Zum Inhalt springen

Liste von Schriftarten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. September 2007 um 05:22 Uhr durch Wybot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ändere: fr:Liste de polices d'écriture). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dies ist eine Liste von Schriftarten.

Klassifizierungssystem nach DIN 16518

Venezianische Renaissance-Antiqua (Antiqua)

Französische Renaissance-Antiqua

Barock-Antiqua

Klassizistische Antiqua

Serifenbetonte Linear-Antiqua (Egyptienne)

Serifenlose Linear-Antiqua (Grotesk)

Antiqua-Varianten

Schreibschriften

Handschriftliche Antiqua

Gebrochene Schriften (Blockschriftarten)

Fremde Schriften (Nichtrömische Schriften)

Unklassifiziert

Moderne Schriften (Display)

Nichtproportionale Schriftarten (Dickten-/Festbreitschrift)

In nichtproportionalen oder dicktengleichen Schriftarten besitzt jedes Zeichen die gleiche Breite, sie wurden hauptsächlich als Schreibmaschinenschrift bekannt.

Unicode-Schriftarten

Die Liste enthält Unicode-Schriftarten mit Zeichenanzahl, der aktuellen Versionsnummer und der Lizenzierung.

  • Arial Unicode MS (wird mit Microsoft Office (2002XP, 2003) ausgeliefert. Unterstützung nur bis Unicode 2.0. Enthält 50 377 Zeichen (38 917 Buchstaben) in der Version-1.01.)
  • Bitstream Cyberbit (kostenlos bei nichtkommerzieller Nutzung. 29 934 Zeichen in der Version-2.0-beta.)
  • Bitstream Vera (frei, serifenlose Version der Cyberbit)
  • Cardo (kostenlos bei nichtkommerzieller Nutzung, 2 882 Zeichen in der Version-0.098, 2004)
  • ClearlyU (frei, die Pixel-Schriftartenfamilie umfasst einen Satz von 12pt bis 100dpi proportionalen BDF-Schriftarten mit vielen benötigten Zeichen von Unicode. 9 538 Zeichen in der Version-1.9.)
  • Code2000 (Shareware Unicode-Schriftart; unterstützt einen Großteil der BMP. 63 888 Zeichen in der Version-1.15.)
  • DejaVu fonts (frei, "DejaVu Sans" enthält 3 471 Zeichen und 2 558 Unterschneidungspaare in der Version-2.6)
  • Doulos SIL (frei; enthält das IPA. 3 083 Zeichen in der Version-4.014.)
  • Everson Mono (alias, Everson Mono Unicode. Shareware; umfasst alle nicht-CJK-Buchstaben. 4 899 Zeichen in Macromedia Fontographer v4.1.3 2003-02-13.)
  • Free UCS Outline Fonts (frei, "FreeSerif" umfasst 3 914 Zeichen in der Version-1.52, MES-1 compliant)
  • Gentium (frei. 1 699 Zeichen in der Version-1.0.1, 2003.)
  • Helvetica World (lizensierbar bei Linotype)
  • Junicode (frei; umfasst viele altertümliche Zeichen, entworfen für Historiker. 1 435 Zeichen in der Version-0.6.3.)
  • LastResort (Ersatzschriftart enthalten in Mac OS 8.5 und höher)
  • Linux Libertine (frei, umfasst westliche Zeichensätze (Latein, Kyrillisch, Griechisch, Hebräisch, u.a. mit archaischen Sonderzeichen, Ligaturen, mediävale, proportionale und römische Ziffern, enthält mehr als 2000 Zeichen in Version 2.6.0, 2007)
  • Lucida Grande (Unicode Schriftart enthalten in Mac OS X; umfasst 1 266 Zeichen)
  • Lucida Sans Unicode (enthalten in aktuelleren Microsoft Windows Versionen; unterstützt nur ISO 8859-x-Buchstaben. 1 776 Zeichen in der Version-2.00.)
  • New Gulim (wird ausgeliefert mit Microsoft Office 2000. großteil von CJK-Buchstaben. 49 284 Zeichen in der Version-3.10.)
  • TITUS Cyberbit Basic (frei; aktualisierte Version der Cyberbit. 9 779 Zeichen in der Version-3.0, 2000.)
  • Unicode fallback font (freie Ersatzschriftart für Windows)
  • Y.OzFontN (frei. enthält viele japanische CJK-Buchstaben, umfasst wenig SMP-Zeichen. 59 678 Zeichen in der Version-9.13.)

Dingbats/Symbolschriftarten

Diverse