Zum Inhalt springen

Balkan-Storchschnabel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. August 2004 um 16:26 Uhr durch Zwobot (Diskussion | Beiträge) (Zwobot - Katharina - Bot-unterstützte Redirectauflösung: Blütenpflanzen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Balkan-Storchschnabel
Systematik
Abteilung: Blütenpflanzen (Magnoliophyta)
Klasse: Zweikeimblättrige (Magnoliopsida)
Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae)
Ordnung: Storchschnabelartige (Geranialis)
Familie: Storchschnabelgewächse (Geraniaceae)
Gattung: Storchschnabel (Geranium)
Art: Balkan-Storchschnabel (G. macrorrhizum)

Der Balkan-Storchschnabel (Geranium macrorrhizum) ist eine langlebige und problemlose Artel der Storchschnabelartigen. Er blüht weißlich-rosa bis karmin-rot und hat handförmig zerteilte, große Blätter. Die Blätter haben einen sehr aromatischen Duft, der besonders intensiv ist, wenn man die Blätter etwas reibt. Der Balkan-Storchschnabel wird gerne zur Unterpflanzung von Straßenbäumen verwendet, da er zum einen sehr robust ist und mit seinem dichten Wachstum Unkräuter nicht aufkommen lässt. Aufgrund des intensiven Geruches meiden Hunde diese Pflanze.