Liste von Sportvereinskürzeln
Diese Liste erklärt die Bedeutung der Abkürzungen, die in den Namen vieler deutscher Sportvereine vorkommen.
- ASV: Allgemeiner Sportverein/Arbeiter-Sportverein
- ATV: Allgemeiner Turnverein/Arbeiter-Turnverein
- BV: Ballspielverein
- DJK: Deutsche Jugendkraft
- DSC: Deutscher Sportclub
- DTV: Deutscher Turnverein
- FC: Fußballclub
- FCR: Fußballclub Rasensport
- FFC: Frauenfußballclub
- FK: Fußballklub
- FSV: Fußball- und Sportverein
- FV: Fußballverein
- KSV: Kultur- und Sportverein
- LR: Leichtathletik Rasensport
- MTV: Männerturnverein
- TuS: Turn- und Spielvereinigung
- SC: Sportclub
- SF: Sportfreunde
- SG: Sportgemeinschaft
- SK: Sportklub
- SpVgg: Spielvereinigung
- SSC: Spiel- und Sportclub
- SSG: Sport- und Spielgemeinschaft
- SSV: Spiel- und Sportverein
- SSVg: Sport- und Spielvereinigung
- SV: Sportverein
- TSC: Turn- und Sportclub
- TSG: Turn- und Sportgemeinschaft
- TSV: Turn- und Sportverein
- TuSpo/Tuspo: Turn- und Sportverein
- TV: Turnverein
- USV: Universitätssportverein
- VfB: Verein für Ballspiele/Bewegungsspiele
- VfL: Verein für Leibesübungen
- VfR: Verein für Rasensport
- VfV: Verein für Volkssport
Bindestriche zwischen Namensteilen und das und z. B. in Fußball- und Sportverein sind meistens optional.
Man kann nicht alle Kürzel eindeutig definieren. V kann sowohl für Verein als auch für Verband stehen, G sowohl für Gemeinschaft als auch für Gemeinde, S sowohl für Sport, als auch für Spiel und Schwimm-.
In der obigen Liste finden neben allgemeinen Bezeichnungen (Turn- ist als allgemeine Bezeichnung zu werten, in etwa gleichgesetzt mit Sport) nur solche für Fußballvereine Platz, da diese im allgemeinen die bekanntesten sind. Natürlich gibt es äquivalente Abkürzungen aber auch für andere Sportarten, z. B.:
Weitere Buchstaben, die nicht die Sportart definieren, sind oft Anfangsbuchstaben weiterer Teile des Vereinsnamens, oft der Stadt oder des Gebietes:
- BSC: Berliner Sportclub
- HSV: Hamburger Sportverein
- FCB: Fußballclub Bayern
- MSV: Märkischer Sportverein
- TUSEM: Turn- und Sportverein Essen Margarethenhöhe, aber auch:
Für den weiteren Aufbau des Vereinsnamens siehe: Fußballvereinsname