Cochem
Wappen | Karte |
---|---|
fehlt noch | fehlt noch |
Basisdaten | |
Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
Landkreis: | Cochem-Zell |
Fläche: | 21,21 km² |
Einwohner: | 5.208 (31.12.2002) |
Bevölkerungsdichte: | 246 Einwohner/km² |
Höhe: | 329 m ü. NN |
Postleitzahl: | 56812 |
Vorwahl: | 02671 |
Geografische Lage: | 50° 08' nördl. Breite 7° 09' östl. Länge |
Kfz-Kennzeichen: | COC
|
Gemeindeschlüssel: | 07 1 35 020 |
Adresse der Stadtverwaltung: |
Markt 1 56812 Cochem |
Offizielle Website: | www.cochem.de |
E-Mail-Adresse: | stadtverwaltung.cochem@lcoc.de |
Politik | |
Bürgermeister: | Herbert Hilken |

Cochem ist die Kreisstadt und größte Stadt des Landkreises Cochem-Zell in Rheinland-Pfalz (Deutschland). Die Stadt liegt an der Mosel und hat ca. 6.000 Einwohner. Haupteinnahmequellen ist der Tourismus, v.a. im Sommer. Die Bedeutung des Weinbaus ist in den letzten Jahrzehnten stark zurück gegangen. Heute gibt es keine 10 Weinbaubetriebe im Vollerwerb mehr. Bedeutsam ist die Stadt weiterhin als Bundeswehrstandort (Cochem-Brauheck) und als Verwaltungs- und Schulzentrum. Cochem ist Sitz der Verbandsgemeinde Cochem-Land.
Kultur und Sehenswürdigkeiten

Bauwerke
- Die Reichsburg Cochem
- Das Rathaus
- Das Balduinstor, ehemals ein Teil der Stadtmauer von der noch weitere Teile erhalten sind
- Die Pfarrkirche St. Martin
- Historische Fachwerkhäuser in der Altstadt
- Die Moselpromenade
Natur
In Cochem endet der Cochemer Krampen, der etwa 24 km weiter flussaufwärts in Bremm seinen Anfang nimmt: ein windungsreicher Abschnitt der Mosel, der auf der Landkarte einem Krampen (= Haken) gleicht.
Kulinarische Spezialitäten
Die Stadt gehört zu den Orten der sog. Moselromantik und verfügt über zahlreiche Weinwirtschaften, oft ist der Verkauf der regionalen Erzeugnisse mit der Verkostung verbunden.
Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehr
Die Stadt liegt an der Eisenbahnstrecke der Moselbahn, am Bahnhof halten RegionalBahn-, RegionalExpress- und InterCity-Züge. Darüber hinaus gibt es einige regionale Buslinien. Die Stadt gehört dem Verkehrsverbund Rhein-Mosel an.