Persenbeug-Gottsdorf
Erscheinungsbild
Wappen | Karte |
---|---|
fehlt noch | Lage des Orts |
Basisdaten | |
Bundesland: | Niederösterreich |
Politischer Bezirk: | Bezirk Melk (ME) |
Fläche: | 8,31 km² |
Einwohner: | 2118 (Volkszählung 2001) |
Höhe: | 230 m ü. NN |
Postleitzahl: | 3680 |
Vorwahl: | 07412 |
Geografische Lage: | 48,1833 n. Br. 15,0667 ö. L. |
Gemeindekennziffer: | 31530 |
Anschrift der Verwaltung: |
Marktgemeinde Persenbeug - Gottsdorf Rathausplatz 1 3680 Persenbeug |
Offizielle Website: | - |
E-Mail-Adresse: | gde.persenbeug@wvnet.at |
Politik | |
Bürgermeister: | Adolf Riegler |
Persenbeug-Gottsdorf ist eine Gemeinde in Österreich. Sie liegt an der Donau auf einer Höhe von 222 m ü.N.N. und hat 2.033 Einwohner. Größte Sehenswürdigkeit ist das Schloss Persenbeug, die Geburtsstätte Kaiser Karls I. von Österreich-Ungarn.
Der Name des Ortes bedeutet "Bösen Beuge" und leitet sich von den gefährlichen Felsen und Wasserwirbeln im Strudengau ab. heute ist er uns durch das erste, österreichische Donaukraftwerk Ybbs-Persenbeug geläufig.
Siehe auch: Liste der Donaubrücken