Zum Inhalt springen

BasisBibel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. September 2007 um 18:22 Uhr durch 88.73.251.203 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die BasisBibel ist eine moderne Bibelübersetzung, die von der Deutschen Bibelgesellschaft verantwortet wird.

Gegenüber anderen Bibelübersetzungen will sie sich durch große Nähe zu den Urtexten, eine leicht verständliche Sprache und eine besondere Anbindung an die Neuen Medien auszeichnen. So werden Zusatzinformationen zu biblischen Begriffen, Orten Namen etc, aber auch Bilder und Landkarten direkt mit dem Bibeltext verknüpft. Deshalb ist diese Bibelübersetzung besonders für diejenigen geeignet, die gerne mit dem Internet arbeiten oder die an Hintergrundinformationen zur Bibel interessiert sind.

Über das Webportal www.basisb.de werden während des Übersetzungsprozesses einzelne Texte vorab veröffentlicht, um die Möglichkeit zum Feedback zu geben.

Die Übersetzungsarbeit begann im Jahr 2004. Bis 2009 soll das Neue Testament fertig übersetzt sein. Danach wird voraussichtlich mit der Arbeit am Alten Testament begonnen.

Partner bei dieser Bibelübersetzung sind das Christliche Jugenddorfwerk Deutschlands (CJD), die Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in der Bundesrepublik Deutschland, der Bibellesebund e.V. und der Jugendverband Entschieden für Christus.