Zum Inhalt springen

Kuibyschew (Stadt)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. September 2007 um 14:44 Uhr durch Blaufisch (Diskussion | Beiträge) (WP:VL). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Lage der Oblast in Russland
Lage der Oblast in Russland
Basisdaten
Staat: Russland
Föderationskreis: Sibirien
Föderationssubjekt: Oblast Nowosibirsk
Gemeindeart: Oblastunterstellte Stadt
Fläche: 90 km²
Einwohner: 48.469 (2006)
Höhe: 110 m ü. NN
Telefonvorwahl: +7 (38362)
Geografische Lage: Vorlage:Koordinate Text Artikel
Kfz-Kennzeichen: 54
Offizielle Website:
Politik
Bürgermeister:
Liste der Städte in Russland

Kuibyschew (russisch Куйбышев) ist eine Stadt in der Oblast Nowosibirsk (Russland) mit 48.469 Einwohnern (Berechnung 2006).

Geographie

Die Stadt liegt im südöstlichen Teil der Westsibirischen Tieflandes, etwa 300 km westlich der Oblasthauptstadt Nowosibirsk, am Fluss Om, einem rechten Nebenfluss des Irtysch. Das Klima ist kontinental.

Die Stadt Kuibyschew ist ist der Oblast administrativ direkt unterstellt und zugleich Verwaltungszentrum des gleichnamigen Rajons.

Geschichte

Kuibyschew entstand anheutiger Stelle 1772 und erhielt 1782 als Kainsk Stadtrecht. Den heutigen Namen, nach Walerian Kuibyschew, erhielt die Stadt 1935.

Einwohnerentwicklung

Jahr Einwohnerzahlen
1897 5.800 *
1939 8.000 *
1959 30.400 *
1979 46.500 *
1989 51.200 *
2002 48.848 **
2006 48.469

Anmerkung: * Volkszählung (gerundet) ** Volkszählung