Zum Inhalt springen

Babilonie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. September 2007 um 23:25 Uhr durch HAL Neuntausend (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Babilonie
Babilonie über Obermehnen
Babilonie über Obermehnen
Höhe 255 m
Lage Nordrhein-Westfalen,Deutschland
Gebirge Wiehengebirge
Koordinaten Koordinaten fehlen! Hilf mit.Koordinaten fehlen! Hilf mit.

Die Babilonie ist eine 255,6 Meter hohe Latene-zeitlche Wallanlage am Nordrand des Wiehengebirge im Kreis Minden-Lübbecke, Nordrhein-Westfalen (Deutschland).

Die keilförmige, in nördlicher Richtung hangabfallend, Doppel-Wallanlage ist in der ersten Hälfte des vorigen Jahrhunderts archäologisch untersucht worden. Keramik- und sogar metallverarbeitende Funde weisen auf die Latene-Zeit, der vorrömische Eisenzeit, somit wohl auch auf ein weitreichendes Handelsnetz hin. Auch aus der sächsisch-fränkischen Periode sind Keramikfunde geborgen worden.