Zum Inhalt springen

Michael Chow

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. September 2007 um 15:37 Uhr durch Andre Hesse (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:QSFF

Dieser Artikel wurde am 13. September 2007 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden:  bitte einmal Existenz, Relevanz usw. prüfen und gegebenenfalls beseitigen lassen. -- Tobnu 12:57, 13. Sep. 2007 (CEST)

Michael Chow (* 1939 in Shanghai, China) ist ein, für kurze Zeit, chinesischer Schauspieler und ein international bekannter Gastronom.

Chows Familie und frühes Leben

Chows Vater Zhou Xinfang war zu seiner Zeit Chinas bekanntester Schauspieler überhaupt. Seine Schwester Tsai Chin sollte später wie er im Film Man lebt nur zweimal mitspielen. Seine 1/4 schottische Mutter stammte von einer reichen Familie ab. Als Chow 12 Jahre alt war, schickte man ihn auf eine britische Schule. Aufgewachsen ist er in Europa. Er hat zwei Kinder mit dem 1992 verstorbenen Model Tina Chow. Seine Tochter China Chow ist ebenfalls Schauspielerin und war Model für unter anderem Tommy Hilfiger und Calvin Klein .

Chows Karriere

Bevor Chow sein bekanntes Restaurant eröffnete, betrieb er Nachtclubs und einen trendigen Frisiersalon, den er "Twiggy" nannte. Im Jahre 1968 gründete er das Restaurant "Mr. Chow". Hier servierte er hoch entwickeltes, chinesisches Essen in Europa mit weißen Tischdecken, Silber, italienischen Wasser und hohen Preisen. Seine Restaurants gibt es in London, Las Vegas, Miami, New York und Beverly Hills.

Neben seiner Tätigkeit als Gastronom wirkte er, wie auch seine Schwester in dem Film Man lebt nur zweimal mit. Hier spielte er neben Burt Kwouk eine Figur namens Nummer 4. Einen weiteren Auftritt hatte er 1982 in Wim Wenders Film Hammett.

Vorlage:PND