Zum Inhalt springen

Calden

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. September 2007 um 13:49 Uhr durch SieBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: vo:Calden). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ort in Deutschland

Die Gemeinde Calden liegt in Nord-Hessen im Landkreises Kassel.

Bekannt ist der Ort vor allem durch den Flughafen Kassel-Calden, dessen Ausbau zum Regionalflughafen bis 2009 geplant ist.

Geographie

Calden liegt rund 12 km nordwestlich von Kassel und etwa 7 km nordöstlich vom Hohen Dörnberg.

Calden grenzt im Norden an die Stadt Liebenau, im Osten an die Stadt Grebenstein, im Südosten an die Gemeinde Espenau, im Süden an die Gemeinde Ahnatal, im Westen an die Stadt Zierenberg, sowie im Nordwesten an die Gemeinde Breuna (alle im Landkreis Kassel).

Meimbressen

Die Gemeinde gliedert sich in die folgenden sechs Ortsteile:

Geschichte

Im Bereich zwischen den Ortsteilen Calden und Ehrsten wurden bedeutende archäologische Funde aus der Jungsteinzeit gemacht.

Das Caldener Erdwerk und zahlreiche Grabanlagen gehen bis zur Mitte des 4. Jahrtausends vor Chr. zurück.

Als ältester Ortsteil wird Ehrsten im Jahre 817 erstmals urkundlich erwähnt. Die Großgemeinde entstand im Jahr 1972 im Zuge der damaligen Gebietsreform.

Politik

Gemeindevertretung

Die Kommunalwahl am 26. März 2006 lieferte folgendes Ergebnis:

Parteien und Wählergemeinschaften %
2006
Sitze
2006
%
2001
Sitze
2001
CDU Christlich Demokratische Union Deutschlands 20,7 6 19,7 6
SPD Sozialdemokratische Partei Deutschlands 43,6 14 48,4 15
FDP Freie Demokratische Partei 1,3 0 1,3 1
Bürgerforum Bürgerforum Calden 24,4 8 20,4 6
FWG Freie Wählergemeinschaft 10,1 3 10,2 3
Gesamt 100,0 31 100,0 31
Wahlbeteiligung in % 54,5 60,5

Partnerschaften

Die Gemeinde Calden unterhält seit dem 22. Mai 1992 partnerschaftliche Beziehungen zu Ráckeve in Ungarn.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Schloss Wilhelmsthal
Commons: Calden – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien