Zum Inhalt springen

Musculus sternothyroideus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. September 2007 um 17:17 Uhr durch Uwe Gille (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Musculus sternothyroideus

Halsmuskulatur des Menschen
Ursprung
Brustbein (Manubrium sterni)
Ansatz
Kehlkopf (Cartilago thyroidea)
Funktion
Niederziehen des Kehlkopfs und Zungenbeins
Innervation
Ansa cervicalis profunda (Plexus cervicalis)

Der Musculus sternothyroideus („Brustbein-Schildknorpel-Muskel“, veraltend Musculus sternothyreoideus) ist ein paariger schmaler quergestreifter Muskel der vom sogenannten „Handgriff“ (Manubrium sterni) des Brustbeins zum Schildknorpel (Cartilago thyroidea) des Kehlkopfs zieht. Funktionell setzt er sich im zum Zungenbein ziehenden Musculus thyrohyoideus fort und gehört damit zur unteren Zungenbeinmuskulatur (infrahyale Muskulatur).

Der Muskel zieht den Kehlkopf und das Zungenbein nach unten und ist damit am Schluckakt beteiligt. Die Innervation erfolgt über die Ansa cervicalis profunda, eine Nervenschlinge des Halsgeflechts.