Zum Inhalt springen

Yachtclub

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. September 2007 um 16:49 Uhr durch Btr (Diskussion | Beiträge) (+ Union-Yacht-Club Attersee). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Yachtclub (auch Yacht Club oder Yacht-Club) ist ein Sportverein, der sich auf Segeln oder Motorbootfahren spezialisiert hat. Die meisten Yachtclubs haben einen eigenen Hafen oder sind in einem größeren Hafen vereinigt. Auf kleineren Revieren kann es auch nur eine Wiese an Land sein, auf der z. B. Jollen abgestellt werden, die über eine Slipanlage ins Wasser gelassen werden. Yachtclubs pflegen oft eine lange Tradition. Sie haben meist eine Abkürzung für ihren Namen (z. B. KYC für Kieler Yacht-Club) und einen eigenen Wimpel. Yachtclubs veranstalten auch Regatten und andere sportliche oder soziale Veranstaltungen. Die meisten deutschen Yachtclubs sind im Deutschen Segler-Verband oder Deutschen Motoryachtverband zusammengeschlossen.

Vereine mit gleichen wassersportlichen Zielen werden aber auch als Segelvereine, Segelclubs oder Wassersportvereine bezeichnet.

Als erster Yachtclub wird landläufig der Water Club of Cork gehandelt. Er wurde 1720 in Cork in Irland gegründet, 1820 in Royal Yacht Club umbenannt. Im Jahre 1833 bekam er seinen heutigen Namen Royal Cork Yacht Club.

Liste bekannter Yachtclubs

Deutschland

Österreich

Schweiz

Großbritannien

Frankreich

Spanien

Italien

Sonstiges Europa

USA

Asien

Australien und Neuseeland

Sonstiges

Wiktionary: Yachtclub – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen