Zum Inhalt springen

Hendersonsumpfhuhn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. September 2007 um 22:56 Uhr durch Uwe1959 (Diskussion | Beiträge) (Text überarbeitet). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Tuamotusumpfhuhn
Vorlage:Taxonomy
Vorlage:Subphylum: Wirbeltiere (Vertebrata)
Vorlage:Classis: Vögel (Aves)
Vorlage:Ordo: Kranichvögel (Gruiformes)
Vorlage:Familia: Rallenvögel (Rallidae)
Vorlage:Genus: Porzana
Vorlage:Species: Tuamotusumpfhuhn
Wissenschaftlicher Name
Porzana atra
North, 1908

Das Tuamotusumpfhuhn (Porzana atra) ist eine kleine flugunfähige Ralle die auf der Henderson-Insel endemisch ist. Der nächste Verwandte der Ralle ist das Zwergsumpfhuhn (Porzana pusilla).  3

Erscheinungsbild

Sie ist etwa ein Drittel größer als die Hawaiiralle (Porzana tabuensis), ihre abgerundeten Flügel haben aber dieselbe Länge wie die der kleineren Ralle, während ihr Schwanz sogar kürzer ist. Die Zahl der Handschwingen ist von elf auf neun, die Zahl der Schwanzfedern ist auf acht verringert. Der Schnabel ist mittelgroß. Die Beine sind lang und kräftig.  1

Die Iris ist kardinalrot, das Augenlid zinnoberrot, der Schnabel ist schwarz mit grünlicher Farbe am Ansatz, die sich auf der Schnabeloberseite als kurzer Streifen fortsetzt. Die Beine sind orangerot, bei Jungtieren etwas bräunlicher.  1

Ernährung

Das Tuamotusumpfhuhn durchsucht das Laub am Waldboden nach Nahrung wie den Eiern von Reptilien, Insekten und anderen Gliederfüßern und Schnecken. Die Brutzeit erstreckt sich von Juli bis Mitte Februar, es werden in dieser Zeit oft zwei Bruten aufgezogen. Das Gelege besteht aus 2-3 Eiern. Das Brutpaar erhält oft von Artgenossen Unterstützung bei der Verteidigung der Jungtiere gegen Krabben und Ratten. Mindestens 43 Prozent der Alttiere überleben das Jahr und pro Erwachsenem überleben mindestens 0,95 Jungtiere pro Jahr bis zum Alter von einem Monat.  2

Lebensraum

Die Art wird sowohl in dichten als auch in offenen Wäldern der Insel gefunden. Sie findet sich in durch Pisonia dominierten Wäldern, in Mischwäldern von Pisonia und Xylosma, in Timonius-Dickichten, in Pandanus-Thespesia-Argusia Wälder in Meeresbuchten und in Kokospalmenhainen an den Stränden.  2

Das Tuamotusumpfhuhn (Porzana atra) ist nur auf der Henderson-Insel verbreitet (endemisch) und hatte 1987 eine Population von über 3.200 Tieren, 1992 waren es etwa 6.200. Da bei beiden Zählungen unterschiedliche Verfahren verwendet wurden, ist es möglich, dass die Unterschiede auf Zählungsfehler zurückgehen. Es ist jedoch anzunehmen, dass die Population derzeit groß genug ist, um stabil zu sein und die Zahl der Tiere nicht abnimmt.  2

Obwohl die Pazifische Ratte (Rattus exulans) Eier und Küken frisst, gibt es keinen Hinweis, dass die Ratten eine ernsthafte Gefahr für den Vogel darstellen könnten, da sie etwa seit dem 8. Jahrhundert gemeinsam auf der Insel existieren. Zum Schutz des Tuamotusumpfhuhns (Porzana atra) ist es dennoch beabsichtigt, die Ratten auszurotten.  2

Quellen