Zum Inhalt springen

Pierre Schaeffer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Dezember 2004 um 03:03 Uhr durch TillF (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Pierre Schaeffer (* 14. August 1910 in Nancy ; † 19. August 1995 in Aix-en-Provence) war ein französischer Komponist.

Nach dem Zweiten Weltkrieg arbeitete Schaeffer, der eigentlich Ingenieur war, beim französischen Rundfunk. Dort experimentierte er mit Alltagsgeräuschen, die er auf Tonband aufnahm, verfremdete und zu neuen Klangkompositionen montierte. Diese experimentelle Musik nannte er Musique Concrète (Konkrete Musik). Sie hatte großen Einfluss auf die Elektronische Musik und das Hörspiel.