Fondant
Fondants (französisch, „schmelzend“) sind leicht auf der Zunge zergehende, pralinengroße Süßwaren, die kandiert, mit Zucker überzogen oder aus einer gerührten Masse aus gekochtem Zucker mit Zusatz von Aromen und/oder Farbstoffen hergestellt werden. Zur Osterzeit sind "Spiegeleier" und Küken, aber auch andere Formen verbreitet.
Gekochte Fondantmasse (Schmelzglasur) wird auch zum Überziehen von Gebäck, Pralinen und Konfekt verwendet. Diese Masse kann man leicht selbst herstellen, indem man gemahlene Gelatine in Wasser auflöst, mit hellem Sirup erwärmt und etwas Fett darin schmelzt. Das ganze mit viel Puderzucker verkneten und für einige Stunden in den Kühlschrank stellen. Ausgerollt eignet es sich gut, um Torten zu überziehen.
Auch Schmelzkroketten aus Fisch-, Fleisch- oder Geflügelpüree werden Fondants genannt.