Zum Inhalt springen

FC Reading

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. September 2007 um 22:58 Uhr durch Vince2004 (Diskussion | Beiträge) (Kader der Saison 2007/08: aktual.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
FC Reading
Diese Infobox hat ein Problem * Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt: "adresse; 1; spitzname; ceo"
Diese Infobox hat ein Problem * Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt: "adresse; 1; spitzname; ceo"
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild
Basisdaten
Name Reading Football Club
Gründung 1871
Präsident Engländer John Madejski
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Engländer Steve Coppell
Spielstätte Madejski Stadium, Reading
Plätze 24.250
Liga FA Premier League
2006/07 8. Platz, Premier League
Heim
Auswärts

Der FC Reading (offiziell: Reading Football Club) - auch bekannt als The Royals - ist ein englischer Fußballverein, der 1871 gegründet wurde und ab 2006 erstmals in der Premier League spielt. Seit 1998 werden die Heimspiele des FC Reading im 24.250 Zuschauer fassenden Madejski Stadion ausgetragen.

Geschichte des Vereins

Nach der Gründung 1871 wurde der Verein umgangssprachlich als Biscuitmen bekannt. Diese Bezeichnung hat ihren Ursprung aus der Ansiedlung des Keksfabrikanten Huntley & Palmers in Reading. In den 1970er Jahren änderte sich der Spitzname in Royals.

Der FC Reading wurde 1920 zur Football League Third Division zugelassen und verbrachte dort auch die meiste Zeit des Vereinsbestehens. Von Zeit zu Zeit konnte der Verein die Football League Second Division ausfsteigen. In den 1970er- und 1980er-Jahren musste der Club jedoch zeitweise sogar in die Viertklassigkeit absteigen. Der FC Reading spielte bis 2006 nie in der höchsten englischen Spielklasse. In der Saison 1994/95 wurde der Verein Zweiter in der First Division. Da die Anzahl der Vereine in der Premier League zur neuen Saison verringert wurde, musste ausnahmsweise auch der Zweitplatzierte in die Aufstiegs-Play-Offs. Das Play-Off-Finale wurde gegen die Bolton Wanderers verloren; dadurch ist der FC Reading der einzige Verein aus der First oder Second Division, der Zweiter wurde und dennoch nicht aufstieg. In der Saison 2002/03 hatte der Verein erneut eine Aufstiegschance zur Premier League. Der FC Reading beendete die Saison als Vierter, verlor dann aber im Play-Off-Halbfinale gegen die Wolverhampton Wanderers.

Am 25. März 2006 gelang dem Verein schließlich der erste Aufstieg in die Premier League - vorzeitig in einer von der Mannschaft domininierten Saison. Nach bis dato 40 Partien standen nur zwei Niederlagen zu Buche.

Die beste Saison des FC Reading im FA Cup war 1926/27, als der Verein im Halbfinale gegen den späteren Pokalsieger Cardiff City verlor. Dieser Erfolg schlugen sich auch im Zuschauerinteresse nieder: Am 19. Februar 1927 kamen im Pokalspiel gegen den FC Brentford (1:0) 33.042 Zuschauer in den damaligen Elm Park; ein Wert, der nie wieder erreicht werden sollte. Im League Cup kam der Verein nie über das Viertelfinale hinaus. Dieses erreichte der FC Reading in den Saisons 1995/96 und 1997/98.

Der FC Reading ist der englische Rekordhalter von gewonnenen Spielen am Anfang der Saison. In der Saison 1985/86 wurden die ersten 13 Spiele gewonnen. 1979 kassierte Torwart Steve Death 1103 Minuten kein Gegentor. Dies ist ebenfalls englischer Rekord.

Kader zur Saison 2007/08

Name Trikot Nationalität
Torwart
Marcus Hahnemann 1 US-Amerikaner
Adam Federici 32 Australier
Mikkel Andersen 36 Däne
Abwehr
Graeme Murty (Mannschaftskapitän) 2 Schotte
Nicky Shorey 3 Engländer
Ibrahima Sonko 5 Senegalese
John Halls 14 Engländer
Ívar Ingimarsson 16 Isländer
Liam Rosenior 19 Engländer
André Bikey 22 Kameruner
Ulises de la Cruz 23 Ecuadorianer
Aaron Brown 27 Engländer
Michael Duberry 29 Engländer
Scott Golbourne 33 Engländer
Alex Pearce 35 Engländer
Adam Bygrave 38 Engländer
Péter Máté (ausgeliehen von VSC Debrecen) 47 Ungar
Mittelfeld
Kalifa Cissé 4 Franzose
Brynjar Gunnarsson 6 Isländer
Glen Little 7 Engländer
Stephen Hunt 10 Ire
John Oster 11 Waliser
James Harper 15 Engländer
Bobby Convey 17 US-Amerikaner
Emerse Faé 20 Ivorer
James Henry 34 Engländer
Jem Karacan 40 Türke
Oliver Bozanic 42 Australier
Gylfi Sigurðsson XX Isländer
Angriff
Leroy Lita 8 Engländer
Kevin Doyle 9 Ire
Dave Kitson 12 Engländer
Shane Long 24 Ire
Hal Robson-Kanu 37 Engländer
Simon Church 39 Engländer
Viktor Illugason 43 Isländer

Verliehene Spieler

Bekannte Spieler

Ligazugehörigkeit

Literatur

  • Glenda & Jack Rollin, Sky Sports Football Yearbook 2005-2006, Headline Book Publishing, London 2005, ISBN 0-7553-1385-2

Offizielle Webseite des Vereins

Vorlage:Navigationsleiste Kader des FC Reading