Zum Inhalt springen

Valence

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. September 2007 um 04:57 Uhr durch Thijs!bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: pt:Valença (França)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Valence
Valence (Frankreich)
Valence (Frankreich)
Valence ohne Koordinaten
Staat Frankreich Frankreich
Region Rhône-Alpes
Département (Nr.) Drôme (26)
Arrondissement Valence
Kanton Hauptort von 4 Kantonen
Koordinaten Koordinaten fehlen! Hilf mit.Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Höhe 106–191 m
Fläche 36,69 km²
Einwohner 64.288 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 1.752 Einw./km²
Postleitzahl 26000
INSEE-Code

Valence ist die Hauptstadt des französischen Départements Drôme, am linken Ufer der Rhône, Industriezentrum und Umschlagplatz für Agrarprodukte, romanische Kapelle, Renaissancekapelle Pendentif (1548). Valence gilt als nördliches Tor zur Provence.

Valence, die römische Kolonie Valentia, ist seit dem 4. Jahrhundert Sitz eines Bischofs, der in den folgenden Jahrhunderten auch die Regierungsgewalt über die Stadt besaß. Valence unterhält eine Städtepartnerschaft zu Biberach an der Riß (Deutschland).

Söhne und Töchter der Stadt

Siehe auch: Liste der Bischöfe von Valence

Commons: Valence, Drôme – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Valence, Kiosque Peynet an der Place du Champs de Mars