Rex Cole’s Mountaineers
Rex Cole’s Mountaineers | |
---|---|
Allgemeine Informationen | |
Genre(s) | Hillbilly-Musik |
Gründung | 1930 |
Auflösung | 1934 |
Letzte Besetzung | |
Arthur Fields | |
Phillip D'Arcy; Thomas Vodola | |
Al Russo | |
Charles Magnate | |
Andy Sannella | |
Leo McConville |
Rex Cole's Mountaineers war eine US-amerikanische Countryband, die zwischen 1930 und 1934 ihre größten Erfolge verzeichnen konnte. Ein berühmtes Mitglied war der spätere Singing Cowboy Tex Fletcher.
Karriere
Die Mountaineers wurden von den New Yorkern Arthur Fields (1888–1953) und Fred Hall (1898–1954) gegründet. Fields hatte schon seit 1918 etliche Platten aufgenommen und Hall dirigierte zu dieser Zeit das New York Dance Hall Orchestra. Jedoch waren all diese Aufnahmen keine Country-, sondern Jazz- und Swing- sowie Ragtime- oder Minstrel-Titel. Die ersten Aufnahmen der Mountaineers wurden im Januar 1930 bei Columbia Records gemacht, jedoch unter verschiedenen Pseudonymen wie Jim Cole’s Tennessee Mountaineers oder The Colt Brothers.
Im Frühling 1930 wurde dann der Elektriker Rex Cole Mitglied der Mountaineers. Seitdem wurde die Band, die schon regelmäßig im Radio auftrat, Rex Cole's Mountaineers genannt. Sänger der Gruppe war Arthur Fields, die Titel wurden von Fields und Hall selbst geschrieben.
In den nächsten zwei Jahren stiegen Rex Cole's Mountaineers zu einer gefragten und berühmten Gruppe auf, neben den Aufnahmen für Columbia waren sie wöchentlich auf dem Radiosender WEAF zu hören. Es folgten auch sporadische Auftritte in der Grand Ole Opry, der beliebtesten Radioshow Amerikas. 1933 hatte Rex Cole die meisten Bandmitglieder ausgetauscht, unter anderem war jetzt Tex Fletcher Mitglied der Gruppe. Ihre Popularität begann zu sinken, der letzte Radioauftritt der Mountaineers war am 18. März 1934.
Die Mountaineers spielten für die Hillbilly-Musik unübliche Instrumente wie Trompete oder Flöte. Sie gelten als eine der ersten Pseudo-Countrybands, denn alle Mitglieder waren eigentlich keine Country-Musiker oder hatten jemals zuvor etwas mit Country-Musik zu tun. Ihre Kleidung bei Auftritten war fast übertrieben ländlich, und Fields benutzte einen falschen Bart. Mit den Mountaineers verlor die Hillbilly-Musik langsam ihren vorher so ländlichen Charakter und verband sich immer mehr mit verschiedenen anderen Musikrichtungen.
Heute sind die Mountaineers schon fast vergessen, nur noch verschiedene CD-Sampler veröffentlichen Werke der Gruppe.
Titel
- She's Too Good For Me
- I Laughed So Hard I Almost Died
- There’s A Blue Sky 'Way Out Yonder
- In Dear Old Tennessee