Benutzer Diskussion:D
erledigtes und altgewordenes siehe Benutzer Diskussion:D/Archiv



Aussie, Aussie, oi, oi, oi!
Halloooo mein süßer Klabusterknödel, wie geht es Dir? Hocico 14:22, 9. Mär. 2007 (CET)
- du brauchst wohl dringend Arschprügel, mein kleiner Kackspaten :) -- ∂ 14:27, 9. Mär. 2007 (CET)
- Ey, ey, Fetznschädel, uffbasse, sonst beschall' isch dich mit Tokio Bordell. -- Hocico 14:31, 9. Mär. 2007 (CET)
- Deine mudda, alte Brüllmücke. Kategorie:Terrorist wartet nur auf dich. -- ∂ 14:39, 9. Mär. 2007 (CET)
- Was geeeht, isch bin doch kein Terrorist. Isch dreh gleich den Rundfuck an, oder magst du lieber bißchen Rosettenschlemmen bei mir? -- Hocico 14:49, 9. Mär. 2007 (CET)
- da meldest du dich wohl besser bei der Mitfickzentrale. oder meinetwegen auch den Missionarinnen der Nächstenliebe -- ∂ 15:15, 9. Mär. 2007 (CET)
- Hier sei Deine externe Blasonierung erwähnt (Blasonierung von: Dir wurde virtuell einer geblasen). Du bist jetzt eine Berühmtheit! Hocico 15:01, 10. Mär. 2007 (CET)
- da meldest du dich wohl besser bei der Mitfickzentrale. oder meinetwegen auch den Missionarinnen der Nächstenliebe -- ∂ 15:15, 9. Mär. 2007 (CET)
- Was geeeht, isch bin doch kein Terrorist. Isch dreh gleich den Rundfuck an, oder magst du lieber bißchen Rosettenschlemmen bei mir? -- Hocico 14:49, 9. Mär. 2007 (CET)
- Deine mudda, alte Brüllmücke. Kategorie:Terrorist wartet nur auf dich. -- ∂ 14:39, 9. Mär. 2007 (CET)
- Ey, ey, Fetznschädel, uffbasse, sonst beschall' isch dich mit Tokio Bordell. -- Hocico 14:31, 9. Mär. 2007 (CET)
Edit-War, bitte auf der Version vor dem Edit-War einfrieren. --Asthma 20:56, 11. Mär. 2007 (CET)
- da bin ich zu spät dran, geisterbanker war schneller. -- ∂ 21:14, 11. Mär. 2007 (CET)
ahhhh
Benutzer:Forrester/monobook.js <<<< aktualisiert die 2. kategorie nicht mehr...was ist falsch?
- seit wann, und was hast du geändert? auf welcher seite kann ich das reproduzieren? und was sagt die error console? -- ∂ 13:09, 14. Mär. 2007 (CET)
- nix. vllt liegt es an den categorien, wie die selbst jetzt anders eingeordnet sind? // Forrester 13:36, 14. Mär. 2007 (CET)
- äh, worauf bezog sich das nix? und was sagst du den restlichen fragen? -- ∂ 16:13, 14. Mär. 2007 (CET)
- nix. vllt liegt es an den categorien, wie die selbst jetzt anders eingeordnet sind? // Forrester 13:36, 14. Mär. 2007 (CET)
Wieso ich die Seite Us für überflüssig halte
Hi D, welchen Nutzen siehst du in der Seite Us? Darauf verlinken soll man nicht, denn es ist ja eine Weiterleitung auf eine Begriffsklärungsseite. Für die direkte Eingabe benötigt man sie auch nicht, denn wenn ich links „us“ eintippe und die Eingabetaste drücke, lande ich direkt in US, auch wenn Us nicht existiert. Warum möchtest du also Us behalten? Welcher Anwendungsfall schwebt dir da vor? --jpp ?! 15:33, 15. Mär. 2007 (CET)
- Nach kurzem Nachdenken antworte ich mir selbst: ;-)
- Einerseits gibt es ein ganz pragmatisches Argument, nämlich dass Us Doppelanlagen verhindet. Und andererseits gibt es ein eher abstraktes Argument, dass US für beide Lemma („us“ und „US“) steht.
- Fazit: Gut, dass du mich gebremst hast. :-) --jpp ?! 15:44, 15. Mär. 2007 (CET)
bitte wiederherstellen, ist seit februar offizieller standard, siehe http://dtxpc.org. von dir referenzierter löschantrag war vom januar. --Soloturn 03:53, 29. Mär. 2007 (CEST)
Hallo, da Du den Artikel gelöscht hast geht meine Frage bei der LA_disk. an Dich weiter: Ab wie vielen Tonträgern wird eine CD bei Amazon verkauft? 5.000 sollen die Relevanzschwelle sein - hast Du dazu Informationen? Die Band ist mir unbekannt und, naja, unwichtig. Aber die Frage bleibt. Klugschnacker 22:52, 30. Mär. 2007 (CEST)
- ich hab leider keine ahnung. -- ∂ 22:57, 30. Mär. 2007 (CEST)
- Danke. Nur:Dann war die Löschung möglicherweise übereilt? Na, ich guck mal bei Amazon. Grüße vom Klugschnacker 23:04, 30. Mär. 2007 (CEST)
- möglicherweise. ein einziges, vor 2 monaten veröffentlichtes album, anscheinend keine größeren erfolge und gerade mal 73 google-hits sprechen aber dagegen. -- ∂ 23:07, 30. Mär. 2007 (CEST)
- Na, die Proteste sind wohl nicht so stürmisch... Gute Nacht. Klugschnacker 23:09, 30. Mär. 2007 (CEST)
- möglicherweise. ein einziges, vor 2 monaten veröffentlichtes album, anscheinend keine größeren erfolge und gerade mal 73 google-hits sprechen aber dagegen. -- ∂ 23:07, 30. Mär. 2007 (CEST)
- Danke. Nur:Dann war die Löschung möglicherweise übereilt? Na, ich guck mal bei Amazon. Grüße vom Klugschnacker 23:04, 30. Mär. 2007 (CEST)
Merci...
...für den Service auf meiner Diskussionsseite. Mfg --S¹ (Geisterbanker) 00:45, 2. Apr. 2007 (CEST)
Deutsche Gemeinden mit Abkürzungen
Hallo, du hast vor zwei Jahren an diesem Meinungsbild zum Thema: sollen Abkürzungen in Gemeindenamen ausgeschrieben werden oder nicht (Neumarkt in der Oberpfalz oder Neumarkt i.d.OPf.) teilgenommen. Derzeit läuft ein neues Meinungsbild mit dem selben Thema. --androl ☖☗ 19:42, 3. Apr. 2007 (CEST)
Frohe Ostern

Übrigens: Affen mögen Eier. Schon gewusst? War ein sehr schönes Gespräch gestern. Dolle Truppe im fernen München. Grüß E. und verteilt reichlich Ostereier. Penta Erklärbär. 18:12, 5. Apr. 2007 (CEST)
Ich glaube ich habe dich etwas verwirrt, und jetzt bin ich es auch. Aber ich glaube in dem Artikel steckte noch ein stück versionsgeschichte das ich unter WarDriving konservieren wollte.--Oduffo 16:41, 10. Apr. 2007 (CEST)
- Arg!!.--Oduffo 16:44, 10. Apr. 2007 (CEST)
mal kucken
- WarDriving nix drunter
- Diskussion:WarDriving nix drunter
- WarDriving redirect auf Wardriving da is noch was ← das als WarDriving als redirect auf Wardriving wiederherstellen--Oduffo 16:49, 10. Apr. 2007 (CEST)
- Diskussion:WarDriving redirect auf Wardriving nur eine diskussionsseitenkopie drunter
und nun? -- ∂ 16:48, 10. Apr. 2007 (CEST)
erledigt -- ∂ 16:56, 10. Apr. 2007 (CEST)
Hi
Glaubst Du, der Diesel-Knaller hört jetzt auf? Oder siehst Du auch nochmal mit in die Neuanmeldungen? Gruß --Felistoria 02:07, 13. Apr. 2007 (CEST)
- ich kuck nachher nochmal rein. bis dahin sei ihm das bißchen spaß gegönnt. -- ∂ 02:18, 13. Apr. 2007 (CEST)
Mal wieder Monobook
Ich nutze seit kurzem dein Monobook und bin eigentlich recht zufrieden. Nur ein Punkt fehlt mir, das automatische Setzen von URV-Bausteinen. Gibts da (schon) ne Lösung? Danke und Gruß --Tafkas Laberecke 22:28, 17. Apr. 2007 (CEST)
- steht schon ziemlich lange weit oben auf meiner todo-liste. ich kümmer mich bald mal drum. -- ∂ 10:15, 19. Apr. 2007 (CEST)
OK, danke für die Antwort, freu mich schon auf den neuen "Knopf" :-) . Beste Grüße --Tafkas Laberecke 16:17, 20. Apr. 2007 (CEST)
- ist eingebaut, machma shift-reload. -- ∂ 18:03, 24. Apr. 2007 (CEST)
Super! Vielen Dank --Tafkas Laberecke 17:45, 25. Apr. 2007 (CEST)
Artikel Mieli-pap/Nshima
Guten Tag... Ich habe soeben den Artikel "Mieli-pap" neu gestaltet und überarbeitet (oder es zumindest versucht). Da ich gesehen habe, dass auch Sie an dem ursprünglichen Artikel gearbeitet haben, möchte ich gerne Ihre Meinung zu meiner Version auf meiner Benutzerseite einholen (gewisse kleine Änderungen folgen noch), damit der Überarbeitungs-Baustein baldmöglichst entfernt werden kann. Freundliche Grüsse --Rahel Wirth 01:57, 19. Apr. 2007 (CEST)
- öh.. ich hatte doch nur eine anscheinend sinnlose satzlöschung rückgängig gemacht, das heißt nicht, daß ich von dem thema ahnung hätte.. ich schau's mir aber gern trotzdem mal an, sowie ich zeit habe. -- ∂ 10:28, 19. Apr. 2007 (CEST)
- note to self: es geht um Nshima und Mielie-meal, die neufassung ist auf Benutzer:Rahel Wirth, siehe auch Diskussion:Nshima
Hallo D, vielen Dank noch für Deinen Kommentar zum LA bei BASCOM: [1]. Auf den ersten Blick dachte ich zunächst auch, oje, noch ein Basic-System. Aber Dein Kommentar veranlasste mich, genauer hinzusehen, so dass ich mir die Freiheit nahm, den Artikel in einer überarbeiteten Fassung trotz zwischenzeitlich erfolgter Löschung wieder zum Leben zu erwecken. Meine Kommentare dazu finden sich auf der zugehörigen Diskussion. Viele Grüße, AFBorchert 02:40, 19. Apr. 2007 (CEST)
- oh fein, das sieht ja jetzt richtig lesbar aus. hast du zufällig noch was genaueres zu den angesprochenen elementaren datentypen? das fänd ich interessant. -- ∂ 10:30, 19. Apr. 2007 (CEST)
- Ich werde das noch gerne hinzufügen. Es gab auch noch eine Frage zur Historie, die auch gerne ergänzen möchte. Aber eine Frage hätte ich noch an Dich als wirklich langjährigen erfahrenen Wikipedianer: Ich habe den Autor der BASCOM-Compiler kontaktiert und er hat mir ausführlich per E-Mail geantwortet und mir auch erlaubt, ihn vollständig zu zitieren. Ich würde das nun gerne als Quelle verwenden und, aus Gründen der Nachvollziehbarkeit, seine Antwort zumindest in Teilen auf der Diskussionsseite des Artikels parken. Ist das aus Deiner Sicht ein denkbarer Weg? Das Problem ist häufig leider so, dass sich die Geschichte aus dem Bereich der Informatik sich nicht nur über reguläre wissenschaftliche Veröffentlichungen erschliessen lässt. Andererseits ist so ein Vorgehen sicherlich sehr grenzwertig in Bezug auf WP:QUELLEN, so dass ich stark verunsichert bin. Deine Meinung dazu wäre mir sehr willkommen. Viele Grüße, AFBorchert 12:13, 19. Apr. 2007 (CEST)
- eine "richtige" quelle ist das wohl nicht, aber sofern der entwickler nicht schwindelt (was in diesem umfeld sehr selten sein dürfte) lohnt es sich natürlich trotzdem. ein "dem autor zufolge" ist mir jedenfalls immer noch lieber als gar keine angabe, woher die informationen stammen. -- ∂ 18:12, 24. Apr. 2007 (CEST)
- Ich werde das noch gerne hinzufügen. Es gab auch noch eine Frage zur Historie, die auch gerne ergänzen möchte. Aber eine Frage hätte ich noch an Dich als wirklich langjährigen erfahrenen Wikipedianer: Ich habe den Autor der BASCOM-Compiler kontaktiert und er hat mir ausführlich per E-Mail geantwortet und mir auch erlaubt, ihn vollständig zu zitieren. Ich würde das nun gerne als Quelle verwenden und, aus Gründen der Nachvollziehbarkeit, seine Antwort zumindest in Teilen auf der Diskussionsseite des Artikels parken. Ist das aus Deiner Sicht ein denkbarer Weg? Das Problem ist häufig leider so, dass sich die Geschichte aus dem Bereich der Informatik sich nicht nur über reguläre wissenschaftliche Veröffentlichungen erschliessen lässt. Andererseits ist so ein Vorgehen sicherlich sehr grenzwertig in Bezug auf WP:QUELLEN, so dass ich stark verunsichert bin. Deine Meinung dazu wäre mir sehr willkommen. Viele Grüße, AFBorchert 12:13, 19. Apr. 2007 (CEST)
Servus D, nur damit da kein Missverständnis aufkommt: Als ich den SLA gestellt hatte, gab es den Benutzer noch nicht; er wurde erst zwei Minuten später angelegt, wie das Log zeigt. Der Kollege hat's mir auch auf meiner Disku erklärt, aber was das effektiv bringen soll, ist mir immer noch nicht klar... So then, --Scooter Sprich! 21:45, 21. Apr. 2007 (CEST)
- Ah ja, ich hatte mich auch schon gewundert. Sehr seltsam... --Fritz @ 21:48, 21. Apr. 2007 (CEST)
- lest mal Benutzer:Chworld, es scheint, daß er andernorts diesen nick verwendet. -- ∂ 22:12, 21. Apr. 2007 (CEST)
Meine Disk
Wenn du sowas auf meiner Disk löschst, dann kannst du ja auch [2] durchsetzen--Ar-ras (D BT) 13:00, 23. Apr. 2007 (CEST)
- done. ist zwar meines empfindens nach eine oder eher zwei größenordnungen harmloser, trägt aber auch nicht wirklich zur verbesserung des artikels bei. -- ∂ 18:08, 24. Apr. 2007 (CEST)
- Danke, es muss in der Artikeldisk nicht dieses Gezanke für jeden Besucher zu lesen sein.--Ar-ras (D BT) 09:56, 25. Apr. 2007 (CEST)
- darf ich kurz? Es ging mir gar nicht darum, dem Art. neues beizutragen, sondern die Frage der IP zu beantworten. Nicht mehr und nicht weniger. In einer Diskussion mit Arne List ist ein Artikel nie verbessert worden. (Oder ist diese Feststellung nun auch ein Verstoß gegen KPA?). Kleinkram. AL wird bald wieder aufmischen.--Orientalist 18:52, 24. Apr. 2007 (CEST)
wie gesagt: http://de.wikipedia.org/wiki/Hanif
alles völlig überflüssig im Vergleich zum Inhalt des Artikels. Siehe auch Disku-seite dazu. --Orientalist 23:00, 24. Apr. 2007 (CEST)
Was...
....da? Du musst meine Ahnungslosigkeit entschuldigen. :-) -- Stahlkocher 20:29, 27. Apr. 2007 (CEST)
- eine IP meinte, die bildbeschreibung wäre falsch, und da du's hochgeladen hast, meinte ich du solltest dir das anschauen. leider wurde die seite zwischendurch gelöscht. ich hab sie mal wiederhergestellt für dich.
-- ∂ 23:30, 27. Apr. 2007 (CEST)
Da wird er recht haben. Ich hab mich brav per e-mail bedankt und ihn zur weiteren Mitarbeit eingeladen. Hoffentlich bringt es was. -- Stahlkocher 00:39, 28. Apr. 2007 (CEST)
Schiedsgericht
Hallo. Aktuell läuft die Nominierung der Kandidaten zum Schiedsgericht. Ich sähe dich sehr gern im dortigen Schiedsgremium. Mit anderen Worten: wärst du bereit zu kandidieren? Marcus Cyron na sags mir 16:07, 28. Apr. 2007 (CEST)
- Ich glaube, er findet das Gericht *****, würde die Anfrage aber auch unterstützen. --Anneke Wolf 16:10, 28. Apr. 2007 (CEST)
- Markus, du hast gute ideen. Ich wäre noch für Benutzer:Bubo bubo], sage zu D das gleiche wie Anneke Wolf. — ABF — 16:12, 28. Apr. 2007 (CEST)
- Dann frage ihn. Und bitte: Marcus! Auch wenn D das Konzept möglicherweise nicht mag, halte ich ihn trotzdem für geeignet. Mal sehen... Marcus Cyron na sags mir 16:18, 28. Apr. 2007 (CEST)
- ich glaub das ist nichts für mich, streitereien und zwischenmenschliche probleme vetrag ich ganz schlecht. -- ∂ 17:19, 1. Mai 2007 (CEST)
Vandalismus auf meiner Seite
Hallo, Du hast den Vandalismus auf meiner Seite rückgängig gemacht. Danke. Könnten meine Seiten nicht einer "Halbsperrung" unterzogen werden, zumindest bist die IP sich abgekühlt hat ;-) --Anton-Josef 19:56, 1. Mai 2007 (CEST)
- Erledigt. Du kannst auf deiner Benutzerseite selbst bestimmen, wen du editieren lässt. sebmol ? ! 19:57, 1. Mai 2007 (CEST)
- Herzlichsten Dank. --Anton-Josef 20:07, 1. Mai 2007 (CEST)
- ich mag von jedermann bearbeitbare benutzer- und diskussionsseiten. vielleicht magst du sie ja irgendwann mal wieder entsperren lassen. -- ∂ 02:02, 9. Jun. 2007 (CEST)
- Herzlichsten Dank. --Anton-Josef 20:07, 1. Mai 2007 (CEST)
MB
Hallo D! Hatte dich ja schon mal wegen deinem Monobook angesprochen. Was noch gut wäre, wäre ein VM-Melde-Knopf, falls das zu realisieren ist. Beste Grüße --Tafkas Disk. +/- 12:23, 16. Mai 2007 (CEST)
- ich denk drüber nach.. ich persönlich brauch ihn halt nicht.. -- ∂ 02:02, 9. Jun. 2007 (CEST)
SLA - monobook.js
Hallo D,
teste gerade deine Monobook, welche mir durch das Minimalistische ausgesprochen mundet :) . Leider ist keine Kontrolle vorhanden, wenn ich einen SLA stelle und in der Zwischenzeit jemand ebenso tat. Denkst du, dass es irgendwann eine Versionskontrolle dafür geben wird (und das Skript einen Bearbeitungskonflikt meldet, bzw. bei bereits erstellten SLA abbricht)? Das würde sicherlich die Sendezeit vergrößern - weiß nicht, ob die Doppelmeldungen mehr stören ;) . Grüße und ehrwürdigen Dank, Conny 18:33, 3. Jun. 2007 (CEST).
- müsste sich prinzipiell machen lassen, aber ich fand doppelmeldungen eigentlich nicht wirklich störend. zumal sie die wahrscheinlichkeit auf eine brauchbare begründung erhöhen. -- ∂ 02:02, 9. Jun. 2007 (CEST)
- Stimmt eigentlich :) . Grüße, Conny 10:11, 9. Jun. 2007 (CEST).
Langsam frage ich mich schon, warum ich mir eigentlich die Mühe mache, Artikel wie Hugo Chávez zu bearbeiten, wenn Administratoren es doch besser wissen. Ich habe ausdrücklich geschrieben, dass die Quelle die Behauptung von Hardenacke nicht hergibt. Darauf reagierten er und andere nur, dass andere Quellen das gleiche behaupteten. Außerdem stand der Absatz noch an der falschen Stelle. Wenn ohne Kontext irgenwelche Wortfetzen einfügt werden, wird jeder Artikel in kurzer Zeit ruiniert. Es ist mir völlig unverständlich, wieso du den Artikel in diesem Zustand gesperrt hast. Neon02 17:46, 13. Jun. 2007 (CEST)
- hallo Neon02! ich dachte eigentlich, den artikel eine version früher gesperrt zu haben. als ich den dazwischengeratenen revert bemerkte, frug ich mich, ob ich mir nachträglich noch anmaßen sollte, mich in einen inhaltlichen konflikt einzumischen, von dem ich nichts verstehe, oder ob es mir reicht, den editwar vorerst beendet zu haben. ich entschied mich für letzteres. -- ∂ 23:49, 13. Jun. 2007 (CEST)
Qaridarium Grüßt dich
hi wie du siehst brauchte ich deine Hilfe die du mir ohne zusagen und Zugeständnisse verwehrt hättest nicht.
und wieder hast du recht damit das sachliche sachen meist bitter klingen den dieser Satz obwohl fachlich korrekt hört sich Brutal an...
ist aber Trotzdem nett gemeint ich will mich bedanken für deine anteilsname.
Ich aber mag es nicht ein Gnadenbrot zu bekommen ich Kämpfe lieber für meine Rechte. Deshalb hat mich auch der wieder entsperrt der mich gesperrt hat...
"(13:57:39)ICQ: Hallo, ich habe dich wieder entsperrt" "(13:58:17)ICQ: tut mir leid, ich habe Label5 das mit der IP abgenommen, aber das war auch sehr naheliegend" "(14:03:19)ICQ: Ein bisschen Risiko ist immer dabei, wenn man einen neuen Artikel reinstelt, aber ein guter Artikel wird in der Löschdiskussion immer besser"
"Ich habe die Sperre aufgehoben und mich entschuldigt. Harald Krichel 13:55, 14. Jun. 2007 (CEST)"
Wieso also sollte ich kein Argument der Person anwenden wen dieses Argument auch noch richtig und gut ist ?
Gruß --Qaridarium 14:33, 14. Jun. 2007 (CEST)
- hallo Qaridarium! seewolf hatte dich also tatsächlich nicht wegen der löschdiskussion gesperrt, sondern irrtümlich wegen des "faschistoid". das wusste ich nicht, sonst hätte ich das sofort rückgängig gemacht. umso besser, daß seewolf das selbst erledigt hat. nachdem ich mir nicht sicher war warum seewolf dich sperrte, weiß ich nicht, warum ich plötzlich davon auszugehen schien, als ginge es nurum die löschdiskussion. insofern war es wohl unangemessen, daß ich bedingungen stellte, und dafür bitte ich um entschuldigung.
- zum thema persönliche angriffe: es ist durchaus befriedigend, derart zurückzuschlagen, wenn man sich ungerecht behandelt fühlt. imho überwiegen aber die nachteile: man setzt sich selbst ins unrecht und wird damit angreifbar, man verhindert effizient, daß der gegenüber vielleicht doch noch zur einsicht kommt, und nicht zuletzt streßt man andere mitleser. der gegner fühlt sich meist mindestens ebenso ungerecht behandelt, feuert zurück, und das einzige ergebnis sind zwei leute, die sich zunehmend mehr ärgern. spaß macht das meist keinen.
- ich empfinde daher jemanden der sich nicht ärgern läßt und nicht schimpft, sondern glasklar und sachlich argumentiert als überlegen; für mich ist es immer ein kleiner triumph, wenn mir das gelingt. -- ∂ 15:32, 14. Jun. 2007 (CEST)
Ich erlaube mir eine Analyse deiner Person dir mitzuteilen :
Du bist Weiblich, du bist vermutlich in einem Sozialen Beruf und du kannst dich in der Realen Welt nicht durchsetzen und du währst gerne Autoritär mit dem gewissen Durchsetzungsvermögen.
Vielleicht kann ich dir ja Tipps geben wie man Triumphiert ich habe ja heute eine hervorragende Bilanz hingelegt schließlich hab ich ihm Laut ins Gesicht gelacht und erst das beleidigte ihn und erst dann ging er aus trotz gegen mich vor. Und ich schreibe dir trotzdem hier wie du also siehst lass ich mich ganz und gar nicht klein machen.
er schrieb „Du solltest [] WP:KPA durchlesen. Ich persönlich mag die WP:VM Meldungungen zwar nicht, weil ich Gepetze verachte, aber du wärst mein erster Fall für dort, wenn du dich nicht zügelst.“
Ich Lachte ihm förmlich ins Gesicht: „Um nicht unhöflich zu erscheinen aber ich sage es schon lieber direkt ICH LACHE ÜBER DICH.“
Das erstaunliche war das er tatsächlich einen Admin soweit mit falschen Informationen füttern konnte und eine Kurzschluss Reaktion verursachte.
Du sagst jetzt das man triumphiert wen man sich sachlich so ausdrücken kann das man im recht steht. Nach deiner Eigenen aussage also habe ich nach deinen selbst aufgestellten regeln gewonnen.
Denn A. Der Artikel bleibt in der WP. B. ich hab seine Autorität untergraben indem ich seiner Anweisung nicht folge leistete ihn dafür noch auslachte
und C. seine Wirkungen obwohl ihm wohl ersichtlich der kranken platzte und er sich damit selbst ins lächerliche zog „Ich persönlich mag die WP:VM Meldungungen zwar nicht, weil ich Gepetze verachte,“schließlich wollte er selbst nicht er sich also selbst verachtet und das vermutlich doppelt weil er mich mit seinen Drohungen nicht einschüchtern konnte und jetzt hat er es auch noch mit denen verspielt die er benutzt hat dafür. Er ist also nicht durchgekommen damit mich Mund tot zu machen.
Ganz Animalisch betrachtet hat das hier unterwerfende Züge „dafür bitte ich um Entschuldigung. “ Es ist bedauerlich das die die mir am wenigsten getan haben und mir noch gut zugesprochen haben sich entschuldigen.
Ich dagegen will das du den Kopf aufrecht hältst und nicht geknickt.
Ich nehme natürlich deine Entschuldigung an. Doch must du wissen das ich dich niemals als schuldig betrachtet habe denn du kannst ja nichts dafür das du mitwissend warst.
Es geht mir meist nicht um Befriedigung mir bescheinigen einige Menschen das ich Diskussionen oder Gespräche immer sehr Rhetorisch angehe. Wen man nun rein Rhetorisch schon beweisen kann das der gegenüber es nicht ernst meint dann braucht man keine Argumente.
Wie dir vielleicht aufgefallen ist habe ich ihn zweifelsfrei Zerlegt.
Nachteile seh ich in der form nicht da ich begriffen habe das alles nur Rhetorisch geplänkel sind.
Unrecht denke ich gibt es auch nicht denn es wird von außerhalb also von anderen Menschen Definiert was das ist. Ich aber erkenne niemand anderes als mich selbst an bezüglich meines verständisses für Gerechtigkeit (es gibt keine) . Angreifbar ist man so denke ich zumindest grundsätzlich nicht über das Internet. Wem die Worte zu Stark sind der sollte weniger intensiv sich rein versetzen soll den PC ausschalten.
Ich seh das so das in jedem Programme ablaufen also das jeder ein Stück hartware ist und Gedankenmodelle nutzen diese Hartware um sich Viral auszubreiten.
Ich bilde zum teil Pferde aus und habe auch schon Menschen ausgebildet und ich weiß das jedes Neuronale Netzwerk von der Denkweise und Handlungsweise so formbar ist wie man das gerne hätte.
Auf Einsicht zu hoffen hab ich eingestellt. dies würde ja heisen das es wahrheit gib oder nicht ? ich behaubte es gibt keine wahrheit. es gibt nur das was die leute meinen was wahheit ist.
Auch stell ich das ziemlich schnell ab das mans ich mehr ärgert schließlich weil ich es ziemlich schnell auf eine Apokalypse ankommen lass .
gerade ja auch in meinem zustand.. hab weit über 24h nicht mehr geschlafen...
Vielleicht schreib ich dir noch mal wen ich klarer bei verstand bin...
soviel dazu das meine metode wirkt: (LA zurückgezogen)
er sagte das dazu "Nach dieser teilweise ziemlich emotional geladenen Diskussion, und den schlagenden Argumenten, ziehe ich, nachdem ich das Bewusstsein widererlangte, und damit der Autor morgen nicht weiter beschimft, den LA zurück. Bitte aber überarbeiten und viel Spaß dabei. Ich möchte aber den Artikel Fliegenfalle auch irgendwann sehen. Ordnung muss sein. ;-) --Label5 "
Er gibt mir damit noch recht den ich schrieb ja gleich das die LA Begründung und die nicht vorhanden Argumente dagegen Lächerlich sind..... aber weist es steht jedem frei es zu versuchen....
Ich Persönlich finde es schecklich in der WP... ich hab schon einige artikel unter gehen sehen.... mein betriebsystem das ich nutze weil ich davon überzeugt bin das es unter den besten zählt hat z.B. kein artikel... und da hab ich mich auch schon eingeschaltet... aber es gibt leider viel zu viele Politisch Orientierte die Ihre linie durchsetzen wollen.
die Englishe ist viel Besser in der hinsicht da sind die gegenüber einem artikel sehr viel toleranter.
dort wurde ich obwoll ich wessendlich schlechter english kann als deutsch noch niemals wegen rechtschreibung oder kommasatzung angenacht,.. in deutschen bereich pissen sich alle deswegen an.
der Deutsche bereich hätte längst 1millionen artikel wen sie nicht so knallhart aus sieben würden. ICh bin halt der meinung das man es dem leser überlassen muss welchen artikel er lesen will.. die deutschen wikiopedia admins wollen aber eine art vorzensur die wolleb bestimmen was man lesen darf.... das finde ich zum Kotzen!
die macht Strucktur in der WP ist eh ganz und gar nicht Demokratisch,... ich würde ein Discordianisches oder Anarchistisches system vorziehen....
ich sollte schlafen gehen...
Bitte
Schreib es doch auf die VM, wenn du eine dort gemeldete IP sperrst und kennzeichne das dort bitte mit einem erl. Danke und Gruß --RalfR 15:44, 14. Jun. 2007 (CEST)
- das ist mir ehrlich gesagt zu viel aufwand, zusätzlich zu einem revert und einer sperrung noch die vm-seite zu laden und dort nachzukucken, ob den vandalen womöglich schon jemand gemeldet hat. zudem sperre ich meist vor der meldung. ich denk aber mal drüber nach, wie ich das automatisieren kann. iirc hat DerHexer sowas, wo ich abkupfern kann. -- ∂ 16:55, 14. Jun. 2007 (CEST)
Neuartikel
Hallo D,
nach welchem System wird eigentlich das Fenster für neue Artikel auf oder zugeklappt? Dankend, Conny 16:24, 4. Jul. 2007 (CEST).
- was kürzer ist als 2 kilobyte wird sofort geladen und aufgeklappt, davon allerdings höchstens 100. -- ∂ 17:48, 4. Jul. 2007 (CEST)
- Dangöö :) . Conny 15:34, 24. Jul. 2007 (CEST).
Hallo D
Es sind ein paar Links drin wo ich mich frage warum sie die berechtigung haben eingetragen zu sein. Ich bin der einzigste im Netz der Hülsbecks CDs genau beschreibt. Ich sehe ein das sie teilweise etwas dünn sind, aber wenn du der Meinung bist mehr zu wissen als ich dann würde ich vorschlagen du schreibst eine Diskografie über seine CDs. Mal sehen was dabei rauskommt...
Ich arbeite noch an der Diskografie und ich werde sie in jedem fall so umschreiben das keine eigene Meinung darin erläutert wird.
gruss apprentice
Vorlage:Bild-unbeschränkt
...und das? // Forrester 11:15, 16. Jul. 2007 (CEST)
Logo
Hai D,
du sprachest ja, dass du mir das mit dem html-U-Bahnlogo machen könntest. Schreibst du mir, was ich bei den Einstellungen reinschreiben soll? Danke :) Gruß, --jcornelius 16:17, 23. Jul. 2007 (CEST)
- muß ich noch ein wenig basteln, oben und unten sind noch zu viel blau. aber für den anfang ist U schonmal nicht schlecht, oder? -- ∂ 10:42, 24. Jul. 2007 (CEST)
- Naajaaa, ist okay, ja. --jcornelius
10:44, 24. Jul. 2007 (CEST)
- *lach* hast ja recht, bisher ist das ein müder abklatsch. -- ∂ 10:52, 24. Jul. 2007 (CEST)
- Naajaaa, ist okay, ja. --jcornelius
du hast mail
.
*erklär*
Zu deiner mit der Wiederherstellung des Edits von BKD verbundenen Frage. - Ein Diskutroll mit 50 Edits wirft einem Admin vor, er habe einen CU-Antrag falsch begründet: "... betreffend Benutzer:Berlin-Terrorist völlig unzutreffend, da dieser weder wegen Sockenpuppenverdachts (nie geprüft) noch wegen ...". Das ist seine einzige überprüfbare Aussage. Die Antwort liegt genau zwei Klicks entfernt in der Historie. Daran knüpft er nun allerlei Geweasel, teils um mich, teils um die CU-Seite zu verleumden. Ungeprüft. Unwidersprochen. Der ahnungslose Mitleser wundert sich. Die Trolle aber freuen sich täglich mehr, wie man mit Admins umspringen kann. Was sind schon 10.000 Edits im Dienste der WP? Wenn wir sie auf WP:AP und in den LDs vorführen können, als "diese Herrschaften", Clique, Claqueure, Mafia und "Getroffene Hunde Bellen, werte Administratoren", das alles unwidersprochen, öffentlich, dann geht das auch auf CU. Und wenn der Admin Beweise vorbringt, Difflinks, in der Historie? Egal, wir behaupten einfach das Gegenteil; wenn er so dumm ist, seine Edits nicht rund um die Uhr zu beschützen, dann wird unsere Lüge dort glänzend stehen, unwidersprochen. Tja. "schadet es irgendwas?" --Logo 16:41, 28. Jul. 2007 (CEST)
- danke dir, ich kuck mir das nochmal genauer an. -- ∂ 16:51, 28. Jul. 2007 (CEST)
- Klarstellung und Stellungnahme: Nichts von diesen Beschimpfungen (" diese Herrschaften", Clique, Claqueure, Mafia und "Getroffene Hunde Bellen, werte Administratoren") wurde von dem Benutzer:BKD vorgenommen, das ist schlicht gelogen! Ich weiss nicht, wo Logograph das Zeug her hat, es steht in keinem Zusammenhang mit BKD! Dass Berlin-Terrorist nicht deswegen, sondern wegen seines Namens gesperrt wurde, trifft ebenfalls zu. Niemand kann ahnen, dass Elian auch ohne Antrag bei Checkuser IPs checkt, von daher ist die Klammerbemerkung ("nie geprüft") zwar unzutreffend, aber selbst verschuldet, wenn nicht ordnungsgemäß, d.h. auf Antrag geprüft wird. Was ich nicht verstehe, ist warum Benutzer:Logograph solch einen Heidenaufwand treibt, um zu verhindern, dass der Appell auf einen verantwortungsvollen Umgang mit Checkuser sowie auf den bisherigen Fall eines abgelehnten Checkuser-Verfahrens bei ebensolchem Verdacht auf Beleidigung dort stehenbleibt. Was schadet das, fragte völlig zu Recht der Benutzer, dem diese Disk-Seite gehört. Auch der inzwischen wieder gelöschte traurige Versuch, einen Unterschied in beiden Fällen zu behaupten, ist völlig glücklos: In beiden Fällen ging es um die Feststellung der IP (einmal Information über IP genannt, einmal IP sicherstellen, oder so). Die ergänzende Frage in Klammern (ggf. auch mehr Information) macht den Antrag deswegen nicht unzulässiger. Dass Benutzer:Logograph erst jetzt zu seinen unschönen Beiträgen ansetzt, wo Benutzer:BKD gesperrt ist, spricht für seinen Diskussionsstil, frei nach dem Motto: Wenn fünf andere Dich festhalten, schlägt Dir Logograph auch mal ganz mutig in die Fresse! Ein wahrer Held. Angesichts solcher "Leistungen" relativieren sich dann auch seine selbstherrlich erwähnten "10.000 Edits im Dienste von Wikipedia" - schöne Dienste!!! Dass BDKs ca. 50 Beiträge nicht nur Trollbeiträge waren, ist in der Versionsgeschichte ersichtlich, der Editwar auf Checkuser war mE verständlich, wenn Ungemach droht und eigene Stellungnahmen entfernt werden. Abgesehen davon halte ich die Argumentation 10.000 gegen 50 für unlauter: Wenn es danach geht, sollte man gleich kommunizieren, dass Wiki ein "Closed shop" ist und neue Leute unter Generalverdacht stehen. Vor dem Löschen (sicher wieder mit Begründung Troll oder Socke oder so) wäre eine Kenntnisnahme sehr zu begrüssen. Lottograf 21:20, 28. Jul. 2007 (CEST)
Bitte Botdienst
Umwandlung von Kategorie:Fotomodell in Kategorie:Model. Grüße --Juliana da Costa José RSX 15:12, 14. Aug. 2007 (CEST)
- gibt's da irgendwo eine diskussion dazu? womöglich sogar eine, wo alle dafür sind? -- ∂ 17:23, 14. Aug. 2007 (CEST)
Habe Fotomodell zu Model verschoben, weil letzteres gängiger ist. Wollte die zugehörige Kategorie unbürokratisch angleichen. --Juliana da Costa José RSX 17:31, 14. Aug. 2007 (CEST)
- hmm.. ich hatte zwar schon angefangen, aber beim lesen von Mannequin kamen mir gerade die zweifel. was sagst du dazu? -- ∂ 22:31, 15. Aug. 2007 (CEST)
Ich werde die Artikel beizeiten mergen, da letzteres einfach ein anderes Wort ist für ersteres. --Juliana da Costa José RSX 23:23, 15. Aug. 2007 (CEST)
- klingt sinnvoll. verschiebung erledigt. -- ∂ 00:29, 16. Aug. 2007 (CEST)
- Danke Dir! Knuddel die Miezen für mich. Grüße --Juliana da Costa José RSX 00:36, 16. Aug. 2007 (CEST)
Ein Model ist ein Mannequin? Fuer mich nicht, ein model modelt halt, ein Mannequin vertickert per Modeling Cremes und Klamotten. Fossa?! ± 02:01, 16. Aug. 2007 (CEST)
- Wenn Du es sagst, Fossa... --Juliana da Costa José RSX 02:10, 16. Aug. 2007 (CEST)
- Wenn ich es wuesste, haette ich es laengst geaendert. Ana Ivanović scheint mir ein Model (sie vertickert Photos von sich), aber kein mannequin (sie vertickert (noch) keine Cremen). Fossa?! ± 02:15, 16. Aug. 2007 (CEST)
- Was vertickerst Du denn so? Wie wärs mit einer Creme nur für Dich! --Juliana da Costa José RSX 02:19, 16. Aug. 2007 (CEST)
- Mir wuerde ja niemand eine Creme abkaufen, ich wuerde sie sonst gerne vertickern. Vielleicht wird's so klarer: Michaela Schaffrath: War sie ein Model? Ja. War sie ein Mannequin? I don't think so. Fossa?! ± 02:23, 16. Aug. 2007 (CEST)
- Bei Ihr ist es dann wohl eher Gleitcreme... --Juliana da Costa José RSX 02:25, 16. Aug. 2007 (CEST)
- Lass uns morgen über Models, Creme und Tickerei reden. Ich geh jetzt schlafen, sonst werde ich mit zunehmender Späte des Abends immer versauter, (muss wohl an irgendwelchen schlechten Gewohnheiten in der Vergangenheit liegen)... und am Ende sperrt mich jemand. Gute Nacht. ;) --Juliana da Costa José RSX 02:29, 16. Aug. 2007 (CEST)
- und das, wo ich mir meinen versauten kommenar extra verkniffe habe. *grummel* -- ∂ 04:38, 16. Aug. 2007 (CEST)
- Mir wuerde ja niemand eine Creme abkaufen, ich wuerde sie sonst gerne vertickern. Vielleicht wird's so klarer: Michaela Schaffrath: War sie ein Model? Ja. War sie ein Mannequin? I don't think so. Fossa?! ± 02:23, 16. Aug. 2007 (CEST)
- Was vertickerst Du denn so? Wie wärs mit einer Creme nur für Dich! --Juliana da Costa José RSX 02:19, 16. Aug. 2007 (CEST)
- Wenn ich es wuesste, haette ich es laengst geaendert. Ana Ivanović scheint mir ein Model (sie vertickert Photos von sich), aber kein mannequin (sie vertickert (noch) keine Cremen). Fossa?! ± 02:15, 16. Aug. 2007 (CEST)
Naja, das wurde schonmal anders gesehen. --NoCultureIcons 03:10, 16. Aug. 2007 (CEST)
- Ja der liebe Uwe- er ist ein Experte in Medizin, aber er kann auch nicht alles wissen. Ich arbeite seit 15 Jahren in dem Bereich (Betonung liegt auf Model mit einem l... ;) ) und das wird an sich so eng nicht gesehen. Mannequins sind wenn, eine Unterform der Models, die daraus resultiert, dass früher (ca. bis in die frühen 80.) strikt getrennt wurde zwischen Laufsteg und Foto, aber das verwusch sich mit der Zeit. Heute sind alle Models. --Juliana da Costa José RSX 10:03, 16. Aug. 2007 (CEST)
- Wo wurde das denn diskutiert? Auf WPK sehe ich nix dazu. MMn eine Verschlechterung, eben aus dem von Juliana angegebenen Grund. Erst seit den 1980er Jahren find eine Verschmelzung von Mannequin und Fotomodell statt. Im übrigen glaube ich nicht daran, das Pamela Anderson ein Model im Sinne der üblichen Verwendung des Wortes ist. --Matthiasb 10:31, 16. Aug. 2007 (CEST)
- na hier natürlich, sieht man doch :) hab mir auch extra viel zeit gelasse, falls jemand hätte einspruch erheben wollen. kam aber nix. auf jeden fall danke für den nicht-hinweis auf http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/16._August_2007#Kategorie:Model_nach_Kategorie:Fotomodell -- ∂ 19:30, 16. Aug. 2007 (CEST)
- Nicht gewusst, dass es da LA schon gab, wenn hätte ich für Löschen gestimmt, da es einfach keine korrekte Bezeichnung ist. Mannequin ist eine alte Betitelung für Model, die so nicht mehr korrekt ist. Vgl. Modistin für heute Hutmacherin. Es kann als Artikel weiterexistieren, als Kat. im höchsten Masse überflüssig. Gruss Juliana da Costa José RSX 20:03, 16. Aug. 2007 (CEST)
Post für dich
Hallo d.
Du hast Post. Grüße, —DerHexer (Disk., Bew.) 21:25, 17. Aug. 2007 (CEST)
Serienbrief
Hallo,
Nach Auskunft der Suchfunktion müsstest du in deinem Benutzerbereich eine JavaSkript-Datei monobook.js haben, in der eine Zeile in der Form:
aOnloadFunctions[aOnloadFunctions.length] = Name_der_Funktion
vorkommt. Diese sollte durch die Zeile
addOnloadHook(Name_der_Funktion)
ersetzt werden. Mit freundlichem Gruß
Augiasstallputzer (per Bot)
Monobook - Anregung
Hoi D,
könntest du dein Monobook vielleicht um den Link auf die permanente Version des Artikels (den Permalink eben) erweitern? Vermisse das immer, ist nämlich bei Revert- oder anderen Begründungen sehr hilfreich, wenn auf Seiten wie WP:VM verwiesen wird, die sich immer schnell wieder ändern. Grüße, —Pill (Diskussion · Bewertung) 21:21, 19. Aug. 2007 (CEST)
- Danke vielmals. —Pill (Diskussion · Bewertung) 23:01, 19. Aug. 2007 (CEST)
LA für Darby Stanchfield
Hallo D, der Artikel ist jetzt ein normaler Stub, evtl. könntest du den LA zurückziehen? Gruß --Agadez 15:08, 24. Aug. 2007 (CEST)
- ich würd en lieber noch ein bißchen stehen lassen, das erhöht die chance, daß noch jemand was dazu schreibt. -- ∂
Seit wann darf man eine Disk so mir-nichts-dir-nichts leeren, egal wie sinnvoll der Kommentar war? --Agadez 01:57, 25. Aug. 2007 (CEST)
- schon immer, wenn's nichts zur artikelverbesserung beträgt. üblicherweise wird die seite nicht nur geleert, sondern gelöscht. ich hab's aber lieber etwas transparenter, sprich auch für nicht-admins nachvollziehbar. -- ∂ 02:00, 25. Aug. 2007 (CEST)
Das mag in diesem Fall ja noch verständlich sein, aber i.A. ist das wohl ein ziemlich weiches Kriterium. --Agadez 02:02, 25. Aug. 2007 (CEST)
- da hast du recht, deswegen halte ich mich da auch sehr zurück. ist halt ein abwägen: einerseits will man auf den diskussionsseiten keinen wust von unwichtigen meinungsäußerungen, die nur mit dem thema aber nichts mit dem artiel zu tun haben, andererseits kann sowas manchmal auch zu verbesserungen inspirieren, an die man beim löschen nicht gedacht hätte. -- ∂ 02:09, 25. Aug. 2007 (CEST)
Stimm schon, aber in dem Fall hattest du wohl Recht. Gruß --Agadez 02:15, 25. Aug. 2007 (CEST)
- pass ein bißchen mit auf, wenn du magst. in meinen augen löschen wir da eher etwas zu viel als zu wenig. -- ∂ 02:17, 25. Aug. 2007 (CEST)
- ACK, den Eindruck hab ich auch. @∂, danke, ich konnte nicht gleichzeitig sperren und reverten. --Complex 03:42, 25. Aug. 2007 (CEST)
Bürokratenwahl
Hallo, D. Ich sehe dich ebenso wie Raymond, der ja schon kandidiert als idealen Kandidaten für das Amt. Zudem sehe ich nicht, warum man unbedingt diesen Niederhaltezwang auf zwei oder drei Kandidaten braucht. Ich kann mir sehr gut vorstellen, daß es vier oder fünf Bürokraten gibt. Sosehr die de:Wp oft mit Novitäten vorangaht, so "konservativ' ist sie doch in anderen Bereichen. Lange rede, kurzer Sinn: Ich würde dich gern ebenfalls jetzt zum Bürokraten nominieren. Marcus Cyron in memoriam Volkmar Fritz 13:24, 30. Aug. 2007 (CEST)
- Ich kein dein Zögern mit der Antwort sehr gut verstehen. Überlege es dir wirklich gut, was derzeit bei den Wahlen abgeht grenzt schon an Unmenschlichkeit. Ich persönlich - und das ist meine absolut persönliche Meinung und ich werde mich hüten irgendeine mögliche Reaktion der Community vorauszusehen ist wirklich, daß du einer der wenigen Idealkansdidaten bist. Aber überlege lieber einen Tag mehr als weniger, ob du dich dem Theater aussetzen willst. Marcus Cyron in memoriam Volkmar Fritz 09:41, 31. Aug. 2007 (CEST)
- ich hab mir die wahlen nur am rande angeschaut, und war überrascht: als ich Benutzer:DerHexer per mail zustimmte ging ich nämlich tatsächlich von einer stichwahl aus um einen neuen bürokraten zu wählen. den "niederhaltezwang", wie du es nennst, find ich nämlich gar nicht schlecht: je weniger leute man mit wichtigen aufgaben betreut, umso genauer kann man kontrollieren, daß sie keinen mist bauen (siehe en, wo sie mit "ämtern" um sich werfen...). zwei fand ich zwengs der meinungsvielfalt unter bürokraten etwas wenig, aber mehr als 3 brauchen wir in absehbarer zukunft einfach nicht. eine ernstgemeinte frage: stell dir vor du wärst ich, nicht wirklich scharf auf den job, aber bereit ihn zu machen, wenn die wikipedianer meinen du wärst der geeignetste dafür. würdest du so wie's im moment aussieht noch kandidieren wollen? -- ∂ 11:54, 31. Aug. 2007 (CEST)
- Nein - ich würde dich auch nur nominieren, wenn du es wirklich wolltest. Denn das will ich nicht wirklich Jemandem antun. Ich bin übrigens auch der Meinung, daß die Zahl der Bürokraten im überschaubaren Rahmen liegen sollte. Aber fünf würde ich als vernünftig ansehen. Zumal mal ganz ehrlich - Bürokraten können eigentlich nicht mehr Unsinn anstellen, als Admins. Die Zusatzfunktionen der Bürokraten sind eigentlich Kikifax - daher verstehe ich den Aufstand darum auch nicht. Aber das ist meine Meinung, die würde ich nie Jemand Anderem aufzwingen wollen. Letztlich vertraue ich aber auch auf die Community, die wird schon wissen, was sie hier zu tun gedenkt. Wenn sie gegen mehr Bürokraten ist, wird sie schlichtweg dagegen stimmen (was ich für völlig legitim halte - wie auch die Nominierung neuer Bürokraten). Derzeit würde ich dir aber ehrlich gesagt lieber mit einem Holzhammer ein paar mal über den Schädel hauen - weil du daran wohl mehr Spaß hättest, als an solch einer Kandidatur. Aber ich bleibe dabei. Für mich bist du einer der vieleicht 10 zur Verfügung stehenden Kandidaten, die ich mit ruhigem Gewissen vorschlagen würde. Wenn auch lieber unter anderen Umständen. Stichwahlen hielte ich übrigens für total daneben. Wen sollte ich denn wählen? Ich schätze euch drei alle sehr, die im Raum stehen/standen. Ich glaube, das wäre eine weitaus schlimmere Zerreißprobe als das was jetzt abgeht. Und das nur wegen diesem Bürokratenkikifax. Ich werde dieses Projekt manchmal wirklich nicht verstehen. Ich glaube, ich brauche mal wieder mehr innere Einkehr und weniger Metamüll. Marcus Cyron in memoriam Volkmar Fritz 12:47, 31. Aug. 2007 (CEST)
- ich hab mir die wahlen nur am rande angeschaut, und war überrascht: als ich Benutzer:DerHexer per mail zustimmte ging ich nämlich tatsächlich von einer stichwahl aus um einen neuen bürokraten zu wählen. den "niederhaltezwang", wie du es nennst, find ich nämlich gar nicht schlecht: je weniger leute man mit wichtigen aufgaben betreut, umso genauer kann man kontrollieren, daß sie keinen mist bauen (siehe en, wo sie mit "ämtern" um sich werfen...). zwei fand ich zwengs der meinungsvielfalt unter bürokraten etwas wenig, aber mehr als 3 brauchen wir in absehbarer zukunft einfach nicht. eine ernstgemeinte frage: stell dir vor du wärst ich, nicht wirklich scharf auf den job, aber bereit ihn zu machen, wenn die wikipedianer meinen du wärst der geeignetste dafür. würdest du so wie's im moment aussieht noch kandidieren wollen? -- ∂ 11:54, 31. Aug. 2007 (CEST)
ich hätte dich auch gerne unter den bürokraten gesehen. aber ich kann dich voll und gaz verstehen, jetzt nicht mehr kandidieren zu wollen.--poupou review? 17:23, 31. Aug. 2007 (CEST)
Mal wieder ein Dankeschön...
...für die Putzaktion auf meiner Diskussionsseite. Beste Grüße vom Carol.Christiansen 23:22, 30. Aug. 2007 (CEST)
- na, immer gerne doch. ich hab ja sonst nix zu tun *g* -- ∂ 01:24, 31. Aug. 2007 (CEST)
Danke + Frage
Hallo D,
danke für den Revert auf meiner Benutzerseite. Findest du nicht, dass das hier aber ein wenig sehr hart für einen nicht vorgewarnten Neuling ist, der vll. gar nicht wusste was er tut? Nicht, dass ich den Vandalismus rechtfertigen wollte, aber wenigstens einmal vorwarnen sollte vll. schon sein? Meinst du nich? Auf en wird bis zu 5 mal gewarnt, bevor man sperrt. Lieber Gruß — uniQue tree →?!← 01:14, 31. Aug. 2007 (CEST)
- eher nicht. ich bin mir ziemlich sicher, daß das derselbe war, den du vorher bei Benutzer:Complex revertiert hast. wenn nicht, wär's schade, aber auch kein beinbruch. -- ∂ 01:24, 31. Aug. 2007 (CEST)
- Oh, du könntest Recht haben. War auch nicht böse gemeint, ehrlich. Lieber Gruß und danke nochmal. :-) — uniQue tree →?!← 01:25, 31. Aug. 2007 (CEST)
Hallo D,
Du hattest den Artikel Ragnar mit der Begründung Unfug gelöscht. Zum gelöschten Artikel passt die Begründung auch, aber ein Blick in die Versionsgeschichte hätte zeigen können, dass das vor der Vandalisierung eine durchaus sinnvolle Weiterleitung war. Ich habe diese mal wiederhergestellt. -- Perrak 16:30, 3. Sep. 2007 (CEST)
- ich danke dir! -- ∂
- Kein Problem, ist mir auch schon so ähnlich passiert. Man nimmt sich immer vor, alles zu prüfen, aber immer gelingt es halt nicht. -- Perrak 13:19, 4. Sep. 2007 (CEST)
- wird zeit, daß ich mir mal gedanken mache, ob meine monobook.js mir dabei helfen kann :) -- ∂ 17:11, 4. Sep. 2007 (CEST)
- Kein Problem, ist mir auch schon so ähnlich passiert. Man nimmt sich immer vor, alles zu prüfen, aber immer gelingt es halt nicht. -- Perrak 13:19, 4. Sep. 2007 (CEST)
monobook
Heyho D,
monobook.js funktioniert von der Darstellung her jetzt auch unter Opera 9.50 Alpha. Alle bis jetzt getesteten Funktionen außer die Neuartikel funktionieren gut - und verdammt schnell ;) . Bei Neuartikel kommt das Skript beim Artikelinhalt nicht über die Aussage 'lade seite..' hinaus. Genial soweit, freudigst, Conny 20:05, 4. Sep. 2007 (CEST).
- WOW! ich staune. sagt der opera vielleicht auch noch, was ihm nicht passt? sonst kuck ich mal, ob ich da irgendwelche schwarze magie drin habe. -- ∂ 20:35, 4. Sep. 2007 (CEST)
- Nicht wirklich. Das Klicken auf das kleine Dreieck bei Neuartikel hat auch keine Wirkung auf das Anzeigen des Inhalts. Vielleicht kann man hiermit was anfangen: http://dev.opera.com/tools/ . Eine Java und eine Error Console sind auch vorhanden - ich bin jedoch nicht firm darin. Conny 20:53, 4. Sep. 2007 (CEST).
geklappt ;)
jetzt hat's geklappt mit der Verschieberei. ;) --TheK ? 23:13, 4. Sep. 2007 (CEST)
Hi!
Also ich wollte doch mal sehen, wie nett die Admins sein können. Und der Text war wirklich nett (Letzte Version von:Hat mich denn...:
"((inuse)) Hi Admins!
Oooch Mensch. Jetzt geb ich mir schon solche Mühe. Nochn Versuch nach Ich hab mich lieb!, ich denke, das Thema geht doch uns alle an!
Also nachdem Hast Du mich lieb?, überhaupt kein Erfolg war, besinne ich mich auf mich selber.
Also das wird eine ganz tolle Seite für alle, die nicht nur MICH, sondern auch sich selber ganz dolle liebhaben.
Ich der dollste?
Ich werd immer abgelehnt!
Andere sind auch toll!
Und alle sind jetzt begeistert???
Irgendwie traurig."
Also war natürlich richtig formatiert mit Überschriften und so. Und die Zusammenfassungszeile: (BitteBitte, seid doch lieb. Bitte.)
Und was machen die: Sperren meine IP. Keine Antwort auf meine wirklich netten Beiträge auf den Diskussionsseiten. Nur Reverts.
Na ja. Eigentlich hab ichs ja auch verdient. Hattes trotzdem einen Sinn ergeben?
Beste Grüße von 89.58.72.82 19:08, 6. Sep. 2007 (CEST)
hi, hab grad in der Versionshistorie gemerkt, da hat einer eine ähnliche IP wie ich (selber Provider Freenet) und stänkert wirklich rum. Anonym ist das feige. Da sollte man sich benehmen. Na ja, nur mal so. 89.58.72.82 19:23, 6. Sep. 2007 (CEST)
Kategorienlöschung
kann denn niemand Benutzer:Radschläger stoppen ? --Staro1 22:13, 6. Sep. 2007 (CEST)
- äh... was tut er denn? -- ∂ 22:52, 6. Sep. 2007 (CEST)
Häßlich und unnütz
Hälst Du diese Aktion wärend des laufendes Meinungsbildes für eine gute Idee. Mir sind die Icons ziemlich wurscht, aber warum diese Eile? --JuTa(♂) Talk 01:30, 10. Sep. 2007 (CEST)
- öh, meinungsbild? weiß ich nix von, muß ich wohl mal suchen. mit eile hat das aber nichts zu tun, ich schmeiß schon seit wochen immer mal wieder ein paar von diesen klickibuntis raus. -- ∂ 01:35, 10. Sep. 2007 (CEST)
- Jedenfalls nicht schlimmer als die Aktion von "Roadside Attraction". Das MB ist hier zu finden. Gruß--Eigntlich 01:37, 10. Sep. 2007 (CEST)
- danke dir, da bin ich mal gespannt, was sich da an meinung bildet :) -- ∂ 01:38, 10. Sep. 2007 (CEST)
- Jedenfalls nicht schlimmer als die Aktion von "Roadside Attraction". Das MB ist hier zu finden. Gruß--Eigntlich 01:37, 10. Sep. 2007 (CEST)
Sorry, sorry
Ich bitte vielmals um Entschuldigung. Das ist mir schon mal passiert, bei einem der sich dazwischengemogelt hatte ... Dann hatte ich den halt weiterbeschimpft ... --Reiner Stoppok 23:49, 11. Sep. 2007 (CEST) PS: Und für die Sache neulich möchte ich mich auch noch herzlich bedanken.
- *lach* alles klar, sowas hatte ich vermutet. das kommt davon, wenn man sich keine fette, häßliche und bunt blinkende signatur zulegt :) -- ∂ 00:19, 12. Sep. 2007 (CEST)
- Vielleicht hast Du im wirklichen Leben ja lila Haare und zwei verschiedene Socken an, wer weiss, wer weiss ...?! --Reiner Stoppok 00:49, 12. Sep. 2007 (CEST) PS: "Bescheidenheit ist eine Zier, doch weiter kommt man ohne ihr." (Wilhelm Busch)
Nur zu meiner Fortbildung: darf {{reg}} nicht verwendet werden? Hatte den Baustein in einem Artikel gefunden. Gruß--Blaufisch 08:36, 15. Sep. 2007 (CEST)
- afaik herrscht einigermaßen einigkeit darüber, templates nicht als ersatz für simples markup oder gar einzelne zeichen einzusetzen weil a) ein neuautor diese indirektion erstmal verstehen muß und b) mediawiki immer und immer wieder mit ihr rechnen muß. beides kostet performance, was sich in diesen fällen einfach nicht lohnt. explizit verboten sind solche templates nicht, aber sie per subst zu expandieren ist i.a. gern gesehen. -- ∂ 19:00, 15. Sep. 2007 (CEST)
- so weit klar; dachte halt nur, der Baustein sei wie so viele andere besonders zur Vereinfachung geschaffen worden. Wenn ich da allein an die Kombinationen Staatsflagge + Name des Staates (z.B. {{FRA}}) denke, hat man den Eindruck jeder/jede darf seine eigenen templates in der WP erfinden + nutzen. Machen wir an anderen Ecken der WP weiter und Gruß--Blaufisch 20:38, 15. Sep. 2007 (CEST)
- klar, und zwar so lange bis jemand eine bessere lösung findet :) -- ∂ 01:07, 16. Sep. 2007 (CEST)
- so weit klar; dachte halt nur, der Baustein sei wie so viele andere besonders zur Vereinfachung geschaffen worden. Wenn ich da allein an die Kombinationen Staatsflagge + Name des Staates (z.B. {{FRA}}) denke, hat man den Eindruck jeder/jede darf seine eigenen templates in der WP erfinden + nutzen. Machen wir an anderen Ecken der WP weiter und Gruß--Blaufisch 20:38, 15. Sep. 2007 (CEST)
Drei am Morgen
„Was aber bedeutet Drei am Morgen? In Sung gab es einst einen Mann, der Affen wartete. Als schlechte Zeiten kamen, sah er sich gezwungen, ihnen mitzuteilen, daß er ihre Ration an Nüssen herabsetzen müsse. „Ihr werdet noch drei am Morgen und vier am Abend bekommen“, sagte er. Da gerieten die Affen außer sich. „Nun wohl“, sprach er, „so sollt ihr vier am Morgen und drei am Abend bekommen.“ Dem stimmten die Affen begeistert zu.“
(Arthur Waley: Lebensweisheit im Alten China. 2. A., Frankfurt/Main: Suhrkamp 1979, S. 24, übersetzt von Franziska Meister-Weidner)
- wunderbar :) -- ∂ 11:19, 19. Sep. 2007 (CEST)
Deine Scriptefuckler Fachkentniss ist gefragt
Moin D
Hast du ein Script, oder könntest du eins erstellen, dass aus Spezial:Weiterleitungen diejenigen rausfiltert, die im Zielartikel nicht wörtlich vorkommen? Dann könnte man das in eine Liste packen. Ich würde diese dann abarbeiten und Falschschreibungs sowie nonsense Redirects slaen. Was hälst du davon? grüße von gaanz vielen baeren, __ABF__ ϑ 14:03, 19. Sep. 2007 (CEST)
- das klingt als wäre es erheblich effizienter per datenbankabfrage zu lösen als per skript auf dem client. schwierig dabei wird die genaue definition von "wörtlich vorkommen". gilt text in infoboxen? in refs? auskommentiert? für sowas müsste man wikimarkup parsen können. und was ist, wenn im redirect-lemma hinter dem begriff noch was in klammern steht? -- ∂ 15:52, 19. Sep. 2007 (CEST)
Ich habe gerade deinen Artikel gelesen. Leider verstehe ich kein Wort. :-) --Klaustro 22:12, 24. Sep. 2007 (CEST)