Zum Inhalt springen

MUH Arla

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. September 2007 um 02:24 Uhr durch 217.226.73.42 (Diskussion) (Ergänzung Verarbeitungsmenge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Milch-Union Hocheifel
Rechtsform eG
Gründung 1966
Sitz Pronsfeld
Leitung Rainer Sievers
Mitarbeiterzahl 650 (2006)
Umsatz 462 Mio. Euro (2006)
Website www.muh.com

Die Milch-Union Hocheifel eG (MUH) ist ein deutscher Nahrungsmittelhersteller.

Gegründet wurde das Unternehmen 1966, als sich die vormals selbstständigen Eifel-Molkereigenossenschaften in Üttfeld, Schönecken und Bleialf zur Milch-Union Hocheifel eG zusammenschlossen.

Das Unternehmen mit Sitz in Pronsfeld (Kreis Bitburg-Prüm) ist heute der größte H-Milch-Produzent Europas. [1]

Das Produktprogramm umfasst neben H-Milch Kondensmilch, Sahne, Schmand, Milchmischgetränke, Kaffeesahne und Dessertsaucen. Die Milch wird von 2544 landwirtschaftlichen Betrieben aus der Eifel, dem Rheinland, dem Niederrhein, dem Bergischen Land sowie Belgien und Luxemburg geliefert. Das Unternehmen verarbeitet jährlich ca. 922 Mio. kg Milch (Eigenanlieferung 887 Mio kg, 36 Mio. kg Zukauf)[2] und erzielt einen Jahresumsatz von 462 Mio. Euro. Beschäftigt werden 650 Mitarbeiter. Die Veterinärkontrollnummer der Produktionsstätte ist RP 247.

Quellen

  1. Lebensmittelzeitung vom 6. Juli 2006
  2. MUH Geschäftsbericht 2006