Zum Inhalt springen

Dietersburg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. September 2007 um 11:51 Uhr durch SieBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: vo:Dietersburg). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ort in Deutschland Dietersburg ist eine Gemeinde im niederbayerischen Landkreis Rottal-Inn.

Geografie

Dietersburg liegt nördlich der Kreisstadt Pfarrkirchen.

Es existieren folgende Gemarkungen: Baumgarten, Dietersburg und Nöham.

Geschichte

Dietersburg gehörte zum Rentamt Landshut und zum Landgericht Pfarrkirchen des Kurfürstentums Bayern. Im Zuge der Verwaltungsreformen in Bayern entstand mit dem Gemeindeedikt von 1818 die heutige Gemeinde.

Einwohnerentwicklung

Auf dem Gebiet der Gemeinde wurden 1970 2.811, 1987 dann 2.749 und im Jahr 2000 3.124 Einwohner gezählt.

Politik

Bürgermeister ist Peter Plank (CSU/Fr.Wähler/Fr.Wgem./Wgr.).

Die Gemeindesteuereinnahmen betrugen im Jahr 1999 umgerechnet 1021 T€, davon betrugen die Gewerbesteuereinnahmen (netto) umgerechnet 170 T€.

Ortsansicht von der Haselbachstraße

Wirtschaft und Infrastruktur

Wirtschaft sowie Land- und Forstwirtschaft

Es gab 1998 nach der amtlichen Statistik im Bereich der Land- und Forstwirtschaft 26, im produzierenden Gewerbe 330 und im Bereich Handel und Verkehr 30 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Arbeitsort. In sonstigen Wirtschaftsbereichen waren am Arbeitsort 74 Personen sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Wohnort gab es insgesamt 1026. Im verarbeitenden Gewerbe gab es 5 Betriebe, im Bauhauptgewerbe 8 Betriebe. Zudem bestanden im Jahr 1999 187 landwirtschaftliche Betriebe mit einer landwirtschaftlich genutzten Fläche von 3366 ha, davon waren 2121 ha Ackerfläche und 1226 ha Dauergrünfläche.

Bildung

Im Jahr 1999 existierten folgende Einrichtungen:

  • Kindergarten mit 75 Kindergartenplätzen und 96 Kindern
  • Zwei Volksschulen mit 16 Lehrern und 248 Schülern