Der kleine Eisbär
Der kleine Eisbär ist die Kinderbuchreihe des niederländischen Autoren Hans de Beer, die seit 1987 im NordSüd Verlag erscheint.
Seit November 1992 ist Lars der kleine Eisbär auch im Fernsehen zu sehen, bei der Sendung mit der Maus. Am 4. Oktober 2001 kam "Der kleine Eisbär" in die Kinos, am 29. September 2005 folgte "Der kleine Eisbär 2". Ein Großteil der Bücher des kleinen Eisbären wurde außerdem als Hörspiel vertont, ebenso der Kinofilm "Der kleine Eisbär".
Entstehung
Hans de Beer versuchte nach seinem Illustrations-Studium in Amsterdam vergeblich seine Examensarbeit über einen kleinen Eisbären, der auf einer Eisscholle davon treibt, bei einem Verlag unterzubringen. Auf der internationalen Kinderbuchmesse in Bologna traf er auf eine Schweizer Verlegerin, die die Möglichkeiten dieser schlichten und freundlichen Geschichte erkannte. So kam es, dass das Buch 1987 zuerst auf Deutsch erschien.
Nach dem großen Erfolg, den Hans de Beer mit dem ersten Buch hatte bieten die weiteren Lars-Bände im Wesentlichen immer eine Variation der gleichen Geschichte vom Hänschen klein, das die weite Welt kennen lernt, Heimweh bekommt und wieder heimkehrt.
Handlung
Die Hauptperson ist Lars, ein kleiner Eisbär, der mit seinen Eltern am Nordpol lebt. Gemeinsam mit seinen Freunden oder alleine schlittert er von einem Abenteuer ins nächste und muss nicht selten von Erwachsenen gerettet werden. Lars hat viele Freunde, die er bei seinen zahlreichen Abenteuerreisen kennen lernt und einige Freunde am Nordpol:
- Greta (Eisbärin)
- Lena (Schneehäsin)
- Hugo (Lenas ängstlicher Bruder ;eher Nebenfigur)
- Robby (Seerobbe)
- Pieps (Schneegans)
Bücher
- Kleiner Eisbär wohin fährst du?
- Kleiner Eisbär komm bald wieder!
- Kleiner Eisbär nimm mich mit!
- Der kleine Eisbär und der Angsthase
- Kleiner Eisbär kennst du den Weg?
- Kleiner Eisbär lass mich nicht allein!
- Kleiner Eisbär hilf mir fliegen!
- Der kleine Eisbär rettet die Rentiere
- Buch zum Film: Der kleine Eisbär 2
Film & Fernsehen
Es gibt seit 2002 13 Folgen mit Lars, dem kleinen Eisbären, die als eigenständige Serie im KI.KA ausgestrahlt werden:
- Auf großer Reise
- Das Geisterschiff
- Besuch von Caruso
- Kleine Bärin
- Die Polarstation
- Der Schlittenhund
- Die Tierfänger
- Lea Braunbär
- Auf dem Meeresgrund
- Im großen Hafen
- Im Tigerwald
- Der Traum vom Fliegen
- Zurück in den Dschungel
Außerdem gibt es noch einige Lars-Geschichten auf Video zu sehen, wie beispielsweise "Nanouks Rettung".
Rezeption
Es gibt Ausgaben in 26 Sprachen, die an die zehn Millionen Mal verkauft wurden. Durch geschicktes Merchandising wurde der kleine Eisbär Lars auch über die Grenzen der Bilderbuchwelt hinaus bekannt.
Literatur
- Monika Osberghaus: „Schau mal!“ 50 beste Bilderbücher. München: dtv, 2006. ISBN 3-423-62237-7
Weblinks und Quellen
- [1] NordSüd Verlag
- Der kleine Eisbär - informative Seite zum kleinen Eisbären
- Lars bei der Sendung mit der Maus
- Lars im KI.KA