders, die Sperre habe ich aufgehoben, damit Ihr das ganze Theater mittels Diskussionen, Vermittlungsausschüssen, Benutzersperrverfahren oder sonstewie sinnvoll regelt. --Complex 16:04, 14. Sep. 2007 (CEST)
- Das ist nett von Dir, Complex. - Ich meine, gestern abend auch einiges im Artikelraum beigetragen zu haben im Zeitraum des sogenannten Editwars, was ich bei meinem "Kontrahenten" nicht erkennen konnte (was natürlich kein Persilschein für Freistilbenehmen ist). Ausserdem möchte ich Dich - aber nur wenn Du gerade sehr viel Zeit und absolut nichts besseres zu tun hast (was ich mir bei Dir aber nicht vorstellen kann) - auch auf diese Diskussion zum Thema hinweisen. Gruß --Reiner Stoppok 16:11, 14. Sep. 2007 (CEST) PS: Die Sperre besteht derzeit wohl noch ...
- Falls Du das als Generalabsolution zum Edit-War-führen verstehst, liegst Du falsch. Klär das mit Eike bitte anders, die Sperre habe ich aufgehoben, damit Ihr das ganze Theater mittels Diskussionen, Vermittlungsausschüssen, Benutzersperrverfahren oder sonstewie sinnvoll regelt. --Complex 16:04, 14. Sep. 2007 (CEST)
Die Sperre besteht derzeit wohl noch weiter, ist das ein Versehen?! --Reiner Stoppok 16:20, 14. Sep. 2007 (CEST)
- Du solltest frei sein (dafür habe ich anscheinend versucht, Eike zwei mal zu entsperren). --Complex 16:49, 14. Sep. 2007 (CEST)
- Lieber --Complex, soll das ein Scherz sein? Ich bin immer noch nicht entsperrt! --Reiner Stoppok 22:44, 14. Sep. 2007 (CEST) PS: Ist Eike sauer jetzt 3x entsperrt?
- *kopfkratz* wo ich ihm doch dabei zugeschaut habe... nochmal nachsehen. -- ∂ 22:46, 14. Sep. 2007 (CEST)
- probier bitte nochmal. -- ∂ 22:49, 14. Sep. 2007 (CEST)
- Vive la liberté ! --Reiner Stoppok 22:51, 14. Sep. 2007 (CEST) PS: Merci, chérie.
- Hmm, waren das wirklich die Autoblocks? *kopfkratz* --Complex 22:52, 14. Sep. 2007 (CEST)
- Autoblocks, ist das was von der Automobilmesse? --Reiner Stoppok 22:55, 14. Sep. 2007 (CEST)
- sieht so aus, wobei ich gerade 2 aufgehoben habe, die du auch schon aufgehoben hattest. ganz komisch. -- ∂ 22:58, 14. Sep. 2007 (CEST)
- Sehr seltsam... @Reiner: Wikipedia:Autoblock --Complex 23:02, 14. Sep. 2007 (CEST)
- sieht so aus, wobei ich gerade 2 aufgehoben habe, die du auch schon aufgehoben hattest. ganz komisch. -- ∂ 22:58, 14. Sep. 2007 (CEST)
- Schon verziehen. --Reiner Stoppok 23:09, 14. Sep. 2007 (CEST) PS: Das nächste Mal hetze ich aber den Beutelteufel auf Dich!
- ↑ Paul Theroux: Mein anderes Leben. Hamburg: Hoffmann und Campe 2000, S.447
Inline-Links zu anderen Wikipedias...
... sollten eigentlich nicht vorkommen. Siehe dazu Hilfe:Internationalisierung#Inline-Link. Gruß, --Asthma 22:23, 5. Sep. 2007 (CEST)
Jajajajajajaja. Aber unter "Siehe auch" dachte ich, wird das hier toleriert. Falls hier irgendetwas noch toleriert wird. --Reiner Stoppok 22:26, 5. Sep. 2007 (CEST)
- Ich sehe das so: Verlinkungen zu Wikipedien sind grundsätzlich wie Weblinks "nach außen", sollten daher wie unter WP:WEB behandelt werden. Und Wikipedien sind nunmal grundsätzlich nicht reputabel oder brauchbar: Wir haben ja schon hier im eigenen Projekt genug damit zu tun, den täglich einrollenden Schwachsinn zu bekämpfen. Deswegen sollte man sich IMHO mit einer Verlinkung auf andere Sprachversionen desselben Artikelgegenstandes begnügen. Gruß und ruhig Blut, --Asthma 22:34, 5. Sep. 2007 (CEST)
- "Wir sehen dieselbe Szene, jeder in seiner eigenen Version (Paul Theroux)" --Reiner Stoppok 22:36, 5. Sep. 2007 (CEST) PS: Schalt mal HR 2 ein, falls Du den Sender kriegst, wunderbare Gamelan-Musik ...
Dein Artikel
Schon erstaunlich, was man schon so im eigenen Bestand konkret zu dem Thema in ganz "normalen" Büchern findet. Bestätigt mich in der Annahme (was ja auch nicht wirklich bestritten wurde), dass das Lemma an sich kein Problem sein dürfte. Auch werden einige im gelöschten Artikel von dir getroffene Ausagen durchaus bestätigt (natürlich noch nicht in allen Ansprüchen ausreichender Weise, aber...). Habe jetzt erstmal ein bißchen was mit Quellen der Diskussion beigefügt, konkrete Artikelarbeit aber besser erst nach weitreichenderer Recherche. --Projekt-Till 11:59, 6. Sep. 2007 (CEST)
- Eine bestimmte Website, die man bei Google unter ...witz oder ...witze finden kann (und die ich nicht zitieren möchte), hat sich die Mühe gemacht, das ziemlich systematisch zu erfassen, was Amberg als die "harten" Witze bezeichnet hat. Ich hatte versucht in einem Stil zu schreiben, in dem in alle Richtungen tüchtig ausgeteilt wird (ich nehme an, Du weisst, was ich damit meine) ... --Reiner Stoppok 13:16, 6. Sep. 2007 (CEST)
Treffen
Hallo Reiner,
kommt etwas spät, aber hoffentlich nicht zu spät: Das geht heute bei mir ab 18.00 Uhr, nicht 16.00 Uhr, los. [ˈjoːnatan gʁoːs] 12:50, 7. Sep. 2007 (CEST)
- Is ja auch schließlich kein Kindergeburtstag mehr ... --Reiner Stoppok 14:32, 7. Sep. 2007 (CEST)
Wieso ist dieses Wörterbuch relevant?? --Okin 01:17, 11. Sep. 2007 (CEST)
- Es gilt als gut und praktisch. --Reiner Stoppok 01:22, 11. Sep. 2007 (CEST)
- Ab in den Artikel mit dieser Info!??! Grüße! --Okin 01:28, 11. Sep. 2007 (CEST)
- Nee, war eher für Dich gedacht ... --Reiner Stoppok 01:29, 11. Sep. 2007 (CEST)
Aber so stellt sich doch jedem geneigten Leser des Beitrages die Relevanzfrage und es wird womöglich noch ein LA gestellt - ich denke man kann die Info, dass dieses werk als gut und praktisch gilt auch einbringen, ohne das ganze in den Bereich der (schleich-) Werbung abdriften zu lassen. -- Okin 01:34, 11. Sep. 2007 (CEST)
- Ich habe nichts dagegen, denke aber, dass die Relevanz schon durch fr:Paul Robert und die anderen Wikipedias zu erkennen ist. --Reiner Stoppok 01:35, 11. Sep. 2007 (CEST) PS: Ich hab auch mal das Portal:Frankreich dran erinnert: "- Paul Robert (fr)"
- Naja, die Relevanz erschließt sich jetzt ja auch schon etwas eher als zu Beginn dieses Dialoges... --Okin 01:40, 11. Sep. 2007 (CEST)
- Wozu sind die Dialoge denn sonst da? Gruß --Reiner Stoppok 01:41, 11. Sep. 2007 (CEST)
Dito! Einen schönen Abend noch! Grüße! --Okin 01:43, 11. Sep. 2007 (CEST)
Die R-Frage
Hallo Reiner, ich habe deinen Artikel Åke Hultkrantz gesehen und frage mich ehrlich gesagt ein bisschen, was den Herrn relevant macht. Könntest du das bitte noch etwas klarer im Artikel darstellen? (oder mir hier kurz erklären, warum ich zu blind bin, um es zu sehen ;-) Also für mich liest sich das wie: ein Hochschullehrer, aber kein Prof. Und dabei Co-Autor versch. Werke, die sich aber nicht weiter einordnen lassen, der Umfang seiner Beteilgung daran auch nicht. Der QS-Link funktioniert übrigens nicht bzw. du hast vergessen es auf der QS-Seite einzutragen. Grüße, --U-333 14:08, 11. Sep. 2007 (CEST)
- Hallo, U-333! Schau mal hier. Die Buchreihe Die Religionen der Menschheit ist eine ganz bedeutende Reihe. Alle, die da mitgemacht haben, sind relevant. Bei der Biographie müßte aber jemand ran, der besser Schwedisch kann ... Grup, --Reiner Stoppok 14:23, 11. Sep. 2007 (CEST)
- Upps... 'Die Religionen der Menschheit' hatte ich vorher nicht gesehen, und das sieht ja ziemlich groß aus. Wobei er einer von 3 Leuten war, die einen von 36 Bänden. Aber ich bin mal still; und froh dass ich die R-Frage hier und nicht woanders gestellt habe, denn jetzt würde wohl ich mangels Kenntnis der Buchreihe neutral stimmen ;-). Die QS in 'Religionen der...' fehlte übrigens auch, ich fürchte es bringt nicht viel die jetzt noch für den 6. September einzutragen. Beim nächsten mal dran denken (wenn du das überhaupt da auch warst) Grüße, --U-333 14:48, 11. Sep. 2007 (CEST)
- Das ist schon richtig, aber auch immer mal gelegentlich in den KVK schauen (den oben zitierten Katalog), bei solchen Leuten. --Reiner Stoppok 15:04, 11. Sep. 2007 (CEST) PS: Die skandinavischen Forschungstraditionen sind hier auch etwas unterbelichtet (einige andere auch: China, Russland ...)
Redirects auf religiöse Feste
Wie es der Zufall will, hatte ich einen Tag nach Dir das gleiche Erlebnis mit Geos. Schau mal auf seiner Diskussionsseite und rolle bei Bedarf die Sache auf... "kein Link darauf" ist kein Grund gegen einen Reidrect. --KnightMove 17:04, 11. Sep. 2007 (CEST)
- Danke für den Hinweis, KnightMove! Ich hab noch mal nachgehakt. --Reiner Stoppok 17:10, 11. Sep. 2007 (CEST) PS: Muslimische Feste trifft es vielleicht besser, das andere ist aber auch korrekt. Evtl. verdienen die Feste auch einen eigenen Artikel.
Bitte aufhören
Bitte stell das "Spammen" auf Benutzerdiskussionen ein; Wikipedia:Diskussionsseiten#Benutzerdiskussionen ist sehr eindeutig. --jergen ? 19:35, 11. Sep. 2007 (CEST)
- Wenn ich jetzt wüsste, worum es geht, wäre das schön. --Reiner Stoppok 20:11, 11. Sep. 2007 (CEST) PS: Ich darf doch wohl Diskussionsteilnehmer aus Diskussionen der Vergangenheit auf Themen aufmerksam machen, die sie evtl. interessiert.
- Zitat von dort: Außer in wohlüberlegten Ausnahmefällen sollte davon abgesehen werden, viele Benutzer mit einem gleichlautenden Text anzuschreiben. --JuTa(♂) Talk 20:16, 11. Sep. 2007 (CEST)
- Wieviel sind "viele"? Das war eine handverlesene Schar. --Reiner Stoppok 20:19, 11. Sep. 2007 (CEST)
- Benutze bitte deinen gesunden Menschenverstand und spare dir diese Scheinheiligkeit. --Scherben 23:28, 11. Sep. 2007 (CEST)
- Soll das etwa noch länger weitergehen, diese Diskussion? Das ist doch in einer halben Stunde schon "Schnee von gestern". --Reiner Stoppok 23:30, 11. Sep. 2007 (CEST)
- du weißt, warum dieser text dort aufgenommen wurde? da ging es nicht um 10, sondern um erheblich mehr diskussionseiten. -- ∂ 23:30, 11. Sep. 2007 (CEST)
- Und Du weißt sicherlich, dass ein Großteil dieser handverlesenen Schar sich bereits an der Diskussion beteiligt hat und diese anscheinend auch für nötig hielt, und dass dadurch das ganze hier spätestens seit deren (freiwilligen) Diskussionsbeiträgen als erledigt betrachtet werden dürfte. Tut mir leid, ich weiss nicht, was Du willst. --Reiner Stoppok 23:34, 11. Sep. 2007 (CEST) PS: Oder bist Du wegen des Ausbesserns von "Bücherreihe" in "Buchreihe" hier reingeraten? Dann aber bitte etwas höflicher.
- meinst du mich, oder meinst du scherben? -- ∂ 23:43, 11. Sep. 2007 (CEST)
- Und Du weißt sicherlich, dass ein Großteil dieser handverlesenen Schar sich bereits an der Diskussion beteiligt hat und diese anscheinend auch für nötig hielt, und dass dadurch das ganze hier spätestens seit deren (freiwilligen) Diskussionsbeiträgen als erledigt betrachtet werden dürfte. Tut mir leid, ich weiss nicht, was Du willst. --Reiner Stoppok 23:34, 11. Sep. 2007 (CEST) PS: Oder bist Du wegen des Ausbesserns von "Bücherreihe" in "Buchreihe" hier reingeraten? Dann aber bitte etwas höflicher.
- Benutze bitte deinen gesunden Menschenverstand und spare dir diese Scheinheiligkeit. --Scherben 23:28, 11. Sep. 2007 (CEST)
- Wieviel sind "viele"? Das war eine handverlesene Schar. --Reiner Stoppok 20:19, 11. Sep. 2007 (CEST)
- Zitat von dort: Außer in wohlüberlegten Ausnahmefällen sollte davon abgesehen werden, viele Benutzer mit einem gleichlautenden Text anzuschreiben. --JuTa(♂) Talk 20:16, 11. Sep. 2007 (CEST)
- Oh, sorry, sorry, das habe ich ganz übersehen, Dein kleines ∂ !!!!!!!!!!!!! Ich vermute aber mal, da wollte jemand irgendwelche Supereigenideen allen Lebewesen des Kosmos über einen Mausklick zukommen lassen, und das wollten die Wikipedia-Benutzer schon mal nicht ... --Reiner Stoppok 23:46, 11. Sep. 2007 (CEST) PS: Danke auch, für die Sache neulich ...
- Ich bin wahrscheinlich wegen einer Meldung auf WP:VM in diese Diskussion hineingeraten und fand es ziemlich lächerlich, dass du nicht verstehen willst oder wolltest, was die von JuTa verlinkte Seite besagt. Not more, not less. --Scherben 05:28, 13. Sep. 2007 (CEST)
- Oh, sorry, sorry, das habe ich ganz übersehen, Dein kleines ∂ !!!!!!!!!!!!! Ich vermute aber mal, da wollte jemand irgendwelche Supereigenideen allen Lebewesen des Kosmos über einen Mausklick zukommen lassen, und das wollten die Wikipedia-Benutzer schon mal nicht ... --Reiner Stoppok 23:46, 11. Sep. 2007 (CEST) PS: Danke auch, für die Sache neulich ...
Didaktischer Unfug
Zum Lernen. Der Kerl hat echte 0 Treffer unter diesem Suchwort. --Reiner Stoppok 03:07, 13. Sep. 2007 (CEST)
QS Kommentar
Ich habe deine Formulierung zur Kongobahn geändert. Eisenbahner, besonserd wenn beamtetm reagieren nach meiner Ergahrung auf Seitenhiebe relativ sauer, willst du doch nicht! oder --SonniWPschiene 06:22, 13. Sep. 2007 (CEST)
Das ist jetzt mal dran.
![]() |
Laß uns die Friedenspfeife rauchen! |
Hallo Reiner,
trotz weiter bestehender Meinungsverschiedenheiten bezüglich der Sinnhaftigkeit gewisser Redirects möchte ich mal den Anfang machen und zugeben, daß mich bezüglich Deines "Sitzpinklers" verrannt zu haben. Das bedaure ich. Die ganze Geschichte ist viel zu hoch gekocht. - Zu der Frage, ob und inwieweit gelöschte Artikel in den BNR gehören, ist übrigens ein Meinungsbild in Vorbereitung, die Diskussion dazu könnte Dich interessieren. Gruß, Björn Sprich frei von der Leber weg! 16:59, 14. Sep. 2007 (CEST)
- Wie sagte Helmut Kohl einmal in irgendeiner Diskussionsrunde: "Wenn ich alle auflisten würde, mit denen ich mal Streit hatte, das wäre dicker als das Berliner Telefonbuch!" - In diesem Sinne. --Reiner Stoppok 23:17, 14. Sep. 2007 (CEST) PS: Bei der Diskussion zur Liste von Unicode-Zeichen ist unsere Emotion bezüglich unserer Redirect-Vergangenheit vermutlich am besten plaziert. Reinschauen!
In Ermangelung eines Vermittlungsausschusses...
...ein Meinungsbild, ganz für dich allein. Zitat: „Was sollte ich sonst tun...?“. HErr, vergib ihnen, denn sie wissen's nicht. --Asthma 21:47, 14. Sep. 2007 (CEST)
- "Wahrlich, wahrlich, ich sage euch ..." --Reiner Stoppok 23:23, 14. Sep. 2007 (CEST)
- Ideen (die keine Ungerechtigkeit zementieren) sind willkommen, Asthma... --Eike 00:37, 15. Sep. 2007 (CEST)
- Betonköpfe dagegen nicht ... --Reiner Stoppok 00:39, 15. Sep. 2007 (CEST)
- Ach nü, den Schuh müssen wir uns ja nun beide oder keiner anziehen... --Eike 01:09, 15. Sep. 2007 (CEST)
- Den "Schuh des Manitu", oder wovon quatschst Du hier? --Reiner Stoppok 02:02, 15. Sep. 2007 (CEST)
Meine Idee: Artikel schreiben, sich am Rauswurf von Nazis & Ideologen anderer Coleur aus der Wikipedia beteiligen, Tee trinken, Mensch Mensch sein lassen, Felsblöcke über Hügelkuppen wuppen. --Asthma 18:55, 17. Sep. 2007 (CEST)
sitzpinkler
moin reiner, moin eike! soll ich euch nicht ein skript basteln, daß das artikelchen die hälfte des tages ein- und die andere hälfte ausblendet? ist doch langweilig, das von hand zu machen... -- ∂ 19:03, 15. Sep. 2007 (CEST)
- Einverstanden. Von 16:00 - 4:00 einblenden, den Rest ausblenden. --Reiner Stoppok 19:05, 15. Sep. 2007 (CEST)
- Da würde ich ja die ungünstigsten Zeiten kriegen - wie wär's mit täglichem Wechsel (bis zum Abschluss des MB)? --Eike 19:32, 15. Sep. 2007 (CEST)
- Das Leben ist halt ungerecht. --Reiner Stoppok 19:38, 15. Sep. 2007 (CEST)
Das ist jetzt nicht Euer Ernst? Ich glaub ja sowieso nicht, was ich grad getan hab. Frage an beide - können wir den Zirkus jetzt nicht endlich mal beenden? Das Angebot zur Aufnahme ins Erpelwiki steht noch, Reiner, und vielleicht wäre ein Link hier auf den Artikel dort ein Kompromiss, Eike. Nur hört jetzt bitte mit dem Kasperletheater auf. Björn Sprich frei von der Leber weg! 08:02, 17. Sep. 2007 (CEST)
- Ich war mal so frei: Guckstu Allerdings bin ich noch nicht soweit, daß Interwikis in die Wikipedia und references funktionieren würden. Diesbezüglich bitte ich um etwas Geduld. - Kann das dann jetzt vielleicht hier weg? Björn Sprich frei von der Leber weg! 08:46, 17. Sep. 2007 (CEST)
- Ich bin nach wie vor für die Freiheit der Gestaltung von Benutzerseiten. --Reiner Stoppok 13:55, 17. Sep. 2007 (CEST)
- Ja... *seufz* Hab ich wohl mitgekriegt... Ich hatte nur die absurde Idee, daß Ihr vielleicht beide eine Winzigkeit über den eigenen Schatten springen könntet und man diesen unkonstruktiven Streit mal beenden könnte. Björn Sprich frei von der Leber weg! 16:22, 17. Sep. 2007 (CEST)
- Ich habe meinen Beitrag geleistet (und bin auch schon genug dafür gesperrt gewesen, lang vor Eike). Ich glaube, der Vorschlag von Benutzer:D mit 12 Stunden ein (von 16:00-4:00 h) könnte mir gefallen. Sowas müsste Eike doch locker programmieren können?! --Reiner Stoppok 16:30, 17. Sep. 2007 (CEST)
- Nur für die Akten: Ich habe bis jetzt vorgeschlagen:
- Ich verlege den Artikel auf einen Freespace-Provider.
- Wir lösen das Ganze konstruktiv und alle gleichartigen Fälle auf einmal per MB.
- Wir wechseln - und sei es noch so albern - im 24-Stunden Rhythmus ab.
- Aber fein, dass jetzt bis zum Abschluss des MBs eine für alle Seiten gleichermaßen unbefriedigende Lösung gefunden ist. :o)
- --Eike 19:09, 17. Sep. 2007 (CEST)
Mal eine Frage in den Raum geworfen: Warum nicht einfach ins Humorarchiv und alle sind zufrieden? --KnightMove 16:33, 17. Sep. 2007 (CEST)
- Nicht nach dieser Vorgeschichte. --Reiner Stoppok 16:37, 17. Sep. 2007 (CEST)
Die Anzeige des Artikels wechselt jetzt in Abhängigkeit zur Artikelanzahl der deutschen Wikipedia, wer ihn zurückhaben oder loswerden will kann einen Artikel schreiben - das ist hier schließlich das Ziel ;-) 88.74.128.26 17:34, 17. Sep. 2007 (CEST)
- Einverstanden. Ich habs jetzt kapiert: Das wechselt nach gerade/ungerader Zahl, oder?! --Reiner Stoppok 17:43, 17. Sep. 2007 (CEST) PS: Genial, 88.74.128.26, einfach genial! Auch die Anmerkung.
- Richtig erkannt ;) ⑊ C-M hä? 18:06, 17. Sep. 2007 (CEST)
- Hallo :-). Gratuliere. Hoffentlich wr es das jetzt. Die Lösung entspricht qualitativ dem "Problem", man sieht, dass erwachsene Menschen ernsthaft Lösungen suchen ;-) . Gruß --Die silberlocke 18:18, 17. Sep. 2007 (CEST) P.S. Und wehe, es setzt einer zeitgleich 2 Artikel ein. Dann wird nämlich eine unüberschaubare Menge ernsthafter WikipedianerInnen in Endlosdiskussionen über die Zulässigkeit solcher Einstellungen und die daraus resultierenden Folgen (z.B. Regelwerk zum zeitlichen Mindestabstand des Einstellens zwei aufeinander folgender Artikel des gleichen Autors etc.) verfallen.... Thats Wikipedia :-)
- ROFL - da hätte ich ja dann was angerichtet ;) ⑊ C-M hä? 18:30, 17. Sep. 2007 (CEST)
- Hallo :-). Gratuliere. Hoffentlich wr es das jetzt. Die Lösung entspricht qualitativ dem "Problem", man sieht, dass erwachsene Menschen ernsthaft Lösungen suchen ;-) . Gruß --Die silberlocke 18:18, 17. Sep. 2007 (CEST) P.S. Und wehe, es setzt einer zeitgleich 2 Artikel ein. Dann wird nämlich eine unüberschaubare Menge ernsthafter WikipedianerInnen in Endlosdiskussionen über die Zulässigkeit solcher Einstellungen und die daraus resultierenden Folgen (z.B. Regelwerk zum zeitlichen Mindestabstand des Einstellens zwei aufeinander folgender Artikel des gleichen Autors etc.) verfallen.... Thats Wikipedia :-)
- Anmerkung zur Anmerkung: Ich kann das auch per Artikel-Löschung erreichen. ;o) --Eike 19:11, 17. Sep. 2007 (CEST)
Wenn der Sitzpinkler-Preis nicht ausdrücklich für den Artikelraum ausgeschrieben wäre, hätte 88.74.128.26 ihn sich jetzt verdient. Ok, D und Elian, ihr eigentlich auch ... --Reiner Stoppok 19:31, 17. Sep. 2007 (CEST) PS: Warst Du das also, C-M?
QS-Bapperl
Mal abgesehen davon, dass die QS zu wenig mehr als zur Delegierung trivialer Aufgaben wie Wikifizieren taugt: Wenn du auf WP:QS die zum Bapperl gehörenden Artikel nicht einträgst, bleiben solche Maßnahmen völlig unbemerkt. --Asthma 04:12, 18. Sep. 2007 (CEST)
- Hrhr. Ein Fan-Bapperl. Koennte ich in der Form wohl in jeden Artikel zu Kategorie:Jugoslawischer Musiker knallen. Fossa?! ± 04:20, 18. Sep. 2007 (CEST)
- Wikipedia:WikiProjekt China wäre wohl der geeignete Ort für die Anfrage gewesen. Wie in diesem neuen Text empfohlen, ist es eben hilfreich, seine Leutchen zum Thema irgendwo/wie (Projekt/Redaktion/Chat) zu organisieren. Die QS ist eine Art Eingangskontrolle, Wünsche für tiefergehende fachliche Bearbeitungen gehören da nicht hin. Die QS hat auch ihre Aufgabe, sie zu dissen und bashen taugt wenig. -- Cherubino 09:40, 18. Sep. 2007 (CEST) PS: oder teste die Benutzer Diskussion:Primus von Quack/konspirative Verschwörung zur Artikelverbesserung
- Jaja, is ja gut. Auf jeden Fall wollte ich ein bisschen auf meine neuste Entdeckung aufmerksam machen. Da wurde weltweit wohl geschlafen. Nicht, dass sich von meinem Artikel das Übel in der Art über die Welt ausbreitet wie im Tanz der Vampire (Film) ... --Reiner Stoppok 13:59, 18. Sep. 2007 (CEST)
- na dafür gibt es doch Vorlage:Hauptseite Schon gewusst -- Cherubino 13:29, 19. Sep. 2007 (CEST)
- geht doch [1] -- Cherubino 08:16, 20. Sep. 2007 (CEST)
- na dafür gibt es doch Vorlage:Hauptseite Schon gewusst -- Cherubino 13:29, 19. Sep. 2007 (CEST)
- Ich dachte, da dürfen nur Admins ran?! --Reiner Stoppok 13:56, 20. Sep. 2007 (CEST)
- Angmeldete Benutzer dürfen, IPs dürfen nicht. Im Logbuch steht dafür: "edit=autoconfirmed" [2]. In der Versionsgeschichte stehen nicht nur Admins. -- Cherubino 15:11, 20. Sep. 2007 (CEST)
- Ich dachte, da dürfen nur Admins ran?! --Reiner Stoppok 13:56, 20. Sep. 2007 (CEST)
Hallo Reiner, ich würde mich freuen, wenn wir uns mal wieder sehen könnten. Vielleicht schaust Du ja mal beim Treffen vorbei. Herzliche Grüße --Frank Schulenburg 23:29, 18. Sep. 2007 (CEST)
- Aber nur, wenn da "berühmte Indianer" kommen ... --Reiner Stoppok 23:39, 18. Sep. 2007 (CEST)
- <sing> Wo sind all die Indianer hin... </sing> --Suffsöckchen 23:41, 18. Sep. 2007 (CEST)
- <sing>
- Wann wird man je verstehn?
- Wann wird man je verstehn? </sing> --Reiner Stoppok 23:43, 18. Sep. 2007 (CEST)
Alttürkisch usw.
Ich kann jetzt auf die Schnelle nicht sagen, ob wirklich ein Problem vorliegt, aber ein paar Sprachartikel zum Thema sind vor einiger Zeit wegen Unbrauchbarkeit gelöscht worden, z.B.
Nicht, dass über den Umweg enwiki jetzt derselbe Inhalt zurückkkommt...
Pjacobi 18:34, 24. Sep. 2007 (CEST)
- Danke für den Hinweis. Hältst Du den englischen Artikel für unbrauchbar? --Reiner Stoppok 18:55, 24. Sep. 2007 (CEST)
- Am besten mal freundlich bei Benutzer:Ernst Kausen anfragen. --Asthma 01:41, 25. Sep. 2007 (CEST)
- +1. Wenn ich selbst dazu eine feste Meinung hätte, würde ich hier nicht so unspezifisch nachfragen. --Pjacobi 14:48, 26. Sep. 2007 (CEST)
- Ich glaube, der Artikel hat inzwischen seinen Segen bekommen ... --Reiner Stoppok 14:58, 26. Sep. 2007 (CEST) PS: Obwohl in den Bereich hinein noch eine Menge zu tun wäre: die Türken vor dem Islam ...
Ich habe mal nachträglich die englische Version des Artikels importiert, damit die Urheberrechte ein wenig deutlicher sind. Insbesondere (aber nicht nur) größere Importwünsche aus anderen Wikipedia-Ausgaben und dem Wiktionary können übrigens in Wikipedia:Übersetzungen/Importwünsche angemeldet werden (auch nachträglich). Somit ist die Versionsgeschichte etwas deutlicher. Viele Grüße -- Complex 01:38, 25. Sep. 2007 (CEST)
- Dankeschön. --Reiner Stoppok 01:42, 25. Sep. 2007 (CEST) PS: Du hast ja durchaus auch gute Seiten ...
- Nur an ungeraden Tagen. --Complex 01:44, 25. Sep. 2007 (CEST)
Portal-Redirects
Hallo Reiner, ich habe Deine Redirects im Portalnamensraum von nicht-existierenden (Nordirland, Wales, Schottland, Tibet) auf existierende Portale (Vereinigtes Königreich, China) wieder löschen lassen, da sie a) unnötig sind, b) falsch sind und c) schon einmal angelegt und gelöscht wurden. Grüße, --Thomas Gerstner 11:32, 26. Sep. 2007 (CEST)
- ... wenn Du nichts besseres zu tun hast, hier ... --Reiner Stoppok 14:27, 26. Sep. 2007 (CEST)
Einordnungsprobleme
Hallo, ich habe deinen Wunsch Astana-Gräber mal aus dem Portal Antike/Altertum zum Portal Ur- unv Frühgeschichte verschoben. Das Altertumsportal beschäftigt sich - wie es dem Toppic geschuldet ist - mit den Alten Hochkulturen des Mittelmeerraumes und Vorderasiens, dazu deren Randvölker in Raum- und Zeit. Themen aus dem Bereich Afrika unterhalb der Mittelmeeranreiner, Altamerika, Ost,- und Südostasien, heutiges Rußland und Australien/Ozeanien gehören da nicht hin, dazu gibt es das andere Portal. Marcus Cyron in memoriam Jane Wyman 18:36, 26. Sep. 2007 (CEST)
- Macht das unter euch aus. --Reiner Stoppok 18:49, 26. Sep. 2007 (CEST)