Zum Inhalt springen

Walgau

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Dezember 2004 um 12:59 Uhr durch Kihosa (Diskussion | Beiträge) (wikilink korr.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Walgau, ursprünglich Welschgau, bis ins 13. Jahrhundert von Rätoromanen (Welschen) bewohntes Tal, beginnt in Bludenz und endet in der Felsenau (Illschlucht) vor Feldkirch in Vorarlberg/Österreich. Im Walgau leben 48.095 Menschen (Stand: 30.09.2004).

Die Ill durchfliesst das breite Tal (mit Auwäldern) und wird wasserkraftmässig bei Frastanz genutzt. Autobahn und Bahnstrecke Feldkirch-Bludenz.

Ortschaften (in Flussrichtung der Ill), Nordseite: Nüziders mit Burgruine Sonnenberg Ludesch Thüringen Bludesch Schlins Satteins

Ortschaften, Südseite: Bürs Nenzing Frastanz