Diskussion:Straight Edge
Dieser Artikel erklärt hoffentlich den Begriff mit mehr Substanz, als der sehr dürftige und missverständliche englische Artikel--Edgehold 00:17, 5. Mär 2004 (CET)
gut so- aber tut die lyrik wirklich not? ;-) Bernd04 10:25, 29. Mai 2004 (CEST)
Fand die Lyriks sehr nützlich... Nur habsch dennoch nicht viel drüber gelernt... Aber das übersteigt vlt auch die möglichkeit eines Artikels --Leronoth 22:03, 4. Jun 2004 (CEST)
Ich hab die Lyrics bis auf den Refrain gelöscht, da sie als Komplettzitat mit Sicherheit eine Urheberrechtsverletzung darstellen. Außerdem bringt's gerade der Refrain perfekt auf den Punkt. --Zinnmann 21:14, 8. Jul 2004 (CEST)
Anti-Flag und Converge
Anti-Flag ist doch keine Straight Edge Band, von Converge wüsste ich es auch nicht. (????!!!eins) -- Bassklotz 23:56, 18. Jul 2004 (CEST)
bandauswahl und kritik
ich habe mal die 'aktuellen szenebands' etwas ausgemistet:
- hsb: "HEAVEN SHALL BURN sind übrigens keine sXe-Band: Wie ich schon gesagt habe, sind wir der Meinung, Straight Edge ist eine ganz persönliche Sache. Ich kann mir ein X auf die Hand malen und fühle mich dabei besser, aber ich muss das dann doch auch nicht jedem draufdrücken. Das hat nichts damit zu tun, dass ich von jemandem denke, er ist ein schlechterer Mensch, weil er Bier trinkt. Das ist etwas ganz Persönliches." - [1]
- stretch arm strong: "I am straight-edge but we're not a straight-edge band." - [2]
- some girls: ich habe keinen einzigen hinweise auf sXe gefunden...!?
- the raped parish: ebenfalls kein hinweis im netz hierzu.
- gorilla biscuits: gibts doch schon ewig nicht mehr...
was mir weiterhin noch fehlt, ist eine weitergehende erklärung bzgl. straight edge als politische aussage und der daraus entstehenden problematik.
--[[Benutzer:JD|JD {æ}]] 16:29, 13. Dez 2004 (CET)
- Wenn Du meinst, Dich da auszukennen, ändere es. Ich würde auch lieber ein paar wenige, aber dafür wirklich exemplarische Bands hier sehen, als eine unverbindliche Allerweltsliste. Was die fehlende politische Aussage angeht, stimme ich Dir absolut zu. Schreib doch mal was dazu (Ich kann's nicht, da ich straight Edge nur als interessierter Laie vom Hörensagen her kenne.) --Zinnmann d 18:02, 13. Dez 2004 (CET)
- ich meine nicht, mich da weiter sooo gut auszukennen, dass ich aus dem stegreif groß was mit substanz dazu schreiben könnte. aber ein bissel quellenstöberei könnte da ja weiterhelfen. mangels zeit hoffe ich aber auf interesse anderer wikipedianer noch, welche sich von diesen hinweisen auf der diskussionsseite ja evtl. ermuntern lassen könnten... --[[Benutzer:JD|JD {æ}]] 02:39, 15. Dez 2004 (CET)
straight edge - Begriff
"Der englische Begriff bezieht sich auf den 90 Grad Winkel eines Dreiecks"? Straight Edge heisst uebersetzt Lineal. Und bisher erschien mir das auch immer ein passendes Bild fuer diese Bewegung. "Living straight", nicht verbiegen lassen, ehrlich/geradeaus sein, einen geraden Weg gehen und sich dabei nicht von Drogen oder promiskuitivem Sex die Sinne vernebeln lassen. Junge, echt jetzt.
Dass die Gorilla Biscuits nicht mehr aktuell sind, ist schwerlich zu bestreiten. Dass sie auf einer Seite ueber Straigt Edge nicht auftauchen ist ein unannehmbarer Zustand :)
--Unit22 02:06, 15. Dez 2004 (CET)
- wegen dem 90°-winkel: war auch mir vollkommen neu und die lineal-erklärung ist da um einiges schlüssiger auch. baue es doch einfach in den artikel ein, deshalb ist das doch ein wiki hier.
- die gorilla biscuits kommen wie auch ssd und youth of today sehr wohl im text vor. einfach nochmal mit offenen augen lesen. ;-P