Spanische Sprache
Die Spanische Sprache gehört zum romanischen Zweig der Indoeuropäischen Sprachen.
Sie wird gegenwärtig von ca. 360 Millonen Menschen als Muttersprache gesprochen, die meisten davon leben in Süd- und Mittelamerika.
Inklusive Zweitspracher beläuft sich die Anzahl der Sprecher auf ca, 420 Millionen. Damit ist Spanisch eine der meistgesprochenen Sprachen der Welt.
Das Spanische ist eine der Sprachen, deren Rechtschreibung dem Prinzip des "schreibe, wie Du sprichst" recht nahe kommen.
Die verschiedenen Dialekte in den einzelnen Ländern unterscheiden sich teilweise recht deutlich, nicht nur in der Aussprache, sondern auch im Vokabular und teilweise selbst in der Grammatik.
Spanisch ist (nicht überall alleinige) Amtssprache in folgenden Ländern (in Klammern Anzahl der Muttersprachler):
- Äquatorialguinea (11.500)
- Argentinien (33.000.000)
- Bolivien (3.500.000)
- Chile (14.000.000)
- Costa Rica (3.300.000)
- Dominikanische Republik (6.900.000)
- Ecuador (9.500.000)
- El Salvador (5.900.000)
- Guatemala (4.700.000)
- Honduras (5.600.000)
- Kolumbien (34.000.000)
- Kuba (10.000.000)
- Mexiko (86.000.000)
- Nicaragua (4.300.000)
- Panama (2.100.000)
- Paraguay (110.000)
- Peru (20.000.000)
- Spanien (28.000.000)
- Uruguay (3.000.000)
- Venezuela (21.500.000)
- USA (regional, 25.800.000)